-
das Letzte
Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 - Follow Frau Tonari on WordPress.com
Schlagwort-Archive: bookcrossing
Laufen. Essen. Schlafen.
Faul im Liegestuhl liegen, die Sonne genießen und dabei das spannende Buch einer Frau lesen, die rund 12.700 Kilometer durch amerikanische Landschaften gelaufen ist. Kann ich. 😉 Christine Thürmer war zwischen 2004 und 2008 auf drei großen Wanderwegen in Amerika … Weiterlesen
Grimmbart – Kluftingers achter Fall
Aus der Reihe der Kriminalfälle rund um den etwas grummeligen Kommissar Kluftinger habe ich bereits ein, zwei Bücher gelesen. So richtig Zugang gefunden habe ich zu dem Typen aus dem Allgäu allerdings bisher nicht. Seinen achten Fall mit dem Namen … Weiterlesen
Helle Buch-Oase
Besonders helle Köpfe waren es nicht, die die als öffentlicher Bücherschrank dienende Telefonzelle im Stadtteilzentrum Helle Mitte vor einiger Zeit demolierten. Ich habe die Bookcrossing-Zone gerne genutzt und hoffe, dass meine Bücher ihren Weg in die weite Lesewelt gefunden haben, bevor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Bücherschrank, bookcrossing, Helle Oase, Hellersdorf
7 Kommentare
32/366
Heute habe ich mal wieder einige Bücher in die freie Wildbahn entlassen. Die Harry-Potter-Bände des Töchterleins sind nun auf Wanderschaft. Bookcrossing ist, wie ich finde, eine feine Sache. Möge jemand Freude am frischen Lesestoff haben. Zwei öffentliche Bücherschränke, die sich in meiner … Weiterlesen
Elizas Tochter
„Elizas Tochter“ ist ein Werk von Joan Aiken (1924-2004). Es erschien 1996 im Diogenes Verlag in der Übersetzung von Renate Orth-Guttmann. Ich habe das Büchlein in einem öffentlichen Bücherschrank gefunden und mitgenommen. Der Klappentext klang interessant. Zudem passt das kleine Format perfekt in meine Handtasche und empfahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit bookcrossing, Buch, Buch-Challenge 2015, gelesen
18 Kommentare
Tochter des großen Stromes
In diesem autobiographischen Buch beschreibt Hong Ying vor allem ihre Kindheit und Jugend, die geprägt sind von bitterer Armut und Hunger. Geboren wird sie 1962 als sechstes Kind einer bettelarmen Familie und wächst in einem Elendviertel Chongqings am Südufer des Yangtse auf. Schon früh spürt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit bookcrossing, Buch, Buch-Challenge 2015, China, gelesen
8 Kommentare
Kaulsdorfer Bücherzelle
Am 1. Juni 2015 wurde auf dem Wilhelmplatz eine umgestaltete Telefonzelle als Bücherschrank eröffnet. Damit hat nun auch Kaulsdorf eine wunderschöne Anlaufstelle für das Bookcrossing. Diese Bücherzelle ist zwar überwiegend mit Literatur für Kinder und Jugendliche bestückt, aber Erwachsene dürfen gerne die obere Reihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Bücherschränke, Berlin, Bookbox, bookcrossing, Kaulsdorf, Wilhelmplatz
7 Kommentare
PICTURE MY DAY
Den heutigen Picture my Day – Tag organisiert Leeri für uns. Das erste und bisher einzige Mal habe ich im Oktober 2014 mitgemacht. Es gilt, einen Tag lang Bilder zu machen, die den Tagesablauf zeigen. Ein Sonnabend scheint sich dafür gut zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter thats me
Verschlagwortet mit #pmdd18, Auto, Badewanne, bookcrossing, Brille, BSR, Crockpot, picture my day, Spargel, T-Shirt, Tankstelle, Tasse, Tee, Waschanlage
36 Kommentare
mein erster Islandkrimi
… und zugleich mein erstes Buch, das ich beim Bookcrossing gefangen habe. „Menschensöhne: Erlendur Sveinssons 1. Fall“ von Arnaldur Indriðason ist 2005 im Verlag Bastei Lübbe erschienen und liegt nun auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Da ich für Daggis Buch-Challenge 2015 noch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit bookcrossing, Buch-Challenge 2015, gelesen, Island, Krimi
25 Kommentare
Bücher-Oase
Ich finde es eine tolle Idee, ausrangierten Telefonzellen neues Leben einzuhauchen. Immer öfter tauchen sie im Stadtbild als öffentliche Bücherschränke auf. Etliche sogar mit cooler Bemalung. Nun gibt es eine solche „Freiluftbibliothek“ auch in meiner Nähe. Heute nämlich wurde die „Bücher-Oase“ im Bürgergarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin
Verschlagwortet mit Bücher, Bücherschränke, Bookbox, bookcrossing, Hellersdorf, lesen
25 Kommentare