Wunderbar, wenn der Rost mal so richtig (auf)blüht.
Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
Ich bin heute in Kyoto unterwegs. Es kann daher sein, dass ein wenig dauert, bis ich Eure Verlinkungen frei schalten und kommentieren kann. Habt Geduld…
Rost aus Kyoto wäre toll !! Ich wünsche euch wunderschöne Tempelanlagen mit ebensoschönen Gärten ………
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal sehen, was ich so an Rost aus Japan mitbringe. Bisher sah ich leider fast ausschließlich unspektakulären Rost, den man überall hätte knipsen können. Aber ich halte die Augen weiter offen.
Gefällt mirGefällt mir
Es blüht so schon der Rost … Tolle Aufnahmen!
Mein Rost ist heute geknickt! 😉 http://blog.misslu.de/2016/05/31/rostparade-26/
Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dein Rost ist wunderbar. Da kann man so richtig der eigenen Phantasie freien Lauf lassen.
Gefällt mirGefällt mir
herrliche Rostbilder hast du heute, sogar eines mit Augen. Wuensche dir weiterhin eine wunderbare Zeit in Japan und freue mich schon auf die Bilder von dort. Hier ist mein Beitrag https://vivilacht.wordpress.com/2016/05/31/rost-parade-20-mai-2016/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein paar Rostbilder habe ich sogar in Japan aufgenommen.
Dein Mitbringsel aus Alaska ist einfach der Hammer. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade – Teneriffarost – Rostro | Leonies Leben
Toll sieht es aus Dein blühender Rost. Ich bin heute noch einmal mit Teneriffarost dabei. https://searchforluck.wordpress.com/2016/05/31/rost-parade-teneriffarost-rostro/
Liebe Grüße und eine schöne Zeit in Kyoto wünscht Leonie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Objekte hast Du wieder für uns auf der Insel gefunden.
Die Schubkarre hat im Alter eine neue Aufgabe bekommen. Gute Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, ja so scheint es zumindest . wie lange? wir werden sehen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow! Du hast echt ein Auge für wildwucherrnden Rost. Mein heutiger Rost ist mehr Schein als Sein: https://fruchtigherb.wordpress.com/2016/05/31/rostige-baeume/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, dass ich bei Dir heute die Rotbraune Fadenalge kennen lernen durfte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rost ist schwer zu finden in Hannover … Ich habe letzthin tatsächlich mal welchen gesehen – es ist ja schon fast selten geworden, dass Autos rosten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Hannover hat bestimmt auch seine Rostecken. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz sicher … aber ich finde sie nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Solchen Rost sehe ich am liebsten! (Da könnte man auch die Aktion „I see Rost-Faces“ machen). Einen Gruß um die Erde an dich Weltreisende, ich habe auch wieder Rost gefunden: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2016/05/schlosser.html
Liebe Grüße, Andreas
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, schön. Du zeigst ja auch ein rostiges Reisemitbringsel. Und einen Betonmischer.
Letzterer wirkt wie ein im falschen Leben erwachter Kugelgrill.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, du bist in Kyoto, dem früheren Edo. Klasse, da habe ich schon einiges gelesen.
Hatte mich versehentlich woanders verlinkt und jetzt richtig gefunden und bin dabei.
Mein Beitrag
http://rundumludwigsburg.blogspot.de/2016/05/rost-parade.html
Mal sehen, ob ich einmal auch solch wundervoll, blühenden Rost sehe.
Lieben Gruß Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Eva,
ich heiße Dich hier im Blog und bei der Rostparade herzlich willkommen.
Du lieferst ja gleich einen wunderbaren Einstand.
Vielen Dank für die tollen Ansichten eines alternden Heuwenders.
Gefällt mirGefällt mir
https://meertau.wordpress.com/2016/05/31/sie-suchen-erleuchtung-rostparade-9/
Wünsche ros(t)ige und spannende Tage im Kirschblütenland 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht alle Tage waren rosig, manche ein wenig rostig. 😉
Immerhin habe ich nun auch japanischen Rost auf der Festplatte.
