Mein heutiger Roststar: eine alte Seilwinde am Ahrenshooper Strand.
###
Rost hat Charme. Ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Pingback: Rostparade #31 – Kalle bloggt
Liebe Tonari, ob die noch etwas an Land ziehen kann bzw. funktionstüchtig ist? Es sieht ja sehr danach aus…Heute ist auch Montag, somit habe ich zwei Fliegen mit einem rostigen Teil erschlagen…herzliche Grüssle kalle
http://kallebloggt.de/2016/10/31/rostparade-31/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, das Teil ist ziemlich robust und wird für die Boote immer noch verwendet.
Auf dem ersten Bild kann man erahnen, dass sie genau in Zugrichtung liegen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade (Nr 31) – (R-XXXIII) – Gedankenkruemel
Hier ist mein Rostbeitrag aus der Hauptstadt: http://rosenruthie.de/2016/10/31/rostparade-31/
Die Seilwinde kommt mir auch bekannt vor 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, diesen Rost haben wir 2015 alle vier geknipst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, das Seil und die Zahnräder. Von mir gibts heute Edelrost: https://fruchtigherb.wordpress.com/2016/10/31/herzige-rostparade/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herziger Edelrost.
* Daumen hoch *
Gefällt mirGefällt mir
Da haben sich unsere rostigen Ketten gefunden 🙂
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2016/10/31/frau-tonaris-rostparade-oktober-16/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kettenrost ist wahrlich ein dankbares Fotomotiv. Immer wieder und vor allem bei guter Beleuchtung.
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich muss man da beinahe nur noch aufs Knöpfchen drücken und hat ein feines Foto
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Rostparade #2 – Frederike testet
Wir wurden in Nideggen fündig 🙂 https://frederiketestet.wordpress.com/2016/10/31/rostparade-2/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, deine etwas anderen Kettenglieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich denke auch, dass diese nur mehr fuer fotgrafische Zwecke dortsteht. Ein wirklich schoenes Roststueck ist sie.
Und das ist mein Beitrag: https://vivilacht.wordpress.com/2016/10/31/rost-parade-25-oktober-2016/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, sie ist noch gelegentlich in Betrieb.
Da der Strand dort sehr „bewirtschaftet“ ist, hätte man das rostige Gerät sonst schon entsorgt. Außerdem lässt die Lage der beiden Boote auf Bild 1 darauf schließen, dass man die Winde noch benutzt.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
hier mein Beitrag, bei dem ich mir nicht mal sicher bin, ob es tatsächlich Rost ist: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2016/10/schlosser-aus-sand-gemacht.html?m=1
Liebe Grüße, Andreas
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nennen wir es doch der Einfachheit halber: Eisenablagerungen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Winde sieht besonders an den großen Zahnrädern ziemlich rostig aus, was natürlich Sinn dieser schönen Aktion ist. Ein richtig schöner Fund.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2016/10/rostparade-oktober.html
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Winde war wirklich ein einziges Rostprunkstück.
Gefällt mirGefällt mir
Moin Moin!
Tolles Teil und man soll es nicht glauben…ich habe oftmals rostige Seilwinden gesehen, die es tatsächlich noch schaffen!
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-31….7497/
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart!
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Manchmal staunt man überhaupt, was rostige Dinge (noch) so leisten.
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du ja echt schicken Rost gefunden. Sowas hätte ich am Strand gar nicht erwartet.
Diesen Monat bin ich auch wieder dabei 🙂
http://habutschu.com/2016/rostparade-reddighausen/
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Am Strand und am Meer findet man oft sehr schöne rostige Dinge und rostparadentaugliche Motive.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja schön, dass es da so viel gibt. Doof nur, dass es zum Strand von hier aus gut und gern 5 bis 6 Stunden Autofahrt sind 😦
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Diese „hübsche“ Seilwinde ist sicher noch in Betrieb; neuere Teile des Seiles, lassen darauf schließen.
