Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Spundwände sind wirklich phantastische Rostparadenobjekte. Egal, ob frisch gerammt oder schon ein wenig marode.
Die Spundwand im blauen Wasser sieht besonders toll aus!
Mein Rost: http://rosenruthie.de/2016/03/31/rostparade-24/
LikenGefällt 2 Personen
Das war ein digitales Mitbringsel von meiner „Kampfwanderung“ mit Paradalis zur Darßspitze.
LikenGefällt 1 Person
Eine wunderschöne Farbkombination bei Bild Nr. 2 – mit den Blau-und Grüntönen.
Mein Beitrag:
http://elisabetta1.blogspot.co.at/2016/03/rost-parade.html
Liebe Grüße
Elisabetta
LikenGefällt 2 Personen
Ich komme heute Abend gucken. Das smarte Phon lässt mich jetzt nicht bei Dir kommentieren.
Das 2.Bild entstand letztes Jahr im Mai auf dem Darß.
LikenLiken
Ich mag Spundwände ebenfalls gern! Die mit blau und grün besonders.
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2016/03/31/rostparade-24/
Herzliche Grüße 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Auch bei Dir kann ich leider erst am Abend kommentieren.
Die Rostfarben harmonieren mit blau und grün ganz besonders. Das gibt einen super Kontrast.
LikenLiken
So schöne Spundwände habe ich ja noch nie gesehen. Bis jetzt hielt ich sie eher für langweilig und nicht besonders fotogen. So kann man sich irren.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2016/03/kakteen.html
LikenGefällt 2 Personen
Ach, bestimmt hast Du sie bisher nur großzügig übersehen. Wenn ich jetzt Dein Auge geschärft habe, wirst Du sie für Dich entdecken. 😉 Ganz besonders wirken sie natürlich bei Sonnenschein.
LikenLiken
Super, da mache ich gerne mit. Wenn ich das richtig verstehe, wird der Beitrag zu deiner Blogparade am letzten Tag im April erscheinen oder bis zum letzten Tag? Ich bin auf jeden Fall dabei.
Liebe Grüße, Bee
LikenGefällt 1 Person
Heute, weil es der letzte Tag im März ist. Das nächste Mal dann am 30. April.
Freut mich, wenn Du auch ein Motiv für uns hast.
LikenGefällt 1 Person
Moin Moin!
Dem stimme ich dir zu…Spundwände sind eine wahre Fundgrube für die Vielfältigkeit an Mustern.
Das 2. Bild ist herrlich!
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-24….7176/
Liebe Grüße
Anne
LikenGefällt 2 Personen
Die Sonne macht es dann, dass sie “ strahlen“, nicht wahr?
Deinen Beitrag besuche ich heute Abend. Bitte noch ein wenig Geduld.
LikenLiken
Spundwände sind ein tolles Motiv. Und auf dem Darß findet man ja so einige. Ich habe auch wieder etwas gefunden: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2016/03/spuren.html?m=0
Liebe Grüße,
Andreas
LikenGefällt 2 Personen
Ich glaube, ich hatte hier schon mal eine wahre Flut von rostigen Darßmotiven.
Und einiges mehr wartet auch noch auf Veröffentlichung.
LikenLiken
Eine Spundwand im Wasser muss ja rosten. Ich bin heute auch wieder dabei:
http://bellana-privat.blogspot.de/2016/03/rost-24.html
Grüßle Bellana
LikenGefällt 2 Personen
Ich glaube, Spundwände rosten schon, wenn sie auf dem Lagerplatz des Herstellers liegen. Ich habe meines Wissens noch nie welche ohne Rost gesehen.
LikenLiken
Bei deinem zweiten Bild musste ich sofort an den Darß denken, bevor ich noch in den Kommentaren die Bestätigung fand; war im letzten Jahr dort. Mein heutiger Beitrag ist auch maritim, kommt aber aus dem Westen Europas: http://wp.me/p3c0SB-2PJ
LikenGefällt 1 Person
Ich weiß. Du bist letztes Jahr kurz nach mir dort oben gewesen.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade – KaKa – Kanarischer Kanaldeckelrost | Leonies Leben
Das zweite Foto mit Blau, Grün und Rost scheint der Favorit zu sein – auch meiner 🙂
Herzlich, do
http://diesunddas-do.blogspot.ch/2016/03/rost-parade-24.html
LikenGefällt 2 Personen
Farbenpracht kommt immer gut, denke ich.
Auch hier noch einmal herzliche Grüße zu Dir, auch wenn Du künftig nicht mehr von der Rostpartie sein wirst.
