-
das Letzte
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: Dresden
Sonne-Mond
Die Kleinplastik „Sonne-Mond“ aus dem Jahre 1975 steht in Dresden und stammt aus den Händen von Vinzenz Wanitschke (1932-2012).
Veröffentlicht unter unterwegs entdeckt
Verschlagwortet mit Dresden, Skulptur, Vinzenz Wanitschke
Kommentar hinterlassen
Silver & Gold #9
Der Goldene Reiter. Das berühmte Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken ist in Dresden zu finden und ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur wurde zwischen 1732 und 1734 nach einem Modell von Jean Joseph Vinache in Kupfer getrieben, feuervergoldet und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Silver & Gold
Verschlagwortet mit Dresden, Goldener Reiter, vergoldet
22 Kommentare
Pikt(kl)ogramme – der Weg zur Pipi-Lounge (12)
Neulich in Dresden. Mitbringsel aus dem „Italienischen Dörfchen“, einem Restaurant zwischen Elbe und Semperoper. Der freundliche Wortmischer schickte mir zur Verwendung seine Eseleien. Besser gesagt, diejenigen einer kleinen Kneipe in Niederursel namens „Lahmer Esel“. Einfach wunderbar und sehr humorvoll, wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pikt(kl)ogramme
Verschlagwortet mit Dresden, Niederursel, Toilette, WC
6 Kommentare
toller Appell
Mir ging gestern wirklich das Herz auf als ich abends das Statement (vor) der Semperoper las: Super, so eindrucksvoll Flagge zu zeigen.
Elbflorenz
Aus familiären Gründen sind wir für einen Wimpernschlag in Dresden.
vor 28 Jahren
Am 29. September 1986 sah ich in der Semperoper in Dresden den „Freischütz“ von Carl Maria Weber. Beim Aufräumen fand ich vor einiger Zeit den Eintrittsschnipsel. Karte mag man das Stückchen Papier kaum nennen. Karten zu bekommen, war zu damaliger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter damals war´s
Verschlagwortet mit Dresden, Konzertkarte, Semperoper
28 Kommentare
noch einmal: Ulli-Gulli
Neulich stellte ich Euch Ulli-Gulli, das waschbärige Maskottchen der Dresdener Stadtentwässerung vor. Inzwischen ist er Schlüsselanhänger geworden und bei uns eingezogen 😉
Ulli Gulli
Da bemühe ich mich seit Monden, den geneigten Bloglesern zu vermitteln, dass der umgangssprachliche Gulli / Gully (in der Schweiz Dole genannt) eigentlich ein Straßenablauf für Regenwasser ist und dann das: Die Dresdener Stadtentwässerung hat ein niedliches Maskottchen. Einen Waschbären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter überrascht
Verschlagwortet mit Dresden, Gulli, Gully, Gullydeckel
18 Kommentare
Geo-ABC: D wie Dresden
Quizzys Geographie-ABC führt uns zweimal monatlich an verschiedene Orte dieser Welt und mich heute nach Dresden. Und zwar gleich doppelt: Einmal als Variante mit der Inschrift „B. Roeber, Dresden“ und einmal in normaler Schmuckdeckelausführung die nächsten Folgen: E: 7. Juli … Weiterlesen
Farbe bekennen – gold
Jede Woche ist eine bestimmte Farbe Mittelpunkt eines Bildmotives. Die Farbtabelle, Teilnehmerliste und ergänzende Hinweise findet man bei Frau Himbeermarmelade. In der zwölften Woche dreht sich alles um die Farbe GOLD. In Dresden glänzt auf dem Neustädter Markt August, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Farbe bekennen
Verschlagwortet mit Dresden, gold, Goldener Reiter, vergoldet
25 Kommentare