Rostige Mitbringsel vom Weihnachts- und Silvesterurlaub auf der kanarischen Insel El Hierro
und vom Wochenendausflug nach Bad Wilsnack
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Echt beeindruckende Röstereien! 🌟
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Woher weht der Wind? – Geriatri'x' Fotogallery
https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2018/03/31/woher-weht-der-wind/
LikenGefällt 1 Person
Sehr vielseitige rstige Sammlung, liebe Tonari,
mir gefällt vor allem die Türklinke gut. Die hat was, nämlich Charme, gell.
Ich wünsche Dir frohe Ostertage,
liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Rost ist international (was man bei meinem Rostbild nicht so sieht: https://wp.me/p3c0SB-3Kv )
Frohe Ostern
cubus
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade #37 | cubusregio
Der pilzige Türgriff ist ja mal wieder genial gefunden! Könnte direkt den Eingang zum Alice in Wunderland öffnen 🙂
Mein Rost ist aus England:
http://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2018/03/monatsimpressionen-marz-2018.html
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rostparade #48 – Kalle bloggt
Liebe Tonari, der Türgriff ist wunderschön!!! Hier mein rostiger Ostergruss: http://kallebloggt.de/2018/03/31/rostparade-48/ Herzlichst Kalle
LikenGefällt 1 Person
Da hast Du ja wirklich eine Parade mitgebracht.
Ich bin auch wieder dabei:
http://bellana-privat.blogspot.de/2018/03/rost-48.html
Grüßle Bellana
LikenGefällt 1 Person
Moin Moin Britta!
Hach, du machst es einen wirklich schwer…allesamt tolle Bilder. Und ja, der Türgriff links unten ist der Hammer! WOW!
Ich habe dir heute einen Schmetterling vorbeigebracht http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-48….8434/
Schöne Ostertage
und herzliche Grüße
Anne
LikenGefällt 1 Person
Frohe Ostern!
https://wordpress.com/post/charisma1blog.wordpress.com/9705
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade (Nr 48) – (R-XLIX) – Gedankenkruemel
Sehr vielseitig. Mir gefallen die letzten beiden am allerbesten, Dïe Figur an dem Türgriff und der Zaun.
Mein Rost.
https://promocia.wordpress.com/2018/03/31/rost-parade-nr-48-r-xlix/#comments
Frohe Ostern, dort wo ihr seit 🙂
Liebe Grüsse
Elke
LikenGefällt 1 Person
Ja, der Rost liefert uns ein breites Spektrum an Motiven.
LikenLiken
Da gab es ja viel Rostiges. Toll.
Heute bin ich auch mal wieder dabei. http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2018/03/rost-parade-48.html
Frohe Ostern und Liebe Grüsse Anett
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rostige Überreste | Jaellekatz
Dort scheint das Klima recht rostfreundlich zu sein 😉
Glücklicherweise rosten auch andere Dinge. http://www.jaellekatz.de/allgemein/rostige-ueberreste
LikenLiken
Der Türgriff ist ja besonders! Trotzdem hätte ich so einen nicht gerne, weil er mir nicht gerade hübsch erscheint. 😉
Diesen Monat war ich endlich auch mal wieder bei der Parade dabei und habe meine Lieblings-Rostsuche-Orte vorgestellt:
https://habutschu.com/2018/rostparade-ieblingsorte-rostsuche/
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Die „Rostnagel-Fotos“ sind genial … eine schöne Serie ist es geworden! Entspannte Ostertage für dich …
LikenGefällt 1 Person
Wunderschön 😊….. diese Kombination aus Holz und Rost
LikenLiken
Pingback: Der Frühling naht – kauft Draht …
Hallo und guten Tag! Schöne Idee, die Rostparade. Ich bin bei Kollegin „Meertau“ darauf aufmerksam geworden und steuere ein rostiges Werbeschild bei https://trittenheim.wordpress.com/2018/04/04/der-fruehling-naht-kauft-draht/
LikenLiken
Eine langjährige Onlinebekanntschaft von mir (es sind schon über 20 Jahre die wir uns kennen) hat mich mal zu sich nach Bad Homburg eingeladen. Dort im Park kann man an vielen Quellen / Brunnen Wasser trinken. So eine art Wasserkur. Sie sagte mir, wenn man genug davon trinkt, rostet man von innen.
An die Worte muss ich immer denken, wenn ich Eure Beiträge zur Rostparade sehe. 🙂
LikenGefällt 1 Person