Den Dieben, die irgendwann zwischen Dienstagabend und heute früh unser relativ neues Schnuckelchen vom Parkplatz vorm Haus gestohlen haben, wünsche ich an dieser Stelle von Herzen die Pest (und Schlimmeres) an den Hals.
Ein Bild aus dem November 2015 mit dem alten (links) und dem neuen Auto.
Oh nein!!!
LikenLiken
Leider: Oh, ja.
LikenLiken
Meist werden Autos wiedergefunden – außer, sie werden ins Ausland überführt. Wenn es „nur“ abenteuerlustige Jugendliche waren, habt Ihr eine Chance. Aber ich möchte nicht wissen, wie das Auto dann innen aussieht …
LikenLiken
Abenteuerlustige Jugendliche hätten das Gefährt nicht “ knacken“ können. Der Klau sieht leider nach organisierter Kriminalität aus.
In Berlin wurden 2015 rund 35.000 Autos gestohlen. Die Aufklärungsrate liegt bei 25%.,
LikenGefällt 2 Personen
Und: das Ausland liegt hier (zu) nahe.
LikenGefällt 1 Person
Ärgerlich. Kann Deinen Unmut gut verstehen. Gibt es einen Neuen von der Versicherung? Kürzlich hörte ich von einem Autodiebstahl eines sehr ausgefallenen Autos. Der Mann postete ein Bild auf Fratzbuch und bald schon kamen Hinweise. Es stellte sich heraus, dass der Wagen in Richtung Tschechoslowakei geschafft worden war. Die Diebe wurden zwei oder drei Tage später gefasst. Allerdings war das ein sehr auffälliges Auto. Aber vielleicht hast Du ja auch Fratzbuch und Glück? Ich wünsche es Dir.
LikenGefällt 1 Person
Ich habe das Fratzenbuch auch, aber unser Schnuckelchen ist ein unauffälliger Kleinwagen, wie es ihn haufenweise gibt.
Was die Versicherung betrifft, bin ich vorsichtig optimistisch. Dennoch macht es jede Menge Arbeit, die wir gerade nicht wirklich gut gebrauchen können. Andere “ Baustellen“ fordern eigentlich unsere volle Aufmerksamkeit.
LikenLiken
Mach doch dort denselben Text rein wie hier und mit Foto. Copy und paste ist ja nicht so viel Arbeit. 🙂 Vielleicht meldet sich ja jemand. Vielleicht ist ja irgendwo ein besonderer Aufkleber oder ein Spiegelanhänger oder was auch immer, wodurch ihn jemand identifizieren kann, auch wenn es dieses Modell öfter gibt. Ich drücke die Daumen! (Auch für die Versicherungssache).
LikenLiken
Oder Wackeldackel auf der Ablage hinten und/oder umhäkelte Toilettenpapierrolle. 🙂 So was halt, was jemandem vielleicht auffallen könnte.
LikenLiken
Haben wir alles nicht drin. Ich neige nicht dazu, Autodeko zu installieren. Leider, wie es nun scheint 😉
LikenLiken
Dachte ich mir schon, war auch eher als Beispiel gedacht für etwas, was an dem Auto anders ist als an anderen Autos, abgesehen vom Kennzeichen, das eine eindeutige Zuordnung ermöglicht. Das kann auch ein Kratzer sein oder irgendeine Beule oder was auch immer. Vielleicht fällt Dir ja was ein. Ein Buch von XY auf der Ablage oder eine Picknickdecke, nun ja, Du hast mich glaub ich nun verstanden. 🙂
LikenLiken
Ich weiß, was Du meinst. Leider aber ist es zu neu, um schon individuelle Merkmale oder Gebrauchsspuren zu tragen
LikenLiken
„Der Wagen ist noch sehr neu und hat keine individuellen Merkmale. Zu bemerken sei an dieser Stelle aber, dass er meistens neben dem blauen TÜV-abgelaufenen, total zugemüllten Nissan Micra gestanden hat, dessen Besitzer arge Probleme beim Einparken hatten, weshalb der Nissan rundherum verbeult war. Gewaschen wurde der Nissan nie. An der Heckklappe befand sich der Aufkleber: „Wir wollen Sonne, statt Reagan“. Wer mein gestohlenes Auto irgendwo sieht (das neben dem Nissan Micra) möge sich bitte melden. “
So vielleicht?
