-
das Letzte
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Nikolaiviertel
Berlinerisch to go #6
Nante – der berühmte Eckensteher und Berliner Original mit Herz und Schnauze. Dieser ist 1987 unter den Händen des Bildhauers Gerhard Thieme Skulptur geworden und gemeinsam mit der Altberliner Blumenfrau und dem Berliner Schusterjungen im Nikolaiviertel zu finden.
Veröffentlicht unter Berlinerisch to go
Verschlagwortet mit Berlinerisch, Dialekt, Nante, Nikolaiviertel, Skulptur
7 Kommentare
Berlinerisch to go #2
Pinselheinrich sein Milljöh Muss man das erklären? 😉 (Die Skulptur aus Kalkstein wurde Thorsten Stegmann 1969 geschaffen und steht im Nikolaiviertel.)
Veröffentlicht unter Berlinerisch to go
Verschlagwortet mit Berlinerisch, Dialekt, Milljöh, Nikolaiviertel, Skulptur, Zille
7 Kommentare
STORY-PICS 2014 (14)
Bei, von und mit Sunny startete im Januar ein tolles Blogexperiment. Wie es funktioniert und was dabei die Aufgabe der TeilnehmerInnen ist, erklärt sie auf ihrer Seite selbst am besten. Ich versuche seither sonntags jeweils ein Foto zu zeigen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter STORY-PICS 2014
Verschlagwortet mit Berlin, Nikolaiviertel, Pumpe, Wasser
32 Kommentare
u(h)rig #10
Frau Waldspecht tickt nicht mehr richtig. Ihre innnere Uhr ruft nach freitäglichen Zeitmessern. 24 Tick-Tack-Vertreter in 24 Wochen. Es wird höchste Zeit für meine erste Sonnenuhr. Diese ist seit 1987 im Herzen Berlins, im Nikolaiviertel beheimatet. Hergestellt wurde sie anlässlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter u(h)rig
Verschlagwortet mit Berlin, Nikolaiviertel, Sonnenuhr, Uhr
22 Kommentare
wie zu Kaisers Zeiten
… ging es am Wochenende zu in Berlins Mitte. Die Historiale ließ die Jahre 1871 bis 1918 wieder aufleben. Darsteller waren hierfür aus ganz Deutschland angereist. Seit 2006 findet das Geschichtsfestival alljährlich in der letzten Augustwoche statt. Am Wochenende gibt … Weiterlesen