Pat startet heute morgen mit der Wiederbelebung eines vierzehntägig stattfindenden Projektes, das „Leben mit Büchern“ heißt. Ich werde mich ab und an daran beteiligen, wenn mir passend erscheinende Motive vor die Linse kommen.
Das Bild für heute habe ich auf der diesjährigen IGA in einer Ikebana-Ausstellung aufgenommen.
Die wunderschöne Blumensteckkunst wurde durch einen Spruch von Franz Kafka ergänzt.
„Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“
Dieses Blumen-Buch-Arrangement wurde von Claudia Schlegel (Seddin) gezaubert.
Hihi…. das fängt zwar erst morgen an (jeweils mittwochs), aber ich freue mich immer über sehr eifrige Mitstreiter. Ein wunderschönes Kunstwerk hast Du da fotografiert. Ich wollte auch immer mal aus alten Büchern etwas anstellen, habe mich aber noch nicht getraut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es eben auch gemerkt, dass ich Verfrühung habe.
Nun ja. Der Wille zählt.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschönes Kunstwerk und so speziell.
Gefällt mir natürlich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Kombination aus Ikebana und Buch gefiel mir auch. Dazu dieses schöne Zitat von Kafka. Perfekt wäre es gewesen, dann für das Arrangement auch ein Kafka-Buch zu verwenden.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, du weisst ja man kann nicht alles haben♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun mach ich doch mit 🙂 Konnte nicht wiederstehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein. Ich freu mich. Und Pat bestimmt auch.
Gefällt mirGefällt mir
Herzlich Willkommen zu meinem Projekt 😉 (heute ganz offiziell). Ich fand es lustig und hätte mir auch passieren können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin halt grad ein bisschen durch den Wind.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari, das ist ein sehr künstlerischer und kreativer Einstieg in das Projekt – schon originell, so mag ich das 😉
Liebe Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde versuchen, etwas unorthodoxe Motive für das Projekt zu finden.
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschönes Arrangement, gefällt mir sehr.
herzliche Grüße
Mara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fand das auch zeigenswert.
Gefällt mirGefällt mir
Ich war dabei 😉
Und mein Beitrag zu diesem Kunstobjekt kommt dann in ein paar Wochen ….
Und ich möchte mich unbedingt in die Kunst des Buchfaltens einlesen.
Einen lieben Gruß von mir zu dir …
Anette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, mit welchem Blick & Klick Du das aufgenommen hast.
Gefällt mirGefällt mir
Eine wundervolle Kombination…….sieht toll aus!
Liebe Grüße
Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Es passte wie die Faust aufs Auge zu Kerkis Buchprojekt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Versunkenheit #Leben mit Büchern | Jaellekatz
Du bist sowas von lieb liebe Britta, fühl dich umarmt (((( ♥♥♥ ))))
Danke…ganz herzlich..
Gestern kam der Postman mit dieser Supertollen Buchkarte..
Einfach Klasse !!
Ich musste so schmunzeln, zu deinen comment zum Frontbild..
Da ist sicher was dran 🙂
Ganz liebe Grüsse, Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Beitrag.
Die Blüte mit der Faltarbeit gefällt mir sehr gut.
Ich habe es einmal versucht zu Weihnachten einen Weihnachtsbaum aus einem Buch zu falten, ist viel Arbeit, sieht aber gut aus, den wollte ich im Dezember auch noch zeigen.
LG
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super Foto, tolles Arragement … ich habe mich auch mal an dieser Falttechnil versucht, war mit aber zu pingelig – da fehlt die Geduld 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, ich bringe dafür auch nicht die notwendige Geduld (und vermutlich auch Fingerfertigkeit) mit.
Gefällt mirGefällt mir