(Ich hoffe, ich konnte Dir ein Lächeln abringen. Ich drücke die Daumen, dass Euer Auto wieder auftaucht).
Schönen Abend Dir und liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Kein Aufkleber, kein Wackeldackel, kein Spiegelaufhänger…
LikenLiken
Hoffentlich bekommt ihr den Schaden durch die Versicherung ersetzt. Das wäre dann bei all dem Ärger wenigstens ein Trost. Das macht wirklich wütend und ich kann dich verstehen, dass du den Dieben alles erdenklich Schlechte an den Hals wünschst.
LikenGefällt 2 Personen
Ich neige nicht zu solchen Flüchen, aber den Kriminellen möge wirklich nichts Gutes widerfahren. Zumal wir nicht in einer Gegend wohnen, die für ihren Reichtum bekannt und unser Schnuckelchen kein Luxusschlitten, sondern ein Kleinwagen ist. Da beklauen arme Seelen wahrlich keine reichen Menschen.
Ich stelle mir grad vor, wie hart das jemanden trifft, der sich einen langgehegten Wunsch erfüllt und letztlich an der Versicherung spart oder sparen muss.
Pack. Gesindel.
LikenGefällt 3 Personen
Wenn man sich an den dicken Kutschen vergreift, weil man dort den „Klassenfeind“ vermutet…aber so ein Schnuckel zu rauben ist wirklich ekelhaft und abgründig gemein.
ich drück trotzdem die Daumen. Im Zweifelsfalle soll bitte die Versicherung ganz fix bezahlen. (Vollkasko?)
LikenGefällt 1 Person
Ja, Vollkasko ist abgeschlossen, auch wenn ein kleiner Mazda2 nun wahrlich keine dicke Kutsche ist.
LikenLiken
Wirklich nicht, nein- deswegen ja auch Schweinebande!
LikenLiken
„Wenn man sich an den dicken Kutschen vergreift, weil man dort den „Klassenfeind“ vermutet…“
Ein arg seltsames Rechtsverständnis. Als wenn Kriminelle danach gehen, ob es dem Beklauten mehr oder weniger wehtut.
LikenLiken
Dennoch hat genau der Ansatz in Berlin leider System. Nur entspricht dem unsere Kleinstkutsche nicht…
LikenLiken
Ein schickes neues modernes Auto zu klauen ist aber nicht so leicht, da stecken eher Profis dahinter als irgendwelche dahergelaufenen Linksromantiker.
LikenGefällt 1 Person
Bandenkriminalutät. Verdammte.
LikenLiken
Verdammte Bandenkriminalität, ja. Aber nicht irgendwelche Linksromantiker, die fette Autos klauen irgendwie ok finden.
LikenLiken
„Als wenn Kriminelle danach gehen, ob es dem Beklauten mehr oder weniger wehtut.“
In Berlin tun sie das recht häufig. Es scheint das Gewissen zu beruhigen.
Ich teile dieses Rechtsverständnis im Übrigen nicht. Trotzdem habe ich mehr Mitgefühl mit Frau Tonari, als ich es mit einem topreichen Krösus hätte.
LikenLiken
Ernsthaft? In Berlin sind Kriminelle so Robin-Hood-mäßig unterwegs?!? Das glaube ich nicht. Kriminelle haben kein Gewissen, das sie beruhigen müssten. Und nein, nur weil jemand ein Auto XY fährt, ist er automatisch ein topreicher Krösus. Genauso wie einer, der mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, automatisch ein armer Schlucker wäre. Meiner Meinung nach verdient jeder, dem etwas geklaut wird, Mitgefühl.