LikenLiken
Toll Deine Spundwände im Kontrast zu der Natur. Bei mir geht es heute ein bisschen kleiner zu: Kanarischer Kanaldeckelrost https://searchforluck.wordpress.com/2016/03/31/kanarischer-rost/.
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag wünscht Dir Leonie
LikenGefällt 1 Person
Kanaldeckelrost? Du schlägst ja gleich zwei tonarische Fliegen mit einer Klappe. Toll.
LikenLiken
Die zweite Spundwand wirkt wunderschön und die erste wirkt sehr sauber.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/03/31/rostparade-24/
Liebe Grüße Bärbel
LikenGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für Deine schöne Skulptur mit dem großen Schritt.
LikenLiken
Aber gern
LikenLiken
Pingback: Iron Tree | Geriatri'x' Fotogallery
Hier ist mein monatlicher Rost: https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2016/03/31/iron-tree/
LikenGefällt 1 Person
Ich finde, der ist etwas ganz besonderes.
LikenGefällt 1 Person
Danke schön!
LikenLiken
Pingback: Von Moos bedeckt #Rostparade | Jaellekatz
Rost, blau und grün harmonierten wunderbar. Ich hab dieses Mal rost, braun und grün. Geht auch. Finde ich.
http://www.jaellekatz.de/fragen/von-moos-bedeckt
LikenGefällt 1 Person
… und blau. An der Kreissäge. Ich frage mich echt, wo da mitten im Wald der Strom herkam.
LikenLiken
Ich nehme mal an, am Trecker war noch ein Aggregat. Da kein Trecker dort herumsteht, ist der Sägemeister mit diesem nach Hause gefahren. Vermute ich mal.
LikenGefällt 1 Person
Solch wunderbare Farben habe ich heute nicht zu bieten. Anbei ein bisschen Rost: https://fruchtigherb.wordpress.com/2016/03/31/rost-parade-no-2/
LikenGefällt 1 Person
Danke für Deinen rostigen Beitrag, der mich zunächst an ein Bilderrätsel denken ließ.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade (Nr 24) – (R-XXVI) – Gedankenkruemel
Kam etwas dazwischen heute Nacht..Deshalb erst jetzt On.
Spundwände sind ein dankbares Rost Objekt. Ich mag sie auch.
Wenn man in Nähe von Meer/Hafen ist, kommt man fast immer an einer Vorbei.
Tolle Fotos und das zweite ist besonders schön, da schliese ich mich
den anderen Vorschreibern an..
Hier meins
https://promocia.wordpress.com/2016/03/31/rost-parade-nr-24-r-xxvi/
Liebe Grüsse..und dir einen soweit guten Arbeitstag..
Elke
LikenLiken
Ist doch überhaupt kein Problem, liebe Elke. Dein Beitrag muss ja nicht gleich nach Mitternacht am Start sein. Das ist nur bei meinem wichtig, damit ihr verlinken könnt.
So, und nun komm ich gucken.
LikenLiken
Pingback: Rostparade #24 | Kalle bloggt
Liebe Tonari,
rostige Spundwände sind immeer ein tolles Motiv; besonders das zweite Bild zeigt dies sehr eindrucksvoll! Ich bringe ein bekanntes Motiv: http://kallebloggt.de/2016/03/31/rostparade-24/ – es ist nicht dasselbe wie in Rostparade #2 von mir,
liebe Grüsse Kalle
LikenGefällt 1 Person
Du meinst, eben noch im Vorgarten, heute schon auf der Anrichte?
Nee, das hätte ich jetzt auch nicht erwartet.
LikenLiken
Liebe Tonari,
das 2.Foto ist eindeutig mein Favorit! Herrlicher Kontrast ztwischen rostroter Spundwand und tiefblauem Wasser!
Mein rostiger Beitrag ist ebenfalls wässrig:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/03/31/rost-parade-24/
Lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
Als hätten wir uns verabredet 😉
(Übrigens wurde in meiner norddeutschen Familie immer von Eheschäkeln gesprochen, wenn man über Eheringe sprach.)
LikenGefällt 1 Person
Ene mene miste, was ist da in der Kiste?
>>Die Altes Eisen Kisten <<
LikenGefällt 1 Person
Ich fühle gerade, ich gehöre noch nicht dazu.
LikenLiken
Ganz schön rostig.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/03/rost-parade-24.html
Lg Anett
LikenGefällt 1 Person
Bei Dir hingegen fällt man nicht mit der Tür ins Haus. 😉
LikenLiken
Das Projekt gefällt mir, es sind doch immer wieder die schönsten Beiträge dazu in den Blogs zu finden.
