Meine jüngsten Rostfunde habe ich in diesem Monat in Phuket City und in Bangkok machen dürfen.
xxx
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
ih bin diesmal nicht dabei, habe im Augenblick absolut keine Rostbilder. Thailand hat immer etwas an Rost zu bieten.
Alles Liebe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sooooo viel habe ich leider nicht gefunden. Aber das lag auch daran, dass ich zur Halbzeit den doofen Unfall hatte und danach nicht mehr gut zu Fuß war.
Es ist nicht schlimm, wenn Du keinen Beitrag für uns hast, liebe Vivi. Zum einen freue ich mich, dass Du vorbei schaust und zum anderen ist das Mitmachen ja kein Zwang.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Britta, vielen Dank für die Postkarte! Und offensichtlich hast du auch im Urlaub Glück bei der Rostsuche. Bei mir gibt’s auch noch einmal Urlaubsrost: https://ackerbaupankow.blogspot.de/2017/11/spuren-2.html?m=0
Liebe Grüße,
Andreas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass mein Kartengruß gut angekommen ist.
Es war dringend nötig, im Urlaub neuen Rost zu finden, denn er geht mir langsam aus.
Und zum Glück ist nach der Reise vor der Reise. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin Britta!
Boah wie schön. Und du wirst es nicht glauben, aber ich mag das Flickwerk am Haus gerne. Mein Fav!
Ich hoffe, deinem Fuß geht es besser! Pass auf dich auf!
Liebe Grüße
Anne
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-43….8288/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Fuß schwillt ab und verliert seine Farbenpracht. Der Rest braucht Geduld.
Könnte sein, dass das Flickwerk so eine Art Bauzaun sein sollte.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade #33 | cubusregio
Es geht auf den Winter zu, da reicht mir etwas Rost ohne „Fr“
https://cubusregio.com/2017/11/30/rost-parade-33/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem F-Rost habe ich es auch nicht so. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Britta,
Du zeigst uns auf eindrucksvolle Weise, dass der Rost aus der großen weiten Welt seinen eigenen Charme hat!
Ich habe den Rost wieder einmal am Rhein gefunden:
http://www.reflexionblog.de/2017/11/30/rost-parade-44/
Angenehmen Donnerstag und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe inzwischen meinen Urlaubsblick schon ganz gut rostgeschärft und möchte nicht wissen, was die Einheimischen denken, wenn ich in voller Versunkenheit ihren heimatlichen Rost knipse. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wundern und gucken macht uns doch schon lange nichts mehr aus, gell, liebe Britta 😉 und die Gedanken sind bekanntermaßen ja frei….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Oft zwinkere ich den Umstehenden nur einfach zu und ernte dann Lacher oder Zurückzwinkerei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade 10 | Steinegarten
Pingback: Rostparade #44 – Kalle bloggt
Liebe Tonari,
weniger und unscheinbarer kommt mein Rost daher, eher wie ein Hauch….http://kallebloggt.de/2017/11/30/rostparade-44/. Im gegensatz dazu dein Flickwerk, welches mir auch am besten gefällt 😉
Herzliche Grüsse kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kalle, der Spruch reißt alles raus. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ja, wenn du solche Tricks anwendest und für deinen Rost um die halbe Welt reist… 😉 Ein bisschen Rost habe ich in der Weihnachtsabteilung eines Baumarktes gefunden. Eine schöne Adventszeit, Zoé 🙂
https://fruchtigherb.wordpress.com/2017/11/30/zweiundzwanzigste-rostparade/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was tut frau nicht alles für exotische Motive. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Interssanter Rost, aber das war zu erwarten 🙂
Das Tor links oben finde ich besonders spannend.
Ich muss diesmal passen leider, hab zur Zeit keinen Rost.
Muss auf Suche gehen…
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir wird es auch schon eng mit dem Rost.
Aber ich bin festen Willens, bis zur Nummer 50 irgendwie weiter zu machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mach auch weiter. Ist doch klar.
Also machst du bis Mai 2018 ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist es geplant. Am 31.05.2018 ist von meiner Seite mit der Rost-Parade Schluss.
Ich habe das Gefühl, dass sich das Projekt allmählich tot läuft und ich möchte hier keine Linkabwurfstelle werden.
Gefällt mirGefällt mir
OK..dann weiss ich..
Aber „Linkabwurfstelle“ ? sind doch eher sehr viele bei Instagram…. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja 😉
Dort bekommst Du aber viel mehr Herzen für ein einziges Bild als hier für einen aufwendig geschriebenen Beitrag.
Wenn Projekte nur noch dazu dienen, den eigenen Link zu setzen als den „Mutterbeitrag“ in irgendeiner Form zu kommentieren, dann ist es Zeit einen Schlussstrich zu setzen. Find eich zumindest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Herzjäger/Sammler“ oder
„Link Sammler“, ähneln sich irgendwie 😉
Aber jeder wie er mag … finde ich..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Bild unten rechts in der Collage ist ja mal etwas ganz anderes und es rattert in meinem Kopf was es wohl sein könnte. So hoch und vor Fenstern glaube ich nicht an einen Bauzaun…aber wer weiß? Sehr schöne Entdeckung.
Liebe Grüße
Arti
https://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2017/11/noah-purifoy-outdoor-desert-art-museum.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein Schnellschuss von einem Longtailboot aus.
Leider werden wir wohl nie erfahren, was dahinter steckt.
Gefällt mirGefällt mir
Diesen Monat kommt mein Rost wieder aus heimatlichen Gefilden.
http://bellana-privat.blogspot.de/2017/11/rost-44.html
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch einheimischer Rost kann wunderschön sein. Man muss ihn nur zu entdecken wissen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo an alle, ich bin wieder als Fast-neuer-Rost-Fan dabei:
https://unauffaellig-blog.de/rostparade-7/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich / freut uns.
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder schön und sehenswert👏👌🔝
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir. Vor allem auch für Deinen sehenswerten Beitrag auf Instagram.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Sammlung – mir gefällt auch das rost-geflickte Haus besonders gut … Ich habe „nur“ ein Rostbild aus Marl zu bieten: https://steinegarten.wordpress.com/2017/11/30/rost-parade-10/
LG Steineflora
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Marler Rost hat seinen Reiz. Danke fürs Mitmachen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Die Ritter von Kaunas – Geriatri'x' Fotogallery
Gute Besserung! Bei mir ist es nicht der Fuss sodern die Schulter.
Die rostigen Ritter habe ich auf unserer Fahrt durchs Baltikum gefunden.https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2017/11/30/die-ritter-von-kaunas/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du wirst lachen:
Ich bin wegen der Schulter nach Thailand geflogen und komme mit Fuß wieder. 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Eine kleine Ritterburg #Rostparade | Jaellekatz
Und dazu noch so viele schöne unleserliche Schriftzeichen 🙂
http://www.jaellekatz.de/allgemein/eine-kleine-ritterburg-rostparade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man fühlt sich wie z.B. in Japan den hiesigen Analphabeten ganz nahe.
Oft kann man nur aus dem Kontext erahnen, worum es sich handelt.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo tonari, vielleicht schaffe ich noch weitere sechs Beiträge, vielleicht auch nicht … 😉
Hier meiner für diesmal: http://charisma1blog.wordpress.com/2017/12/01/rostparade-44/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mach, wie es gut für Dich ist.
Gefällt mirGefällt mir