LikenLiken
Is jut. Du musst das nicht glauben.
Ich bin nicht in Streitlaune und lasse Dir Deine Meinung gerne.
LikenLiken
Ich drücke euch die Daumen, dass er gefunden wird. Meinem Sohn ist es vor einem Jahr auch so ergangen, leider keine Vollkasko (hoffentlich habt ihre die abgeschlossen) und nix wurde ersetzt. Das Auto war ja noch zu „verschmerzen“ aber im Kofferraum waren seine ziemlich teuren Werkzeuge, die er beruflich benötigt, auch gleich mit weg!
Tröstende Grüße aus Schleswig-Holstein 🙂
LikenLiken
Wir haben eine Vollkaskoversicherung. Und zum Glück war nicht wirklich Wertvolles im Auto. Von ein paar Bookcrossing-Büchern angesehen 😉
LikenLiken
..vielleicht setzen sie die ja aus 😉
Aber Scherz beiseite – Du hast mein volles Mitgefühl, sowas ist MINDESTENS supernervig, wenn nicht auch noch superteuer
😦
LikenLiken
oje, so ein gewaltiger Mist. Ich hoffe, dass zumindest die Versicherun einen Teil zahlt. Das tut dem Geldbeutel doch ziemlich weh. Und ja, er ist doch etwas unauffällig. Ich glaube nach diesem Post, werde ich wohl doch mal ein paar Aufkleber auf meine Kutsche machen. Auch wenn ich weit weg wohne und mein Auto zum Glück in der Tiefgarage steht, aber am Müll der drin liegt kann man ein Auto halt auch nicht identifizieren, der ist zu schnell rausgeräumt.
LikenLiken
Oh nein, das glaube ich nicht!!!
Mir ist mal ein Uralt-Kadett vor der Tür weggefunden worden und nach einer Spritztour einiger Halbwüchsiger auch wiedergefunden worden, versifft und ramponiert.
Aber bei eurem Teil schließe ich mich auch deiner Vermutung mit organisierter Kriminalität an und die Nähe zum östlichen Nachbarn spricht auch eine deutliche Sprache.
Ich wünsche euch einen Ausgang ohne Schaden und wenn es wenigstens der finanzielle Gegenwert ist.
Kopf hoch und beste Erfolge!!!
LikenLiken
ich wuensche euch, dass er gefunden wird und noch in einem „normalen“ Zustand ist. Das ist wirklich ein Unding, und ein grosses Aergernis.
LikenLiken
Ganz mieses Karma!!
LikenLiken
… und momentan Verhinderung jeglicher Ostseereiseallüren…
LikenLiken
Bah! Negativ-Karma!!
LikenLiken
Unseren Nachbarn haben sie vor zwei Jahren ihren neuen VW Bulli weggeklaut… auch keine Chance auf ein Wiedersehen. Aber die Vollkasko hat gezahlt. Wenigstens das wünsche ich Euch, der ganze Ärger ist schon schlimm genug
LikenLiken
Liebe Frau Tonari, ich möchte nur am Rande bemerken, dass ich niemals vermutet hätte, dass du umhäkelte Klorollen im Auto oder sonstwo hast 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Ist grosser Mist !!
Auch wenn man Versicherung hat, ist das so persönlich wenn so etwas
geklaut wird.Ich kann deine Wut verstehen.
Und gerade jetzt wo ihr sowieso andere Sorgen habt :((
LikenLiken
Ich trauere dem Autochen ein wenig hinterher…
LikenLiken
Das kann ich mir denken..wäre ja verwunderswert wenn nicht liebe Britta…
LikenLiken
Das tut mir wirklich leid für euch. Der ganze Rattenschwanz an Zeit und Nerven, die man da unnützerweise investieren muss, neben dem persönlichen Schaden, denn man eventuell auch noch mit zu tragen hat, wäre mir auch ein Graus.
