Er ist da. Die 6 Wochen Old-School-Abwasch sind überstanden. Bye, bye Spülhände. Ich freue mich wie doll und verrückt über meinen neuen Küchenknecht.
Besteckschublade, Innenraumbeleuchtung – ich bin verzückt.
Er ist da. Die 6 Wochen Old-School-Abwasch sind überstanden. Bye, bye Spülhände. Ich freue mich wie doll und verrückt über meinen neuen Küchenknecht.
Besteckschublade, Innenraumbeleuchtung – ich bin verzückt.
Ich hab heute auch wieder old school abgewaschen – und werde das auch weiterhin tun. Allerdings bin ich alleinstehend, koche selten und so fällt natürlich wenig an.
LikenGefällt 1 Person
Seit ich einen solchen Küchenknecht im Dienst habe, mag ich ihn nicht mehr missen. Wäre ich in Deiner Situation, hätte ich vermutlich auch keinen solchen Helfer.
LikenGefällt 2 Personen
Ich zögere diese Abhängigkeit so lang es geht hinaus … Außerdem mag ich das Gefühl nicht, das Gläser an sich haben, die aus dem Geschirrspüler kommen.
LikenLiken
Stimmt. Das ist nicht so das gelbe vom Eis. So stumpf irgendwie.
LikenGefällt 1 Person
Ja, und löst bei mir ein Gefühl aus wie Fingernägel auf einer Schultafel …
LikenGefällt 1 Person
Die Beschreibung trifft es. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke, endlich jemand, der mich versteht!
LikenGefällt 1 Person
Das unangenehme Gefühl scheint etwas vom Spülmittel abzuhängen. Hier bei uns habe ich das eigentlich micht.
LikenGefällt 1 Person
Also unsere Gläser werden ganz wunderbar, hängt vielleicht auch vom Spülmittel ab. Ich benutze entweder Öko-Tabs oder solche mit extra Glasschutz
LikenGefällt 1 Person
Mit güldenen Streben! Innenraumbeleuchtung! Hui! Besteckschublade bräuchte ich nicht. Schön, dass der Kollege noch vor Ostern aufgeschlagen ist. Ich würde auch nicht mehr ohne wollen. Es ist so noch genügend Zeug abzuwaschen. Gusseisen und Holz. Und die Messer..
LikenGefällt 1 Person
Besteckschublade ist eine neue Erfahrung. Ich bin gespannt.
Gülden wirkt nur so.
LikenLiken
Bei näherem Nachdenken fiel mir allerdings auf, dass man bei einer Besteckschublade ja den Platz vom Körbchen quasi einspart. Aber das Besteck da so einfizzeln statt es einfach ins Körbchen zu werfen… das nährt doch nur die latente Zwanghaftigkeit 😉
LikenGefällt 1 Person
Löffelchenstellung halt 😉
LikenLiken
Haha!! 😎
LikenLiken
Was für ein Bild, sieht ja phantastisch aus. Das wäre gut als Rätselbild durchgegangen. Viel Spaß mit der neuen Spülhilfe.
LikenGefällt 2 Personen
Holla hossa! Das sieht ja aus wie zu Hause im Raumschiff von Supercomputer HAL 🙂
LikenGefällt 1 Person
Super Assoziation!! 😀
LikenGefällt 2 Personen
Manchmal ist einfach eine Ersatzbeschaffung nötig. Bei so langer Wartezeit muss es sich aber um ein ganz besonderes Gerät handeln…
Grüßle Bellana
LikenGefällt 1 Person
Die Lieferzeit lag wohl eher daran, dass wir beim Küchenmöbeldealer gekauft haben.
(Der hat damals beim Einbau des alten Geschirrspülers geschlampt und musste nun die Kröte für den Austausch schlucken.)
LikenLiken
Tolles Bild!
Ich wünsche viel Freude beim Abwaschenlassen. 😊
LikenGefällt 1 Person
Ich bin schon jetzt entzückt bis beeindruckt.
Vorhin haben wir bei der Jungfernabwäsche gemerkt, dass nach dem Ablauf des Automatikprogramms die Fronttür von alleine aufgeht. Mit Kindersicherung.
LikenLiken
Das würde dem Capitano aber gar nicht gefallen. Er hat doch immer so Sorge um das Zusammentreffen von heißem Wasserdampf und der eichernen Arbeitsplatte..
LikenLiken
Zu recht. Bei uns gibt es das Problem auch, denn die Einfassung der Arbeitsplatte schwächelt an der Stelle schon vom alten Geschirrspülknechten.