Ich hatte eine solche im April dieses Jahres aus Duino (Italien) gezeigt und die war längst nicht so
gebrauchstüchtig. 😉
Mein heutiges „Monster“ gibt es hier:
https://elisabetta1.blogspot.co.at/2016/10/rost-parade_31.html
Liebe Grüße und eine gute, angenehme Woche
Elisabetta
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich gehe auch davon aus, dass man sie tatsächlich noch nutzt.
Gefällt mirGefällt mir
Hier noch ein Beitrag zur Rost-Parade.
Leonie ist gerade auf Reisen und kann daher den Link heute nicht selber hinterlassen:
https://searchforluck.wordpress.com/2016/10/31/rost-parade-lebenskunstmarkt/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen…
Solch eine Seilwinde ist meistens ziemlich stark und hält auch wenn
sie rostig geworden ist..Die gefällt mir sehr gut..Feine Fotos vom Objekt..
Meine hast ja inzwischen..
https://promocia.wordpress.com/2016/10/31/rost-parade-nr-31-r-xxxiii/
Liebe Grüsse…Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hättest sehen sollen, wie sich vier bloggende Weibsbilder auf das Fotomotiv stürzten.
Gefällt mirGefällt mir
lach so ist es mit uns Weibsbildern dieser „Art“..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute habe ich mal in meinem Karton gegraben, die Bilder sind leider vor der digitalen Zeit entstanden: https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2016/10/31/hejaz-bahn/
Gefällt mirGefällt mir
Es macht überhaupt nichts, dass die Fotos noch analog entstanden. Sie sind einfach super. Die würden sogar in s/w toll wirken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß ja nicht, ob ich dieser rostigen Apparatur mein Leben anvertrauen würde. Oder mein Boot …
Ich bin heute mit einem rostigen Herz unterwegs: http://www.traumalbum.de/rostige-herzen/
LG Sabienes
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, die wesentlichen Dinge sahen stabil und zuverlässig aus.
Das Seil war nicht gesplissen, so dass sein Zerreißen nicht zu befürchten ist.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade (31) - Oktober • Seh-N-Sucht
Pingback: Rostige Herzen für das Montagsherz und die Rostparade
Eine tolle alte Winde. Am Meer geht das mit dem Rost immer viel schneller als woanders. Die salzhaltige Luft oder auch das Meerwasser geben ihr bestes. Mittlerweile gibt es wohl Metalle, die sich dem standhaft widersetzen würden und ein Stück neueres Seil ist ja auch dran – hat aber nicht mehr den gleichen Charme. Ich finde es ist immer die richtige Portion Rot zum Blau vom Meer, Gelb vom Sand oder grün vom Dünengras.
Die Zahnräder sind genial – ohne Abdeckung – ohne Schutz. Heute ist immer alles so megasicher – sowas sieht man daher selten!
Danke für Deinen rostigen Ausflug ans Meer!
Ich habe eine „blühende“ Metallblume gefunden – die findet ihr hier:
http://www.seh-n-sucht.de/BLOG/4471-birgit/
LG, Birgit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Upps. Ich musste Dich gerade aus dem Spamordner fischen.
Ich glaube, die Seilwinde hat noch DDR-Charme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin diesen Monat auch wieder dabei:
http://bellana-privat.blogspot.de/2016/10/rost-31.html
Diese alte Seilwinde scheint wirklich noch in Betrieb zu sein, da auch ein neues Stück Stahlseil aufgewickelt ist.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, diesen Monat zeigst Du uns echt, was eine „Hacke“ ist. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Dein Foto sehen und an meins denken ist eins 😉
Deshalb mache ich jetzt mal mit, obwohl ich beim knipsen ehrlich gestanden garnicht an die Rostparade gedacht habe und der Beitrag deshalb auch schon etwas früher veröffentlicht wurde – ich hoffe, es wird mir nachgesehen … http://wp.me/p2TgKw-sj
Gefällt mirGefällt 1 Person
Passt dennoch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dass es sich in wässriger Umgebung besonders gut rostet, kann ich nur bestätigen:
http://wp.me/p3c0SB-3kC
(Vielleicht ist der Grund für mein nachlassendes Gedächtnis dem Sommeraufenthalt am Meer geschuldet 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, den letzteren Zusammenhang kann ich ausschließen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mit dem erst Bild hast du mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Erinnerung an unsere vielen Ostseeurlaube habe ich vor meinem inneren Auge. Danke!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2016/10/31/rostparade-31/
Einen guten Wochenstart wünsche ich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das freut mich jetzt aber.