LikenGefällt 1 Person
Es freut mich, wenn Du Spaß beim Betrachten der vielen tollen Motive hast.
LikenLiken
Von mir gibt es eine ganze Tüte voller Rost ….
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-24….4626/
Wenn ich Spund lese/höre, denke ich an Spundkäse 😉
Auch ich favorisiere Bild # 2 – traumhafte Farben …
LikenGefällt 1 Person
Spundkäse kenne ich nicht. Aber das muss nichts heißen, denn bevor ich Dich kannte, war mir auch Kochkäse kein Begriff. 😉
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Rostparade – A Cat's Eye
Heute gibt es auch was rostiges von mir. Die Kombi mit dem blauen Wasser ist aber deutlich schöner als bei mir mit der roten Wand.
http://wp.me/p4d1DK-21j
LikenGefällt 1 Person
Wenn das Öllampen sind, die Du uns zeigst, dann passen sie ja perfekt zu deinem Nicknamen. 😉
LikenLiken
hehe, ja, das sind wohl Öllampen, wie man am Docht erkennen kann.
LikenLiken
Die Spundwand im Wasser ist ja ein richtiger Hingucker! Du warst zwar schon bei mir und meinem Rost-Beitrag, dennoch lasse ich den Link für alle anderen Rostbegeisterten da ☺ https://seelenstreusel.wordpress.com/2016/03/31/gesehen-rostparade-14/
Liebe Grüße, Karina
LikenGefällt 1 Person
Mein Feedreader hat mich informiert, damit ich deinen Rost nicht verpasse.
LikenGefällt 1 Person
hui….. da habe ich ja eine Menge Rost nachzuschauen 🙂
https://meertau.wordpress.com/2016/03/31/psssst/
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube, depressiven Rost hatte ich hier noch nie. 😉
LikenGefällt 1 Person
Brigittes Beitrag ist versehentlich in einem anderen Artikel als Link gelandet.
Ich setze ihn hier Euch mal rein:
http://blechi-b.de/wordpress/?p=19247
LikenLiken
Deine Spundwände sind klasse Objekte für die Rostparade. Toll! Besonders das zweite Bild gefällt mir sehr..
Tja, und hier ist mein Rost: http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3699
Lieben Gruß,
Thea
LikenGefällt 1 Person
Danke für Deinen andalusischen Rost. Und gut, dass Du uns den behangenen Anblick erspart hast 😉
LikenLiken
Habe mich beeilt, meinen Beitrag noch nachzuposten … 😉
https://charisma1blog.wordpress.com/2016/04/02/rostparade-24/
LikenLiken
Für Rost ist es nie zu spät 😉
LikenLiken
Wunderschöne Fotos …“WOW“!!
Mein Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2016/04/rost-parade-24.html#comment-form
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag,
Doris
LikenGefällt 1 Person
Jetzt war ich kurz verunsichert, ob ich Dich am letzten Märztag übersehen habe…
LikenLiken
SUPERSACHE diese rost- und klingelserien! Mache gute Laune, inspirieren und schärfen das hinsehen! Eine schönen Sonntag wünscht Daniel
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost im Fokus | my everydaylife
Besser spät als nie- bin vonne Arbeit zurück und kann jetzt auch verlinken, diesmal im Schupfen-Blog (Frau Tonari hat’s ja bereits gesehen)
https://schupfen.wordpress.com/2016/04/30/rostiger-paradeanker
Die Spundwände sind mir übrigens auch schon häufig aufgefallen – aber nie sahen sie schön aus, immer nur trübe-häßlich! Muß am Darß liegen…
LikenLiken
Du steckst im falschen Monat, liebe Fjonka.
Nicht schlimm für mich, weil ich Dich abonniert habe, aber die anderen finden dann Deinen zauberhaften Beitrag nicht mehr.
LikenLiken
Pingback: Second life
Heute kam ich bei Bee vorbei, die so eine schöne rostige Schüppe hatte, da war das Auge für den Rost geöffnet und er flog mir sozusagen direkt in selbiges 😉
Bei dir mag ich besonders die Spundwände im blauen Wasser – die Farben tun so gut. 🙂
LG Birgit
LikenGefällt 1 Person
Danke und herzlich willkommen hier.
Ich hoffe, Du bekommst den Rost wieder aus dem Auge.
Kann ja sonst in selbiges gehen.
LikenLiken
Ja super, das habe ich schon gesehen, aber wußte nie etwas damit anzufangen. Klasse.
Mein Beitrag
http://rundumludwigsburg.blogspot.de/2016/05/rost-parade.html
Lieben Gruß Eva
LikenLiken