Gefällt mirGefällt mir
Diese „Rostaugen“ sehen uns ja total „hell“ an, also von „alt“ keine Rede 😉
Ein besonderer Blick ist dafür unbedingt erforderlich und die tollen Aufnahmen dazu – perfekt.
Im schönen Japan mögen die Tage ereignisreich und sehr beeindruckend sein.
Vielleicht findet sich sogar dort ein lohnendes Objekt.
Alle guten Wünsche
Elisabetta
Hier mein Beitrag: https://elisabetta1.blogspot.co.at/2016/05/rost-parade.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Tage in Japan waren in der Tat sehr beeindruckend. Sie wirken noch nach, auch wenn hier schon wieder das Leben tobt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rost-Parade 05/2016 • Seh-N-Sucht
Ich bin gespannt, ob Du auch in Japan Rost findest.
Mein Beitrag im Mai ist dieser hier:
http://bellana-privat.blogspot.de/2016/05/rost-26.html
Grüße in die Ferne
Bellana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch in Japan ein wenig Rost gefunden. Mal gucken, ob ich es schaffe, ihn Ende Juni zu zeigen.
Gefällt mirGefällt mir
Schöner Rost. Viel Vergnügen in Kyoto.
http://simonesnatur.blogspot.com/2016/05/montagsherz_31.html
LG Simone
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ist Dir ja eine super Projektkombination gelungen.
Rost und Herz vereint. Das freut nicht nur mich, sondern auch Anette.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade im Mai | my everydaylife
Eine schöne Idee, mal so richtig nah ran an den Rost. Ich bin ja ein Makro-Fan, sehr gelungen.
Gibt es Rost in Kyoto? Ich bin gespannt….
http://wp.me/p5Llpf-ZX
Liebe Grüße, Bee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wenig Rost habe ich in Kyoto tatsächlich gefunden.
Du darfst gespannt sein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn einer eine Reise tut … dann bringt er viele Rostbilder mit:
https://cubusregio.com/2016/05/31/zypern-7-rostparade/
LG cubus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bist Du ja in einem richtigen Rostparadies gewesen. Toll.
Gefällt mirGefällt mir
AAAAAh, da sind die Details, auf die ich oft eher mein Augenmerk richte und so sehr liebe!
Toll toll toll!
Jedes einzelne für sich ist ein Bildchen für die Wand wert!
Nun setze ich meinen Beitrag hier richtig rein 😉
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-26….7321/
Liebe Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Du warst diesmal ein echter Frühstarter. 😉
Nur, leider klappt es mit Deinen Links immer nicht. Man gerät immer auf die aktuelle Seite, nie zum eigentlich verlinkten Beitrag. Das ist schade.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Zeit in Japan!
Meinen Rost aus dem Naturpark Südgelände in Berlin-Schöneberg kennst du schon. Hier der Link:
http://kirschblueten-tsunami.blogspot.de/2016/05/fisch-am-freitag-naturpark-fisch.html
Liebe Grüße, Anne-Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Zeit in Japan ging leider viel zu schnell vorbei.
Ich hatte deinen tollen Beitrag ja schon am 13. Mai gesehen.
Und nun will ich unbedingt mal auf das urige Naturparkgelände, um nach Rost zu suchen.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
Deine Bilder zeigen eindrucksvoll, welche Kraft der Rost besitzt. Er nagt sich wirklich durch (fast) alles hindurch, wenn er nur genügend Zeit hat!
Mein Monatsende-Rost leuchtet hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/05/31/rost-parade-26/
Ich wünsche Dir eine wunderbare Zeit,
herzlichst moni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin wegen des Urlaubs zu spät. Deine Kommentarfunktion ist leider schon geschlossen.
Dein Kronleuchter, der so still vor sich hin rostet, hat vom „Aktionskünstler“ in meinen Augen nicht genügend Würdigung erfahren. Es schnöde auf den Fußboden zu stellen, wertet das Objekt herab. Ich wünschte mir dafür eine andere Inszenierung.
