Neulich im Chinesischen Haus im Garten des Schlosses Sanssouci:
„Puschligkeit, ganz viel Puschligkeit. Das wäre was für das Fellmonsterchen und Puschel am Sonntag.“ Gesehen. Gedacht. Geknipst.
Tina Cassati stellt in dem tollen Ambiente des Pavillons noch bis 31. Oktober 2016 unter dem Titel „Giardino di Arte“ ihre künstlerischen Kreationen aus.
„Garten der Kunst“ auf phantasievollen Kleidern. Einfach märchenhaft. Und puschlig. 😉
Ach ja, Sansoucci gehört natürlich auch noch auf meine to-do-Liste, aber mit dem Gatten zusammen. Den interessiert das auch mehr als mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für Dich ist dann ja vielleicht Schloss Cecilienhof interessanter?
Gefällt mirGefällt mir
die schuhe…
die kleider sind ja cool.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hilfe…soviel Puschligkeit, da wird einen ganz anders..*lach
Ok anchaun gerne, aber ansonsten 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf der internationalen Puschel-Skala (benannt nach Herrn A.K.A. Puschel) von 1 (Bauhaus) bis 10 (Barock) bin ich ja eher im unteren Bereich unterwegs. Insofern sind mir diese Kreationen eher spooky. Aber gut 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin ganz bei Dir.
Ich kann Puschligkeit nur gelegentlich gut knipsen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich wollte mich schon fast wundern…
Gefällt mirGefällt 1 Person
HILFE! Puschelalarm……
Das Teehaus ist auf jeden Fall seinen Eintritt wert, ob mit oder ohne Puschel.
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow wow wow
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich war gestern mit meiner besten Freundin im Chinesischen Haus, uns hat es sehr gefallen, gerade die Phantasiekleider von Tina Cassati schmiegten sich so schön ein, vorallem unter dem Aspekt der vier Jahreszeiten und die viele Arbeit, die darin steckt. Soviel ich verstanden habe, verkörpern die Kleider Symbole von Blüten und Jahreszeiten, einfach zauberhaft, puschelzuckerwatte a la neorokoko 🙂 wir waren begeistert, vom Haus sowieso, danke für deinen Bericht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde auch, dass diese kleine Ausstellung hervorragend in das prächtige Gebäude passt. In diese Kulisse wirken sie sehr, sehr stimmig.
Gefällt mirGefällt mir
Awww, Puschligkeit erobert nicht nur die Welt, sondern auch die Mode! Am besten sind die Schuhe, die sehen so aus, als könne man mit ihnen ggf. der Puscheligkeit auch mal energisch Nachdruck verleihen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uaaah. ICh stell mir grad den Staub vor, der sich in all den puschligen Sachen festsetzt
Gefällt mirGefällt 1 Person