Im vergangenen Herbst verbrachten wir ein Wochenende in der Nähe Neubrandenburgs. Auf der Suche nach Ausflugszielen in der näheren Umgebung fand ich heraus, dass man die Ivenacker Eichen einmal besucht haben muss.
In der Nähe wurde 2017 ein Baumwipfelpfad eröffnet.
Die entlang des Pfades verteilten Yoga-Stelen aus Holz und Cortenstahl wurden von Bianca Seidel gefertigt.
Hier noch ein paar Impressionen vom wunderbaren Baumwipfelpfad.
xxx
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Ich mag Baumwipfelpfade!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich auch. Vor allem, wenn sie nicht zu wacklig sind. 😉
Gefällt mirGefällt mir
lächel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Britta,
Rost und Bäume kriegt man also auch zusammen! Ich habe auch wieder etwas gefunden.https://ackerbaupankow.blogspot.de/2018/02/warten-auf-den-sommer.html?m=0
Liebe Grüße
Andreas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Rost. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Moin Moin Britta!
Nicht nur einfach Schilder, sondern auch demtentsprechend angepasste zum Pfad und zur Natur passende Schilder.
Huch, mir wäre der Turm zu hoch, da wird mir ja jetzt schon schwindelig 😀
Hier kommt mein Beitrag
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-47….8395/
Liebe Grüße (und hoffentlich bist du wieder einigermaßen genesen!)
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Gegend ist definitiv einen Besuch wert. Man muss ja nicht über den Wipfeln laufen.
Gefällt mirGefällt mir
Mein fRost
https://www.instagram.com/p/BexwJBwAX_t/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So bekommt er glatt einen filigranen Touch. Klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
dieser schön gestaltete Pfad ist ja ein Erlebnis für alle, gefällt mir gut!
Hier mein rostiger Beitrag:
http://www.reflexionblog.de/2018/02/28/rost-parade-47/
Liebe Grüße
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für Deinen kanarischen Gruß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war auch schon an zwei dieser wunderbaren Wipfelpfade, die mit schönen Schnitzereien dekoriert waren, aber dort fehlte leider der Rost, denn die Kunstwerke sehen richtig klasse aus und harmonieren perfekt mit dem Holz.
Meinen Beitrag findet man hier: http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2018/02/ein-alter-chopper.html
Liebe Grüße
Arti
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann ja kein Yoga (oder besser nur die Position stehende mittelalte Frau), aber mir hat die Kombination von Baumwipfelpfad und dieser Art Trimm-Dich-Pfad gut gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade #47 – Kalle bloggt
Liebe Britta, auf einem Baumwipfelpfad war ich auch schon. Ich weiss allerdings nicht, ob deiner rolligerecht ist; dem Turm nach urteilen eher nicht. Aber die rostigen Illustrationen der Yogafiguren finde ich klasse. Hier roste ich vor mich hin…http://kallebloggt.de/2018/02/28/rostparade-47/
Herzliche Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
In dem Turm war ein Fahrstuhl untergebracht. Rolligerecht war das Gesamtkonstrukt bestimmt nicht. Aber ehrlich gesagt, habe ich darauf auch nicht geachtet.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade #36 | cubusregio
Danke, liebe Britta, hab ihn gleich in meine da-will-ich-auch-mal-hin-Liste übernommen, aber nicht mit dem: https://cubusregio.com/2018/02/28/rost-parade-36/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es lohnt sich, denn die alten Eichen in unmittelbarer Nähe sind wirklich sehr imposant.
Gefällt mirGefällt mir
Klettergärten habe ich ja schon einige gesehen und einen auch mal auf niedrigster Gefahrenstufe probiert – aber so einen Baumwipfelpfad noch nie. Die Fotos sehen toll aus – aber ich sehe mich in Gedanken unten bei den Fußgängern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unten sah man Rehe und Hirsche. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da passe ich doch gut hin, besonders zu den Hirschen. Ich werde jetzt mal suchen, ob ich dort auch öffentlich hinkomme. Mein Ticket gilt ja für ganz Brandenburg und dann muss ich nur noch zu den Eichen kommen.
