Im März verbrachten wir ein wunderbar entspanntes Wochenende in der Kristalltherme Bad Wilsnack.
Großartig fand ich das enorm vielseitige Saunadorf. Die Saunen unterschiedlichster Art sind dort in ca. 300 Jahre alten Bauernhäusern untergebracht.
Und quasi als Bonus hielt die Therme für mich (und für Euch) einigen Dekorost bereit.
xxx
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Wow, dieses Saunadorf ist ja ein richtiger Hingucker – nicht nur wegen dem Rost. 😉 Wobei mir die Rostblüte am besten gefällt. Du hast meinen Beitrag ja schon gesehen, dennoch möchte ich den Link noch hier lassen 😊 seelenstreusel.wordpress.com/2018/04/30/gesehen-rostparade-32/ Liebe Grüße und einen schönen Tag! Karina
LikenGefällt 1 Person
Liebe Tonari, dachte zuerst schon, das Hallendach wäre verrostet, oder sonstige Unzulänglichkeiten hättet ihr dort angetroffen. Schön, dass das Gegenteil der Fall war, und der Rost nur Deko!!! Hier ist mein kleiner Beitrag zum rostigen Monatsende: http://kallebloggt.de/2018/04/30/rostparade-49/, herzliche Grüsse Kalle
LikenGefällt 1 Person
Die Therme hat uns gut gefallen. Bestimmt kehren wir mal wieder dorthin zurück.
LikenLiken
Pingback: Rostparade #49 – Kalle bloggt
Pingback: Rost-Parade #38 | cubusregio
Und dass Deko auch unbeabsichtigt Rost zeigen kann, zeigt mein heutiger Beitrag:
https://cubusregio.com/2018/04/30/rost-parade-38/
Also auch Deko-Rost?
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja genial, dass es als Bonus noch diese tollen Rost-Dekos gab. Die würden auch noch ein Plätzchen in unserem Garten finden :))
https://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2018/04/randsburg.html
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Arti
LikenGefällt 1 Person
Liebe Tonari,
die rostigen Blüten sind echt schön!
Ich hoffe, das Saunieren hat so richtig rundherum wohl getan.
Mein rostiger Monatsbeitrag ist wieder mal von meiner Insel: http://www.reflexionblog.de/2018/04/30/rost-parade-49/
Guten Start in den Mai und lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
Hallo Britta!
Das klingt ja interessant mit den Saunen…habe ich noch nie gehört! Ich bin früher gerne saunieren gegangen, aber ob meines Asthmas nicht mehr möglich.
Deine Sammling ist wieder einmal mehr als toll und heute setzte ich einen Stern an dieses Seerosenblatt. Einfach nur schön!
Liebe Grüße
Anne
https://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-49….8469/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade (Nr 49) – (R-XLX) – Gedankenkruemel
Hallo liebe Britta,
Das ist sehr interessant mit den verschiedenen Saunen..
In Schweden und besonders in Finnland gibt es ja auch überall welche.
Aber ob in solch einer Therme, weiss ich nicht.
Die Rost 3 Blüte ist super und ganz besonders schön…
War in Nordschweden und kam nicht dazu vorzublocken.
Wollte aber auch diesmal mitmachen. Hier mein rostiger Beitrag 🙂
https://promocia.wordpress.com/2018/04/30/rost-parade-nr-49-r-xlx/#respond
Liebe Grüsse und einen schönen Start in den Mai.
Elke
LikenGefällt 1 Person
Beinahe hätte ich heute den Rost vergessen…
https://bellana-privat.blogspot.de/2018/04/rost-49.html
Ich hoffe, ich finde demnächst auch mal wieder so schönen Dekorost.
Grüßle Bellana
LikenGefällt 2 Personen
Das hört sich ja wirklich nach einem erlebnisreichen Wochenende an … nette Idee, die Saunen in diesen alten Bauernhäusern zu „verstecken“ … An Rost gefällt mir die demolierte „Welt“Rostkugel besonders gut.
Ich habe auch mal wieder etwas zu bieten: https://steinegarten.wordpress.com/2018/04/30/rost-parade-13/
LG Steineflora
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Da klappern keine Mühlen mehr | Jaellekatz
Bei dir klappert dafür die Mühle, die bei mir längst nicht mehr vorhanden ist 😉
http://www.jaellekatz.de/allgemein/da-klappern-keine-muehlen-mehr
LikenGefällt 2 Personen
Oh das sieht sehr einladend aus. Bei mir hat es nur zum rostigen Herz gereicht. https://wp.me/p4d1DK-2JT
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Montagsherz mit Rostparade – A Cat's Eye
https://meertau.wordpress.com/2018/05/01/der-mai-rostparade-21/
Bei mir läuft gerade überhaupt nur noch rostparade 😊✌️
LikenGefällt 1 Person
Hier läuft es ähnlich (nicht), aber das hast Du bestimmt schon bemerkt.
LikenLiken