Natürlich habe ich auch auf der noch bis zum 15. Oktober laufenden Internationalen Gartenbauausstellung für Euch nach präsentierbarem Rost Ausschau gehalten und so einiges gefunden. Die IGA ist also auch ein wenig rostIGA.
xxx
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Pingback: Rost-Parade (Nr 42) – (R-XLIV) – Gedankenkruemel
Pingback: Rostparade #42 – Kalle bloggt
Liebe Tonari, da fliegt mir doch das Blech weg bei soviel Rost auf der IGA. Und ein Krönchen hast du nun auch gefunden…Rost liegt halt immer noch im Trend,
herzliche Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt hast Du mir für heute einen Ohrwurm eingepflanzt, lieber Kalle. NDW lässt grüßen. War das Stück von Spliff?
Gefällt mirGefällt mir
Yep, das Lied war von Spliff – gute alte NDW
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rostige Stahlfedern! Das ist ein guter Anblick. Ich habe auch gesammelt: https://ackerbaupankow.blogspot.de/2017/09/baustellen-report.html?m=0
Liebe Grüße
Andreas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Stahlfedern fand ich in Kombination mit dem Moos auch klasse. Gespannter Rost. Quasi. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da war die Ausbeute auf der IGA ja riesig und ich bin schon froh vor unserem Urlaub noch ein kleines Krönchen auf der Home und Garden gefunden zu haben. Wunderschöne Bilder hast du mitgebracht!!!
Liebe Grüße und einen golden Oktober wünscht dir
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2017/09/zitat-im-bild-uber-die-krone.html
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja, ich hatte ja seit April Zeit, dort den Rost in den wechselnden Ausstellungen zu sammeln. Hat mir Spaß gemacht, ihn für Euch und mich zu entdecken.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen Frau Tonari!
Uih, so viel. Du verwöhnst uns ja richtig.
Am Schönsten finde ich rechts oben die Kugel. So etwas würde ich auch gerne zulegen.
Liebe Wochenendgrüße
Anne
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-42….8210/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anne,
für diese Art Deko braucht man wohl einen großen Garten. Die Kugel hat doch einen ziemlichen Durchmesser. Gefallen hat sie mir auch.
Gefällt mirGefällt mir
… SO/wie schööön kann doch ROST sein (ړײ) ♥DANKEfürsZeigenundeinfröhlichesWEmitgoldenenOktoberwünschendalass
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin auch immer wieder ganz glücklich über die schönen Seiten des Rostes.
Hab auch einen zauberhaften Oktober.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen,
Schön ist es wieder, was du zeigst.
Dort kann man am gleichen Ort sein um zu sammeln 🙂
Mein Rost…
https://promocia.wordpress.com/2017/09/30/rost-parade-nr-42-r-xliv/
Lieben Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Naja, die Fotos sind die Beute mehrerer Besuche dort. Vor allem in der Blumenhalle gab/gibt es wechselnde Ausstellungen und damit auch immer mal andere Deko-Elemente.
Gefällt mirGefällt mir
Ha. Die IGA-Konzeptoren sorgen vor ;-). So kann alles stehen bleiben und muss nicht ständig neu gestrichen werden 😉
Ich habe Rost aus einer anderen Zeit:
http://www.jaellekatz.de/allgemein/traurige-reste-rostparade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, leider ist das meiste nur Deko in wechselnden Ausstellungen.
Ich frage mich, wohin es nach der IGA verschwindet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielleicht in riesigen unterirdischen Lagerhallen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Traurige Reste #Rostparade | Jaellekatz
Ich bin heute zum ersten Mal auf deinen Blog mit der Rostparade gestoßen. Finde ich sehr interessant und ich mag mich gern anschließen. Werde ab jetzt ein bissel aufpassen, ob mir etwas Rostiges vor die Kamera „läuft“ 😀
Liebe Grüße
Weena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und da bin doch nun gleich dabei …
http://unauffaellig-blog.de/rostparade-1/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und toll, dass Du gleich so viele Motive parat hast.
Gefällt mirGefällt mir
Nee, hatte ich nicht parat. Ich habe meinen Kamera auf die Mittags-Gassi-Runde mitgenommen und bin erstaunt, dass es soviel rostige Motive gab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen hier auf meiner Seite.
Ich freue mich natürlich sehr, wenn sich jemand in die Rost-Parade einreiht.
Gefällt mirGefällt mir
Die rostigen Spiralfedern mit dem Moos gefallen mir besonders,
bei mir gibts heute: Rost als Basis für schriftliche Kommunikation: http://wp.me/p3c0SB-3zk
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war ein etwas anderes Bett im Kornfeld.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
mein Favorit sind die total verrosteten Federn!
Mein Monatsrost ist schon ziemlich alt und frisst schon sehr lange :
http://www.reflexionblog.de/2017/09/30/rost-parade-42/
Angenehmes Wochenende und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gemeinsam mit dem Moos haben sie mir auch gut gefallen. Das Bett machte sich prima als Deko in der Blumenhalle.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Superklasse.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2017/09/rost-parade-42.html
Liebe Grüsse Anett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Soviel Rost – aber zusammen mit dem Grün der Pflanzen wirken rostige Teile super gut – besonders die Deko mit dem Blumenkohl 😉
Ich bin auch mal wieder dabei: https://steinegarten.wordpress.com/2017/09/30/rost-parade-8/
LG Steineflora
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viel Rost auf der IGA. Aber ich hatte ja auch fast ein halbes Jahr Zeit, ihn dort während der wechselnden Ausstellungen zu sammeln.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade 8 | Steinegarten
Juchuu, ich habe es doch noch her geschafft 😉 Das der letzte im Monat aber auch immer so plötzlich kommt. So edel ist mein Rost des Monats nicht: https://fruchtigherb.wordpress.com/2017/09/30/huch-2/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, wenn ich nicht schon immer ein wenig in Sachen Rost „vorbloggen“ würde, käme der Monatsletzte auch für mich überraschend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Nibelungen-Brunnen – Geriatri'x' Fotogallery
Schöne Sammlung! Momentan unterwegs und nicht immer mit Internet, aber meinen Rost hab ich vorbereitet: https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2017/10/01/nibelungen-brunnen/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann das verstehen, da ich ja auch immer mal in der Welt herumreise.
Danke für deinen Beitrag. Hab noch schöne Reisetage.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Nicht so einfach mit dem Internet in anderen Ländern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das sind tolle Fotos! Da hast du den Rost gut eingefangen und in Szene gesetzt! Ich habe mit ein paar Tagen Verspätung auch noch Rost beizutragen, aus Barcelona:
https://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2017/10/monatsimpressionen-teil-2-september-2017.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die IGA war eine unverhoffte Fundgrube für mich.
Blümchen knipsen kann schließlich jede(r). 😉
Gefällt mirGefällt mir