-
das Letzte
Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Speyer
Technik Museum Speyer
Die trockenen Stunden am Vormittag nutzten wir für den Dom und Blick über die Stadt. Dann aber zog es uns mit aller Macht in das Museum, das uns eigentlich in die Stadt gelockt hat und das wir schon beim Domaufstieg … Weiterlesen
Dom zu Speyer
Natürlich haben wir uns auch den berühmten Dom in Speyer angeschaut. Ich finde, er ist als größte, noch erhaltene romanische Kirche einen eigenen Beitrag wert. Hier atmet man deutsche Geschichte ganz tief ein… Im Auftrag Konrads, des II. wurde vermutlich … Weiterlesen
von Wellen, Fährmännern und Pilgern
„Die Welle“ steht direkt an der Rheinpromenade. Gestiftet wurde diese Skulptur der Stadt Speyer 1981 anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums der Grünzweig + Hartmann AG und gestaltet hat sie Georg Günther Zeuner. Ehrlich gesagt, ich hatte eher an die abstrakte Darstellung … Weiterlesen
Impressionen aus Speyer
Memo an Frau Tonari: Wenn man sich ein Hotel aussucht, das in Guck- und Spuckweite des Domes liegt, dann darf man sich nicht wundern, wenn selbiger rund um die Uhr lustvoll seine Glocken erschallen lässt 😉 Dann ist es nachts … Weiterlesen
immer mal nach unten blicken
entdeckt in einem Vorgarten in Ober-Mossau: Hessen gefunden in einer Gasse in Speyer, wobei dies kein Kanaldeckel ist und ich nichts über M.Fett oder M.Fell herausfinden konnte, aber schön alt sah es aus 😉 eine Hofer Straßenkappe für Hydranten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hydrant, Kanaldeckel
Verschlagwortet mit Heidelberg, Hydrant, Kanaldeckel, Ladenburg, Ober-Mossau, Speyer, Straßenkappe
29 Kommentare
Schlitzer in Speyer
haben sogar eine eigene Gasse: Ich nehme an, die Namenswahl hat einen ähnlichen Ursprung wie die der Tittentasterstraße in Wismar. In dieser engen Gasse wurden wohl weniger getastet, dafür mehr geschlitzt. Ich hoffe, es waren nur Geldbeutel.