Aber schöner Rost ist es allemal.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Mit wunderbaren Riegeln fest verschlossen. #Rostparade | Jaellekatz
Ja, im Mai blüht alles, selbst der Rost 🙂
Bei mir ist dafür das Türchen fest verschlossen:
http://www.jaellekatz.de/fragen/mit-wunderbaren-riegeln-fest-verschlossen-rostparade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Rost sitzt bei dir an Schloss und Riegel, nicht dahinter. Schönes Detail am schmucken Kirchlein.
Gefällt mirGefällt mir
Da ist dein Rost diesmal schon in höherem Alter und ziemlich weit fortgeschritten, jedenfalls überzeugt er auch als Detailbild.
Viel Spaß in Kyoto heute und liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2016/05/wer-streckt-denn-da-die-zunge-raus.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz schön keck, dein Rost.
Wunderbar gesehen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade (26) – Charis {ma}
Oh ja, dieser Rost ist vom Feinsten.
Mein Rost http://blechi-b.de/wordpress/?p=19609
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Fotos von den Wasserleitungen und Armaturen. Erst alt, dann neu. Ein schöner Vergleich.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade #26 | Kalle bloggt
Tolle Aufnahmen von lebendem Rost.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/05/31/rostparade-26/
LG Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man hat wirklich den Eindruck, man könne dem Rost beim Wachsen zugucken. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Konnichi wa liebe Tonari,
auf den japanischen Rost bin ich gespannt. Um Fukushima gibt es bestimmt viel, leider blüht der nicht nur wie dein heutiger Rost, sondern er strahlt – bis in alle Ewigkeit. Mein Rost ist nur eine bescheidene Stolperfalle: http://kallebloggt.de/2016/05/31/rostparade-26/
Ki o tsukete und jaa, mata ne Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider ist auch bei Dir die Kommentarfunktion bereits geschlossen. Schade, denn sonst hätte ich Dir hinein geschrieben, dass ich eindeutig bei diesem Rudiment von einem Poller ein Gesicht sehe. Ein ziemlich verkniffenes. Und wunderbar rostendes.
(Ich dachte, ich hätte in Japan vom Smartphone aus schon einen Kommentar hinterlassen. Aber das hat wohl leider nicht geklappt.)
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht funktioniert der p-back, vielleicht aber auch nicht 😕
Sicher ist das : https://charisma1blog.wordpress.com/2016/05/31/rostparade-26/
Gefällt mirGefällt 1 Person
PB hat funktioniert. Ich schalte sie aber immer manuell frei, damit ich hier nicht mit Werbetexten zugemüllt werde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke, wenn man richtig schaut, dann findet man überall Rost – auch in Kyoto! Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Kyoto – auch dann, wenn sich kein Rost finden lässt 😉
Meinen rostigen Beitrag findest Du hier:
http://www.seh-n-sucht.de/BLOG/2713-parade-05/
Gefällt mirGefällt 1 Person
>>So langsam geht mir der Rost aus, dann gibt es nur noch „Rost von morgen“<<
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du blickst optimistisch in die Zukunft. Gut so!
Gefällt mirGefällt mir
Wow, echt klasse deine Fotos!
Wie angekündigt habe ich auch ein bisschen Rost fotografiert und böserweise schon vor einigen Tagen online gestellt: http://tubbyleins-licht-blick.blogspot.de/2016/05/blogparade-schon-etwas-eingerostet.html
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Upps, der Link führt ins Leere. Gelöscht wegen Domainwechsel.
Ich setze den neuen Link hier nun mal ein:
http://habutschu.com/2016/blogparade-schon-etwas-eingerostet/
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja so richtig rostig.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/05/rost-parade-26.html
Lg Anett
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lange braucht man Dein Objekt nicht mehr an die Kette legen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
„ROST ist LEBEN“ und zeigt interessante und schöne Veränderungen von Kunst und Technik aus Eisen.
