Diamant-Fahrrad mit altem Logo auf der Klingel. Leider habe ich nicht herausfinden können, was es mit dem Kinderkopf auf sich hat.
Getreu dem Motto: “Freitag nach eins, macht jeder seins.” läute ich freitags um 13 Uhr das Wochenende ein und zeige alles, was klingeln kann. Es darf natürlich mitgemacht werden. Mit allem, was bimmeln, läuten, gongen oder “glocken” kann.
Pingback: Freitags”klingeln” ~#41 – Gedankenkruemel
ein nettes Gesicht.
hier mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/10/07/freitagsklingeln-39/
lg
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist sehr außergewöhnlich für diese wöchentliche Reihe! Guter Beitrag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da kommt mein kleines Klingeling tatsächlich nicht mit. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari!
Dann bringe ich mich mit wiederkäuenden Almklängen in das Freitagskonzert ein und wünsche ein wunderschönes Wochenende! 🙂
Herzliche Grüße
Mallybeau
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klasse! Das ist auch außergewöhnlich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐂🐂🐂😀🐂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Du lässt für Dich fremdbimmeln. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh nein, auf den Bloghütten geistere ich als Almkuh durch die Gegend und trage eine große klingende Glocke um meinen Kuhhals! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gefällt mir. Trolle hat Bloghausen nämlich schon genug. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich? Das war mir neu. Gut zu wissen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
auch wenn du es nicht weisst, es ist eine ganz ausgefallene und nette Glocke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genial! Dine unsichtbare Glocke! 😅
Gefällt mirGefällt mir
Ich fand auch, dass man sie in dieser Reihe gut zeigen kann.
Aber ich konnte nicht herausbekommen, warum man einen Kinderkopf als Werbeträger benutzt.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
sieht aus wie ein „Werbekindergesicht“, jedenfalls eine lustige Idee, die erst auffällt, wenn man – so wie Du es ja mit Deinem Projekt forderst – ganz nah rangeht! 😉
Ich klingele/läute heute mal ganz reduziert und naturnah:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/10/07/freitagsklingeln-41/
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei den farbigen Klingeln wird man ja oft von der Ferne angelockt.
Bei den glänzenden Exemplaren muss man da wirklich näher ran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja ausgefallen diese Bimmel..wegen dem netten Gesicht..
Meine heute..
https://promocia.wordpress.com/2016/10/07/freitagsklingeln-41/
Liebe Grüsse..und hab ein feines Wochenende..
Elke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Grinsekind eben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Fahrradmanufaktur wollte bestimmt zeigen, wie rund und gesund die DDR-Kinder sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Manufaktur gab es schon lange vor dem Arbeiter- und Bauernstaat.
1895 war von dem noch nicht die Rede.
Gefällt mirGefällt mir
Pardon – sollte mehr oder weniger ein Joke sein, kein gut recherchierter Kommentar. – Soll nicht wieder vorkommen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist der Diamant-Kopf, seit 100 Jahren das Gesicht der „Fahrräder mit Köpfchen“.
http://ddr-fahrradwiki.de/Fahrradklingeln
Klicke, um auf kollektion_2005.pdf zuzugreifen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke für die beiden Links.
Nun weiß ich, dass der Diamant-Kopf fast 100 Jahre die „Fahrräder mit Köpfchen“ zierte und ursprünglich das Konterfei des Diamant-Werbeleiters zu sehen war, sich aber über die Jahrzehnte mehr und mehr zum Kinderkopf entwickelte.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freitagsklingeln – A Cat's Eye
heute ists bei mir blumig: http://wp.me/p4d1DK-2ju
Gefällt mirGefällt mir
Uns wird auch ganz blumig beim Betrachten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Mit Kastagnetten-Tusch ins Wochenende | Jaellekatz
Hallo Frau Tonari!
Ich glaube nicht, dass das ursprünglich einen Kinderkopf darstellt.
Er wurde als Schutzzeichen für die Diamant Fahrräder am 1. Februar 1911 ins Warenzeichenregister eingetragen. Schau mal hier http://www.pins-museum.de/c11/p114/fahrrad/diamant-kopf-des-fahrradherstellers-als-anstecknadel.html
denn hier sieht es nicht mehr wie ein Kind aus.
Alles nur Vermutungen, aber wenn ich es richtig gelesen habe (ich war so frei und habe gegoogelt) dann war es ursprünglich das Konterfei des Diamant-Werbeleiters, der sich aber über die Jahrzehnte mehr und mehr zum Kinderkopf verwandelte.
ich zeige nun meine Klingel…ähm…Quietsche :-))
http://www.wortperlen.de/kommentare/freitagsklingeln-n-41….7607/
Ein schönes Wochenende
und herzliche Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den Pfad der Verwandlung vom Werbechef zum Kindskopf 😉 habe ich inzwischen dank eurer Hilfe im Internet auch nachempfunden. Toll, wie das in Bloghausen so funktioniert.
Gefällt mirGefällt mir
Ein toller Fund! Mich hat es auch gereizt, heraus zu finden, was es mit dem Kopf auf sich hat. Das hier habe ich gefunden:
http://www.diamantrad.com/historie/die-ganze-geschichte.html
Ich zitiere: Als Schutzzeichen für die Diamant Fahrräder wird am 1. Februar 1911 der inzwischen legendäre „Diamant Kopf über einem Fahrradlenker“ ins Warenzeichenregister eingetragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Wort „Diamant“ hätte ich da nicht herausgelesen, wenn es nicht darunter gestanden hätte 🙂
Hurra, Wochenende: http://www.jaellekatz.de/allgemein/mit-kastagnetten-tusch-ins-wochenende
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du kommst mir heute spanisch vor.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Mal hatte ich beim Fotografieren ganz ehrenwerte Unterstützung. Die Polizei höchstpersönlich war mein Freund und Helfer! ggg Das hat der Polizist für mich geknipst:
https://musikhai.com/2016/10/07/frau-tonaris-freitagsklingeln-41/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast es raus, zu delegieren. Daumen hoch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tonari,
Ausflugsbedingt, erst jetzt mein Link zum heutigen Freitagsklingeln: http://kallebloggt.de/2016/10/07/freitagsklingeln-41/, doch wir hatten einen wunderschönen Tag in Strassburg verbracht, liebe Grüssle Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Straßburg war ich auch schon mal. Die Stadt ist wirklich schön und einen Ausflug wert.
Danke, dass Du mit uns klingelst, lieber Kalle.
Gefällt mirGefällt mir
Ein etwas gequält grinsendes Kindergesicht – ein interessantes Klingelmotiv …
Ich bin wieder mit einer alten Glocke dabei: https://steinegarten.wordpress.com/2016/10/07/freitagsklingeln-8/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da durfte sich wohl ein Designer austoben und niemand bremste ihn. 😉
Gefällt mirGefällt mir