Gefällt mirGefällt mir
Die Ivenacker Eichen sind in der Nähe von Neubrandenburg. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mein Orientierungssinn und ich sind sicher nicht immer grün. Ich habe auch gerade festgestellt, dass das zum Land Meck-Pomm gehört
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade (Nr 47) – (R-XLVIII) – Gedankenkruemel
Bin gerade rein….
Der Baumwipfepfad gefällt mir besonders…
Hier nun meine rostigen heute 🙂
https://promocia.wordpress.com/2018/02/28/rost-parade-nr-47-r-xlviii/#respond
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Baumwipfelpfad war quasi ein Bonusweg als wir die Ivenacker Eichen besuchten.
Gefällt mirGefällt mir
Bin selbst schon im ALTER vom evtl. ROSTansetzen,
dennoch „WER rastet der rostet“ also auf – mit YOGA –
… in die Baumwipfel…
dem Altern ent-fliehen/klettern (ړײ) zwinker
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen im Club der rostigen Schachteln. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bei Dir ist es jetzt ja schon recht spät am Abend, aber ich schicke heute doch noch ein Bild zur Rostparade: http://bellana-privat.blogspot.de/2018/02/rost-47.html
Du sammelst sicher im Urlaub schon wieder fleißig Rost für die nächsten Monate…
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir ist es gerade kurz vor 18 Uhr. Ich bin nämlich seit Sonntag zurück. Und Urlaubsrost gab es irgendwie auch nicht zu knipsen.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, der Baumwipfelpfad wäre was für mich! Ich hab darüber auch schon mal was gelesen, aber nicht mehr tiefer recherchiert. Sind die Pfade dann nur so kurz wie auf den Bildern zu sehen ist oder doch viel länger?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das schaut nur so kurz aus, weil ich oben vom Turm aus fotografiert habe. Und es ist auch nur ein Ausschnitt und es ist gut verwinkelt. Also legt man alles in allem eine gute Strecke über und zwischen den Bäumen zurück.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wirklich beeindruckend. Hab ich mir gleich mal vorgemerkt, falls ich da mal in der Gegend sein sollte. Danke fürs Teilen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Yoga-Anleitungen sind super – richtig kleine Kunstwerke . und animieren sicherlich zu einigen Verrenkungen 😉 Anschließend in luftigen Höhen den Geist freipusten lassen.. sehr schön!
Ich bin auch mal wieder dabei: https://steinegarten.wordpress.com/2018/02/28/rost-parade-12/
LG Steineflora
Gefällt mirGefällt mir
Die Stelen waren meist an den Punkten auf dem Pfad angebracht, an denen der Weg eine Biegung nahm. So hätte man Yoga machen und sich den Kopf freipusten lassen. 😉
(Es sei denn, es ist einem zu blöd, wenn einen dabei die vorbeiwandernden Besucher anstarren.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade 12 | Steinegarten
Pingback: Tone-in-tone #Rostparade | Jaellekatz
Das erinnert mich ein wenig an den Kletterwald in der Jungfernheide, allerdings so ganz ohne Yoga.
Liebe Grüße aus der kalten Nachbarschaft,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Grüße zurück. Den Kletterwald in Juhei kenne ich bisher noch nicht, aber Klettern ist auch eher nix für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch von unten her zugeschaut. Für Kinder und Jugendliche ist das eine tolle Sache ! Aus dem Alter allerdings sind wir raus 😉 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Mal bin ich auch wieder dabei
http://www.jaellekatz.de/allgemein/tone-in-tone-rostparade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade – Geriatri'x' Fotogallery
Schöner Baumwipfelpfad! muss ich mir merken.
https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2018/03/01/rostparade-4/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut einen Besuch wert, besonders in der Kombination mit den Ivenacker Eichen und bei Herbstlaub.
Gefällt mirGefällt 1 Person
endlich bin ich auch mal wieder dabei….
ich komm grad zu nix, dabei hab ich soviel schönen rost im foto rumliegen 🙂
https://meertau.wordpress.com/2018/02/28/marmor-stein-und-eisen-rostparade-19/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis zum Mai lasse ich die Rostparade noch laufen. Bis dahin kannst Du uns ja noch ein wenig zeigen.
Gefällt mirGefällt mir