Rostiges von mir: http://hiundda.blogspot.de/2016/05/rostparade.html
Gute Zeit,
Luis
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Technik im Ruhestand leuchtet im wunderbar üppigen Grün.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Rostparade – A Cat's Eye
auch ich wünsche noch schöne Tage in Japan. Mein Rost ist diesmal lesenswert oder so. http://wp.me/p4d1DK-26D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rost aus zweiter Hand quasi. Super.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
ich hoffe, du hast eine tolle Zeit in Japan :o) Für die heutige Rostparade habe ich eine gaaaaaanz alte Mangel mitgebracht: https://seelenstreusel.wordpress.com/2016/05/31/gesehen-rostparade-16/
Viele liebe Grüße, Karina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Karina, dass Du mit so offenen Augen durch Bamberg gehst.
Da stehen ja skurrile Dinge am Straßenrand. Ob es da früher mal eine Mangelei gab? (Oder eine Druckerei?)
Gefällt mirGefällt 1 Person
http://rosenruthie.de/2016/06/01/rostparade-26/
Komme wann anders mit mehr Zeit wieder…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, ja, wer rastet, der rostet 😉
Gefällt mirGefällt mir
Gerade als Makros sind solche rostigen Teile immer wieder sehr interessant.
Ich habe noch etwas nachgeliefert: http://mainzauber.de/hp2012/2016/06/hessenwetter-cu/
Liebe Grüße
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin mit meinen Makros noch nicht so ganz zufrieden, gebe Dir aber recht, was Rost in der Nahaufnahme betrifft. Das können wahre Kunstwerke sein.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari, wünsche Dir noch weiterhin ganz, ganz tolle Tage in Japan. Lass es Dir gut gehen. 🙂
Hier ist mein Rost: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3780
Lieben Gruß,
Thea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Rost kommt bestimmt nicht mehr durch den TÜV. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Jedes Bild ist Kunst in sich. Die Aufnahmen sind großartig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön. Rost hat es (für mich) so an sich, dass man ihm auf die Pelle kriechen mag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und noch ein wenig Rost aus Teneriffa: https://blogbimmel.wordpress.com/2016/03/25/nicht-mond-nicht-mars/
Gefällt mirGefällt mir
Hatten wir den nicht Ende April schon mal? 😉
Gefällt mirGefällt mir
… nein, glaube ich nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Mein Kommentar ist vom 30.04. 😉
Gefällt mirGefällt mir
… stimmt, Glauben heißt nicht Wissen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mache ja bei sowas grundsätzlich nicht mit, aber heute hätten wir reiche Ausbeute nach einem Besuch der Baumwollspinnerei hier in Leipzig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niemand zwingt Dich zur Teilnahme an Projekten.
Aber nun machst Du mich auf die Baumwollspinnerei neugierig…
Gefällt mirGefällt mir
Die lohnt auf alle Fälle einen Besuch. Es gibt auch immer mal wieder interessante Ausstellungen. Ein kleine Töpferei ist dort zuhause und es gibt so manches zu entdecken
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorgemerkt, wenn wir mal wieder das Tantchen besuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Rost blüht ja wirklich intensiv auf…
Ich war nicht daheim am Datum, und vorbloggen ging auch nicht.
Aber da ich keine Lücke zu diesen Projekt mag, reiche ich es nun nach.
https://promocia.wordpress.com/2016/06/09/rost-parade-nr-26-r-xxviii/
Habt es fein weiterhin und kommt gesund wieder..
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war ja auch nicht daheim… 😉
Komme kaum hinterher, habe mir aber vorgenommen, wenigstens die Rostparadenbilder alle noch zu besuchen, bevor der Monatsletzte im Juni vor der Tür steht.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogparade: schon etwas eingerostet... - Habutschu! - Habutschu!
Pingback: Blogparade: schon etwas eingerostet... - Habutschu!