-
das Letzte
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Tür
I see faces
für Ruthie lasse ich mich sogar vom Türscharnier auf der Damentoilette beobachten 😉
Silver & Gold #1
Dieses imposante Tor habe ich im Oktober 2013 digital aus New York mitgebracht. Es ziert die Public Library in Brooklyn. Das heutige Gebäude eröffnete am 1. Februar 1941 seine wunderschöne Pforte. Die Tür selbst ist rund 12 Meter hoch und aus Bronze. Sie wird flankiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Silver & Gold
Verschlagwortet mit Brooklyn, gold, New York, Public Library, Tür, vergoldet
13 Kommentare
Rost-Parade (9)
Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken. Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das … Weiterlesen
old
Kalles Türenprojekt ist ja eigentlich seit geraumer Zeit abgelaufen, aber manchmal packt mich doch immer noch die Lust, außergewöhnliche Pforten hier und anderswo zu zeigen. Zu dieser Schuppentür haben wir familiären Bezug. Und den „Schupfen-Blog“ (STÄLLE, SCHUPPEN, SCHEUNEN UND VERANDEN … Weiterlesen
die Unvollendete
21.10.2013 Die Cathedral of St. John the Divine, die wir am frühen Morgen besuchen, zählt zu den größten Kirchen der Welt. Darauf kann man sich einigen, aber bezüglich der Größe „streiten“ sich diverse Quellen. Größte protestantische Kirche? Dritt- oder viertgrößte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tür & Tor, Urlaub
Verschlagwortet mit Cathedral of St. John the Divine, Keith Haring, Kirche, New York, Tür
18 Kommentare
Sackpfeife
So möchte ich gerade in meinem unmittelbaren dienstlichen Umfeld jemanden schimpfen. Und die neben dem Eingang stehende Hellebarde wäre ebenfalls recht nützlich… (Aus Gründen ist es hier auch gerade so ruhig. Frau Tonari hat andere Sorgen. Keine existenziellen zwar, aber … Weiterlesen
Narrenhände
beschmieren sprichwörtlich nicht nur Tisch und Wände, sondern machen leider auch vor Türen nicht halt. Diese Tür ziert in Berlins Mitte die Nummer 70 in der Auguststraße.
Wer will fleißige Handwerker seh´n?
In Berlins Mittelstraße habe ich eine wunderschöne, wenn auch arg verstaubte Tür gefunden. Sie stammt aus dem Jahr 1937 und wurde von Fritz Kühn für das „Haus des Deutschen Handwerks- und Gewerbekammertages“ geschaffen. Beim näheren Betrachten sieht man den Bezug … Weiterlesen
Schloss Erbach
Am Sonntag stand also nach dem Abziehen der Betten, einem gemeinsamen Kater-Frühstück und letzten ordnenden Handgriffen in der Großküche des Gästehauses die Besichtigung des Schlosses in Erbach an. Unser Klassentreffenorganisator gab der Dame, die uns durch die Räumlichkeiten führte noch … Weiterlesen