Der belgische Künstler Yves Decoster lebt mit seinem Partner Roland Pelfrene auf der Azoreninsel São Miguel und verziert seit einigen Jahren die dortigen Wände mit bunten Herzen. Rund 300 sollen es inzwischen sein. Für jeden Tag des Jahres möchte er eines davon hinterlassen. Die Zielgerade ist dann wohl bei 365 oder 366 erreicht. Wobei es ja eine vergängliche Kunst ist, denn die raue Witterung nagt mitunter sehr an den Objekten. Vielleicht also macht er einfach weiter.
Einige dieser Streetart-Herzen habe ich auf unserer Reise ablichten und für das Waldspechtsche Montagsherzprojekt mitbringen können. Einige mehr konnte ich aus dem Auto erblicken, habe es aber nicht übers Herz gebracht, den besten aller Mietwagenrundreisenfahrer immer anhalten zu lassen. Manchmal wäre es auch einfach zu gefährlich gewesen…
Eine Insel voller Herzen gefällt mir.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das letzte Bild gibt mir Rätsel auf. Ein Gebäude, das aus nichts besteht als einer Treppe ?
Gefällt mirGefällt mir
ich habe gleich an einen wassertank gedacht, weil das hier (argentinien auf dem land) so üblich ist, dass jedes haus einen wassertank auf dem dach oder neben dem haus stehen hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bauwerk lag inmitten einer Teeplantage. Vielleicht auch eine Art Ausguck?
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine herzige idee 🙂 in argentinien gibt es einen berühmten inzwischen verstorbenen herzchirurgen, ihm werden herzen aus mosaik an vielen öffentlichen gebäuden gewidmet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gefällt mir sehr, der Künstler ist mir gleich sympathisch! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Künstler hat bestimmt von Frau Waldspecht ihrem Herzmontag gehört und danach gehandelt…oder umgekehrt….;)
LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, der Künstler ist mir auch sympathisch. Eine schöne Sammlung ist dir da noch untergekommen.
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person