Nach ruhigem, fast elfstündigem Direktflug ab Paris mit Air Austral und mäßigem Frühstück
landet die BOEING 777-300 ER um kurz vor 8.00 Uhr morgens sicher in Saint-Denis auf dem Flughafen „Roland Garros“.
Ich schmunzele ein wenig, denn den Namen verbinde ich eher mit einem Grand-Slam-Tennisplatz als mit einem Flughafen, lerne aber, dass Herr Garros zum einen Pilot war und zum anderen 1888 in Saint-Denis geboren wurde.
La Réunion empfängt uns mit blauem Himmel und Temperaturen um die 28 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit.
Wir nehmen unseren Mietwagen in Empfang, bewundern dessen fulminante Beule
und fahren entspannt rund 50 Kilometer, immer den ortskundigen Waldspechts folgend, zum ersten Hotel in Saint-Gilles les Bains.
Das Zimmer ist zu einem so frühen Zeitpunkt noch nicht bezugsfertig. Wir „trösten“ uns mit einem Schwatz am Pool, planen die kommenden Tage und testen das einheimische Bier, das in der einzigen Brauerei der Insel, der Brasseries de Bourbon hergestellt wird. Das Markenzeichen ist der Dodo, ein seit langem ausgestorbener, flugunfähiger Vogel, der sich von vergorenen Früchten ernährte. Welch Symbolik, 😉
Nach einem Mittagsnickerchen und einem kurzen Strandspaziergang genießen wir in lauer Atmosphäre das gemeinsame Abendessen und gehen früh zu Bett. Schließlich haben wir ab morgen viel vor…
(13.04.2016)
Dann wünsche ich euch ganz viel Spaß:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da war der erste Tag ja schon richtig voll.
die Beule habt ihr doch gemeldet, nicht wahr?
Weiterhin alles Gute
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, die Beule wurde ins Schadensprotokoll eingetragen. Es gab auch an anderen Stellen noch Blessuren, die aufgeschrieben wurden. Offenbar gehören Dellen bei den Hertz-Mietwagen hier zum guten Ton. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oha!
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich ist dies ja eine urdeutsche Insel – die Insel der „Wiedervereinigung“ … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohne Mietwagen ging es nicht? Auf diese schöne Insel möchte ich auch mal….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mietwagenrundreise geht ohne Mietwagen irgendwie nicht so gut. Wir waren mit dem Auto insgesamt 8 Tage auf der Insel unterwegs. Aktuell sind wir an einem Ort „niedergelassenen“, der Wagen ist abgegeben. Ab jetzt geht der Rest zu Fuß.
Gefällt mirGefällt mir
Deine Reiseberichte liebe ich. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Ich hätte vermutlich versucht, den Wagen gegen einen solchen ohne Beule umzutauschen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diskussionen in einer Sprache zu führen, derer man nicht mächtig ist, sind ziemlich sinnlos. Und Englisch gehört hier leider nicht immer zum guten Ton. Also fährt man halt verbeult. Zum Glück ist in den 575 gefahrenen Kilometern keine hinzu gekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt natürlich. Ich ging davon aus, dass auf der ganzen Welt englisch gesprochen wird 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Au weih, ich hätte gedacht der dodo gehört nach Australien schäm
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bloglesen bildet. 😉
Was hab ich nicht schon alles für Aha-Momente auf anderen Seiten gehabt.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt ! Obwohl es natürlich auch bei den Aha-Erlebnissen solche und solche gibt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar, viel Spaß euch:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haben wir. So viel, dass ich kaum mit dem Bloggen hinterher komme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt nach Erholung 👍🏻😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf Instagram habe ich schon viele Eurer wunderschönen Bilder bewundert. Geniest weiterhin diesen traumhaften Urlaub.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf Instagram sind wir diesmal ein wenig flotter unterwegs. Fürs Bloggen braucht man mehr Zeit und Muße und akzeptabel schnelles Internet 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie blöd das mit der/den Beule/n…
Aber ihr habts ja zum Glück gesehen, bevor es los ging.
So gross wie die war schwerlich zu übersehen..
Die Natur dort auf der Insel, den Fotos nach zu beurteilen einfach der Hammer…
Der Wasserfall ist sowas von grandios…und überhaupt..
Solch eine Insel anzuschaun, geht nicht ohne Auto..leider seufz
Hapt noch eine wunderbare restliche Zeit..
Liebe Grüsse♥
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
-habt- und nicht -hapt-..
Hilfe mein geschreibsel wird immer schlechter..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach – WordPress lässt mich herein …
Ich vermute, ich werde auch von diesem System gezwungen statt des Firefoxes den Chromebrowser zu verwenden.
Ich mag solche Zwangsanweisungen nicht …
Aber egal – ich bin jetzt drin 😉
Das hast du alles sehr schön beschrieben, besser hätte ich es nicht gekonnt 😉
Beulen in Autos gehören in Frankreich dazu – das wäre für mich nie und nimmer ein Grund den Mietwagen zu reklamieren. Da gibt es andere Kriterien … Hauptsache, der/die Mängel sind protokolliert …
Ich warte auf den Bericht vom Tag der 400 Kurven 😉
Bis später, wir treffen uns zum Sundowner …
Gefällt mirGefällt mir