Lächeln kann man nämlich nie genug.
Dir auch eine schöne Woche.
Gefällt mirGefällt mir
Einmal andere Standbilder 😉
Ich habe diesmal Schnee (männchen) mitgebracht, der krasse Gegensatz zu deinen Fotos 😄 https://seelenstreusel.wordpress.com/2016/10/31/gesehen-rostparade-21/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich schenke Dir ein r. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äääähm … ja. Das R nehme ich gerne an … 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tonari,
rostig zwar, aber offenbar noch betriebsbereit und funktionsfähig. Oder täuscht die Schönheit deiner Fotos über den wahren (maroden) Zustand hinweg???
Ich habe wieder mal den Kampf zwischen Rost und Holz dukomentiert:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/10/31/rost-parade-31/
Angenehmen Wochenstart und lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie tut noch ihren Dienst, denke ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine tolle Seilwinde.
hier: https://minibares.wordpress.com/2016/10/31/rostparade-31/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für Deine schwedischen Gardinen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
heute gibts ein bisschen Grusel bei mir
https://meertau.wordpress.com/2016/10/31/fuerchtet-euch-rostparade-14/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Passt perfekt zu Halloween.
Gefällt mirGefällt mir
…da hat aber die Seeluft ganz schön dran genagt und „patiniert“ ;-))
Schönen Gruß – und hier lasse ich „rosten“:
http://hiundda.blogspot.de/2016/10/rostparade_31.html#links
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Bild bringt mich zu der Frage, von welcher Berufsgruppe eigentlich früher Ofenrohre hergestellt wurden. Klempner? Ofenbauer? Hm.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade – A Cat's Eye
Die ist richtig schön rostig. Toll gesehen und festgehalten.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/10/rost-parade-31.html
Liebe Grüsse Anett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin sogar ein zweites Mal hingegangen, weil mir das Licht beim ersten Besuch nicht gefallen hat.
Gefällt mirGefällt mir
Salz und Wasser ist einfach ein prima Katalysator für die Eisenkorrosion. Daher gibts am Meer dann doch ziemlich häufig Rost zu sehen. Auch funktionstüchtig und so.
Bei mir ist der Rost dann doch rein dekorativ: http://wp.me/p4d1DK-2nn
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da es mich demnächst mal wieder ans Meer zieht, hoffe ich auf viele neue Fundstücke.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frau Tonari
Hab auch mal wieder etwas Rost im Gepäck. http://planet112.blogspot.ch/2016/10/rostparade-2.html?m=1
Rostige Grüsse
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rost im Reisegepäck ist doch immer wieder schön.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Reformation und #Rostparade | Jaellekatz
Und wenn die Kette mit der Winde so langsam zerbröselt, sinkt sie am Strand gleich in den Sand.
http://www.jaellekatz.de/allgemein/reformation-und-rostparade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das darf sie dort bestimmt nicht. Ich hatte den Eindruck, an diesem Abschnitt wird der Strand „geputzt“.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr eindrucksvoll … 🙂
Durch Urlaub und anderes ist mir die Rostparade diesmal ganz entfallen – beim nächsten Mal mache ich wieder mit … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Rostparade #3 | Frederike testet