-
das Letzte
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Mauer
Lichtgrenze am Engelbecken
Ich bin heute Abend ganz kurz zum Michaelkirchplatz und dem Engelbecken gefahren, um ein paar Aufnahmen von der dortigen Lichtinstallation zu machen. Warum ausgerechnet an diese Stelle, fragt ihr euch? Nun, zu diesem Stückchen nicht mehr vorhandener Mauer habe ich … Weiterlesen
Lichtgrenze
8.000 leuchtende Ballons, verteilt auf 15 Kilometer ehemaligem Mauerverlauf.
Ekelzulage
Anna-Lena diskutierte vor einigen Monden auf ihrem Blog über eine Frage des guten Geschmacks. Vor ein paar Tagen begab ich mich nun endlich auf die durchgekauten Spuren: Und ehrlich? Ich finde es hochgradig eklig daneben, auf den historischen, wenn auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Gum Wall, Kaugummi, Mauer, Potsdamer Platz
14 Kommentare
marode V
Falk sucht noch immer hässliche oder marode Fotomotive. Mal gucken, ob ich hier im Urlaub auch etwas finde, das sich in den kommenden Wochen zu zeigen lohnt. Den vergangenen Freitag habe ich aber bewusst ausgelassen, um heute passend zum Jahrestag … Weiterlesen
vor fünfzig Jahren
In der Nacht vom 12. zum 13. August 1961 befiehlt Walter Ulbricht, einen „antifaschistischen Schutzwall“ zu bauen. Der selbe Mann, der am 15. Juni 1961 noch großspurig verkündet hatte: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“
Es war einmal
… ein Projekt mit dem unausprechlichen Namen aaPzM „Außerordentlich aussagekräftiges Projekt zum Mitmachen“. An den wöchentlich gestellten Aufgaben beteiligen sich viele BloggerInnen rechtzeitig. Nur die Frau Tonari hinkt ein bisschen hinterher. Frau Herzlichchaotisch kam uns nämlich in der vergangenen Woche … Weiterlesen
Mein 9. November 1989
Der 9. November 1989 war in Berlin ein wettertechnisch durchwachsener Donnerstag. Sonne und Regen wechselten sich ab. Ich stand noch unter dem Eindruck der Demonstration am 4. November in Ost-Berlins Mitte und der Abschlusskundgebung am Alexanderplatz. Mehr als eine halbe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Stöckchen, thats me
Verschlagwortet mit 9. November 1989, DDR, Mauer, Mauerfall
32 Kommentare
der Tag, an dem die Mauer fiel
… ist nun bald 20 Jahre her. Grund genug für mich, einfach mal ein „Mauerfall“-Stöckchen zu kreieren und zu fragen: Was habt Ihr an diesem Tag getan? Wie habt Ihr ihn erlebt? Was sind eure Erinnerungen an den 9. November … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Politik, Stöckchen
Verschlagwortet mit 9. November 1989, Geschichte, Mauer, Mauerfall
34 Kommentare