Ich wünsche Euch eine schnelle und gute Lösung!
Solange die Gesetze in anderen Ländern nicht so sind, dass die Menschen überhaupt ein Unrechtsbewusstsein haben und die Folgen massiv sind, wird das immer so weiter gehen.
„Das Problem ist vor allem die unterschiedliche rechtliche Bewertung einzelner Delikte, die beispielsweise in Deutschland einen Straftatbestand darstellen, aber in Polen nur eine Ordnungswidrigkeit. Wir wollen hier etwas bewegen, dürfen es aber nicht.“
„So wird beispielsweise Hehlerei in Polen nicht als vollwertige Straftat gewertet, und ein gestohlenes Auto geht schon nach drei Jahren rechtmäßig in das Eigentum des Käufers über.“
http://www.rbb-online.de/panorama/thema/2013/hart-an-der-grenze/beitraege/verzweifelte_jagd_auf_autodiebe.html
LikenLiken
Wer weiß aber, ob das Auto von Polen gestohlen wurde ?
LikenLiken
Das weiß in meinem konkreten Fall natürlich niemand. Bitte lies mal den verlinkten Beitrag, aus dem zitiert wird. Dann erschließt sich der Zusammenhang.
LikenLiken
Oh ja, verstehe, es bezieht sich auf diesen konkreten Bericht. Danke für den Hinweis
LikenGefällt 1 Person
Oh, das tut mir sehr leid für euch. Schlimm genug, dass das geliebte, neue Auto, welches auch gebraucht wird, geklaut wurde, aber dieser ganze Stress und Papierkram ist schon echt nervig. Drück dich!
LikenLiken
Alleine die Meldung an die Versicherung war ein Krampf. Halbe Stunde in der Warteschleife der Hotline hängen und ätzende Musik hören. Nach 30 Minuten wird man dann rausgekickt und kann erneut anrufen. grrrrrr
LikenGefällt 1 Person
oh
LikenLiken
Das ist schrecklich. Ich kann Deine Wut vollkommen verstehen.
Tut mir echt leid und hoffe auf schnellen Ersatz mit wenig Stress mit der Versicherung.
LikenGefällt 1 Person
irgendwie ist so ein Auto ja auch ein bisschen Familienmitglied…. grmpf…. tut mir echt leid, diese Entführung des kleinen Silberlings. Möge er seinen Dieben keine Freude machen und keine Kohle einbringen, sondern ihnen grüne Pickel ins Gesicht machen, Klumpfüße und Tränensacke. Jawoll!
LikenGefällt 1 Person
oh weh. Ein Albtraum.
Das ist gemein!
Deine schlimmsten Wünsche kann ich gut verstehen und teile sie.
Auch wenn es Euch Euer Gefährt nicht zurückbringt: Fühl Dich ganz doll gedrückt!
Ich wünschte, Ihr hättet so viel Glück wie eine Freundin von mir letzte Woche: ihr Auto wurde am Abend vor ihrer Firma geklaut und am nächsten Morgen auf einem anderen Parkplatz in einem Einkaufszentrum abgestellt (größtenteils unversehrt).
LikenGefällt 1 Person
Orrrr nein! Was für Kackbratzen!!!!
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja wirklich sehr ärgerlich. Da ihr ja wohl mehr als nur die Haftpflicht abgeschlossen habt (Teilkasko reicht bei Diebstahl übrigens), werdet ihr den Schaden ersetzt bekommen. Den Ärger und die autolose Zeit habt ihr leider trotzdem, da hilft keine Versicherung. Liebe Grüße aus Kalabrien.
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja eine Sauerei, denen wünsche ich auch kein Glück mit dem Auto.
Diese Saubande.
LikenLiken