-
das Letzte
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Hellersdorf
neuer Name, neuer Look
Der U-Bahnhof der Linie 5 hieß bei seiner Eröffnung im Juli 1989 „Heinz-Hoffmann-Straße“. Nach der Wende verabschiedete sich die Berliner Verkehrsgesellschaft vom belasteten Namensgeber, dem Armeegeneral und Verteidigungsminister der DDR und benannte die Station erst in „Grottkauer Straße“, dann in „Neue Grottkauer Straße“ um. … Weiterlesen
alles Fassade #1
Für Frau Malesawi, die Bilder von fröhlich gestalteten Trafostationen sammelt, habe ich am Sonntag auch ein paar bunte Mauern gefunden. Sie gehören zwar nicht zur Strom-, sondern zur Wasserverteilung, sind aber dennoch sehenswert. Kaulsdorf-Nord, Boizenburger Straße
Veröffentlicht unter alles Fassade
Verschlagwortet mit Berlin, Druckerhöhungsstation, Hellersdorf
11 Kommentare
urbanes Gärtnern
Auf einer ehemals brachliegenden Fläche in Hellersdorf, umgeben von Wohnhäusern im Plattenbaustil, einem Freizeitclub und dem Gebäude eines Oberstufenzentrums, gibt es seit vier Jahren das Projekt „Bürgergarten Helle Oase“. Mit viel Engagement und Herzblut wird hier ehrenamtlich gepflanzt, gehegt und gewerkelt. Hochbeete und Palettenwände wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Garten, Helle Oase, Hellersdorf, urban
15 Kommentare
Helle Buch-Oase
Besonders helle Köpfe waren es nicht, die die als öffentlicher Bücherschrank dienende Telefonzelle im Stadtteilzentrum Helle Mitte vor einiger Zeit demolierten. Ich habe die Bookcrossing-Zone gerne genutzt und hoffe, dass meine Bücher ihren Weg in die weite Lesewelt gefunden haben, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Bücherschrank, bookcrossing, Helle Oase, Hellersdorf
7 Kommentare
(b)unter Strom #2
Immer wieder stechen mir wunderschön gestaltete Trafohäuschen und -stationen ins Auge. Zwanglos, nicht regelmäßig, widme ich ihnen eine kleine Reihe. Hellersdorf, Eisenacher Straße (N55140) Hellersdorf, Gothaer Straße (N5141)
Veröffentlicht unter unter Strom
Verschlagwortet mit Berlin, Hellersdorf, Trafohäuschen, Trafostation
16 Kommentare
11/366
Heute morgen am Treppenzugang zur U-Bahn am Cottbusser Platz entdeckt: Manchmal schmeißt einem das wahre Leben einfach mal ein Herz am Montag in den Weg. Zum Feierabend hing das herzige Laken übrigens noch immer. Ob es Nadine J. inzwischen beeindruckt hat?
(b)unter Strom #1
Immer wieder stechen mir wunderschön gestaltete Trafohäuschen und -stationen ins Auge. Zeit, ihnen mal eine eigene Reihe zu widmen. Zwanglos, nicht regelmäßig. Hier und hier habe ich ja schon welche gezeigt. Berlin-Biesdorf, Köpenicker Straße Berlin-Hellersdorf, Kastanienallee (55148)
Veröffentlicht unter unter Strom
Verschlagwortet mit Berlin, Biesdorf, Hellersdorf, Trafohäuschen
18 Kommentare
zwischen Wuhlesteg und Wolkenhain
Am Sonntag bin ich mal wieder auf einer Baustelle unterwegs. Im Rahmen der 2. IGA-Herbsttour führt Matthias Kolle, Leiter für Planung, Bau und Betrieb auf einer dreistündigen Tour ins Gelände der künftigen Gartenbauaustellung. Es wird ein sehr kurzweiliger Rundgang. Leider ist unser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGA 2017
Verschlagwortet mit Baustelle, Berlin, Gärten der Welt, Hellersdorf, IGA 2017, Kienberg, Wolkenhain, Wuhlesteg, Wuhletal
17 Kommentare
PICTURE MY DAY
Heute ist #pmdd19, organisiert diesmal von Anne. Habt ihr Lust, mich an diesem Tag mit meinen Bildern zu begleiten? Na, dann los. Der 1. September ist ein Dienstag und damit für mich ein ganz normaler Arbeitstag. Nein, stimmt nicht ganz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter picture my day
Verschlagwortet mit #pmdd19, Hellersdorf, picture my day, Postkarte, Rolf Lieberknecht, Skulptur, Tasse
30 Kommentare
Alles Platte, oder was?
Beim Vorbeifahren mit dem Auto entdecke ich am Straßenrand gegeneinander gelehnte Plattenbauteile, die nach Resten eines sehr sorgfältigen Abrisses aussehen. Ich mache neugierigkeitshalber *zwinker* mal schnell ein paar Fotos. Vielleicht wird ja was draus. Aus den Betonplatten. Neue Ideen in alten Kleidern quasi. … Weiterlesen