Unser Kurzbesuch im Mai in Holland war fahrradklingelmotivtechnisch gesehen nicht so ergiebig, wie ich mir das im Vorfeld ausgemalt hatte. Mich hat sehr überrascht, in Sachen Vielfalt der Klingeln quasi in ein Entwicklungsland zu kommen. Lieber puschelt man offenbar den Lenker in Nationalfarbe (oder versieht ihn mit diversen Kunstblümchen) als in Sachen individueller Klingel zu investieren.
Wobei hier der „Springbock“ mit seinem leichten Rostanflug ja dann doch nicht 0-8-15 ist.
Getreu dem Motto: “Freitag nach eins, macht jeder seins.” läute ich freitags um 13 Uhr das Wochenende ein und zeige alles, was klingeln kann. Es darf natürlich mitgemacht werden. Mit allem, was bimmeln, läuten, gongen oder “glocken” kann.Fahrr
Pingback: Freitags”klingeln” ~#23 – Gedankenkruemel
Auch mal ne Art, den Lenker zu verschönern.
Eine rostige Klingel mit Springbock. Toll!
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/06/03/freitagsklingeln-21/
Bärbel
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dieses Foto, diese Idee zu Frau Tonaris wöchentlicher Reihe muss einem auch erst mal einfallen! Klasse, Bärbel!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem Beitrag schießt Du ja echt einen Vogel ab. Klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie nette Art den Lenker zu verschönern. So kann man ihn nicht übersehen..
Die Bimmel kann sich darin „verstecken“ 🙂 Aber schön dieser Bock..
Hier meine:
https://promocia.wordpress.com/2016/06/03/freitagsklingeln-23/
(Of the Record- Bin nun wieder daheim..war in Deutschland Abschied nehmen.)
Liebe Gruss
Elke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin seit heute auch wieder zurück und kann jetzt meine fleißigen Freitagsklingelblogger besuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freitagsklingeln #23 | Kalle bloggt
Liebe Tonari,
eindeutig holländisch :). Bei uns findet man dagegen immer mehr Blumen am Lenker oder am Gepäckträger. Hier ist mein Beitrag: http://kallebloggt.de/2016/06/03/freitagsklingeln-23/
Herzliche Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schade, lieber Kalle, das inzwischen die Kommentarfunktion bei Dir schon geschlossen ist. Aber wer zu spät kommt, muss halt eben die Klappe halten. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch gedacht, dass es in Holland mehr Fahrräder mit tollen Klingeln gibt! Bin dann in einem Laden fündig geworden!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2016/06/03/freitagsklingeln-21/
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Hollandklingel habe ich inzwischen schon besucht. Die gefällt mir, weil sie wie eine Delfter Kachel wirkt.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
ich staune, dass es im Fahrrad-Ländle Holland nur wenig hübsche, individuelle Klinkeling gibt. Aber der aufgepuschelte Lenker mit der Springbock-Klingel hat doch eindeutig was!!!
Liebe Grüße
moni
P.S.: Ich suche, bin aber momentan leider, leider nicht fündig geworden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht gibt es auch dort individuellere Klingeln, aber ich hatte eben bei meiner Suche kein so großes Glück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Endlich Freitag. Oder? | Jaellekatz
So fällt man wenigstens weich über den Lenker 🙂
Ich hab auch mal wieder ein Glöckchen, das erinnert an 500 Jahre Reinheitsgebot.
http://www.jaellekatz.de/fragen/endlich-freitag-oder
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Glockenreines Klingeling also bei Dir. Toll.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liefere heute mal Fahrradklingeln im Dreierpack:
https://musikhai.com/2016/06/03/frau-tonaris-freitagsklingeln-23/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Flotter Dreier 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ach du mein Schreck! Aber solches Plastikgemüse finde ich auch immer vermehrt bei mir in Kiel. Mich graust es dann förmlich!
Mein Klingelchen findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/freitagsklingeln-n-23….7330/
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe für solche Art von Fahrradschmuck mindestens immer ein Lächeln übrig.
Gefällt mirGefällt mir
…ich hab‘ auch eine verpuschelte klingel: https://flic.kr/p/fWsGTD …oder diese mit rost: https://flic.kr/p/35CJPK
…gruß uli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für diese beiden, sehr passenden Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
Der Springbock ist das Markenzeichen von „Gazelle“ eine häufig vorkommende Radmarke in den Niederlanden. Das ist also die Klingel, die vermutlich mit dem nachträglich hübsch verzierte Fahhrad direkt ausgeliefert worden ist. Die Puschel sind vermutlich noch ein Überrest von den Königstagfeierlichkeiten (der ist am 27. April). erzähl
Ich klingel mich dann jetzt auch ins Wochenende. http://wp.me/p4d1DK-2av
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die zusätzlichen Infos zu meinem holländischen Mitbringsel.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freitagsklingeln – A Cat's Eye
In Amsterdam hatten ja viele Fahrraeder absolut keine Klingeln oder nur die ganz einfachen sChwarzen. Du hast wenigstens noch interessantes dabei gesehen. Meine „Delfter“ mit Frosch hattest du ja noch entdeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hatte mir Holland als kunterbuntes Fahrradklingelparadies vorgestellt und war dann irritiert, dass ich ganz schön nach etwas Besonderem suchen musste.
Gefällt mirGefällt mir