LikenLiken
Ganz die Ausführung für die goldene (Hausnummer) Gabel
LikenGefällt 1 Person
Wohl wahr. Güldener Geschirrspültab am Bande. 😉
LikenLiken
Oh, … ich kann mich noch gut an unsere 6 Wochen im vergangenen Jahr erinnern, … gruselig. Viel Spaß mit der neuen Haushaltshilfe!!!
LikenGefällt 1 Person
Ich jammere, aber wir sind ja meist nur zu zweit.
Du hast noch nachträglich mein Mitleid.
LikenLiken
Wow, das ist aber wirklich ein edles Teil, liebe Britta!
Dafür hat sich die lange Wartezeit gewiss gelohnt. Und sogar mit Innenbeleuchtung, Spitze!
Prima, dass es mit der Lieferung noch vor Ostern klappte, denn da fällt ja immer mehr Geschirr an.
Wie sieht’s aus mit der Gebrauchsanleitung? Und wie lange dauert ein „normaler“ Spülgang? Bei fast allen neueren Elektrogeräten dieser Art soll ja aufgrund Wasser- und Stromsparung alles viieeel länger dauern, oder? Also egal, wir wünschen Dir/Euch viel Spaß damit.
LG Josef und Ingrid
LikenGefällt 1 Person
Unser Automatikprogramm braucht fast drei Stunden, ist aber in meinen Augen trotzdem das beste von allen. Bei unserer neuen Waschmaschine dauern die Programme auch viel länger, als wie man es von früher kannte.
LikenLiken
Schön, mal wieder von Dir zu lesen. Ich hab mich die Tage schon gefragt, ob es Dir gut geht.
Wir haben uns für diese Maschine entschieden, weil sie sehr leise ist.
Das war unser Kaufargument. Um Laufzeiten ging es da weniger.
LikenLiken
Liebe Tonari,
das sieht wirklich sehr edel aus, sogar mit Innenraumbeleuchtung, toll!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude am hoffentlich stets fleissigen Haushaltshelfer.
Lieben Gruß
moni
LikenGefällt 1 Person
Danke. Ich hoffe, er fühlt sich wohl bei uns.
LikenLiken
Wow … welch ein Blick in die Errungenschaften des 21. Jahrhunderts. Ready for Take-off 🙂 Ich liebe derartige Gadgets. Wünsche lang andauernde Freude mit dem neuen Hausgenossen.
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe, er macht seinem Markennamen alle Ehre.
Mit WaMa und Trockner sind wir sehr zufrieden.
Das Vorgängermodell hielt fast 14 Jahre. Das ist eine Dienstzeit, die ich akzeptabel finde.
LikenLiken
Wow, das Warten hat sich gelohnt! Welch edler Anblick. Auch die Qualität ist ja sprichwörtlich, denn was über die „Tante, die alle Waschmaschinen kannte“ gemunkelt wird, gilt wohl auch für Spülmaschinen. Und ganz nebenbei begrüße ich natürlich die Anschaffung eines Gerätes des Herstellers aus meiner Heimatstadt, der bis heute u.a. den Lebensunterhalt zweier Schulfreundinnen von mir sichert. 😉
LikenGefällt 1 Person
Er ist der Dritte im Bunde unserer Haushaltsgeräte. WaMa und Trockner durften auch schon aus Gütersloh kommen 😉 Ich bin gerade verzückt über die Ausstattung. Langstielige Gläser sind nun wirklich kein Problem mehr.
LikenLiken
Glückwunsch. Irre, dass das so lange gedauert hat. Der Einblick ins neue Teil kommt mir übrigens sehr bekannt vor. Unsere neue seit Mitte Oktober sieht seeeeehr ähnlich aus. Aber ohne Licht. Dafür mit der Möglichkeit, unten alles rauszunehmen (schon gemacht) und mit der Halterung für langstielige Gläser.
Und die Besteckschublade möchte ich auch nicht mehr missen: Wir wollten erst keine, haben uns aber im Geschäft überzeugen lassen und sind sehr angetan. Ein- und Ausräumen nach Sorten macht nahezu Spaß. Und unten ist so viel mehr Platz, bzw. so viel mehr Möglichkeiten, größere Dinge gut unterzubringen. Viel Spaß mit dem Teil!
LikenGefällt 1 Person
Besteckschublade ist auch für mich eine neue Erfahrung.
Die Halterung für langstielige Rotweingläser habe ich heute früh erst entdeckt. Endlich stehen die Gläser nicht mehr schräg im Korb. Juchhu.
(Das mit der Lieferung dauerte so lange, weil wir das teil dort gekauft haben, wo wir auch die Küche orderten. Die damaligen Küchenbauer haben geschlampt. Es gab ein Problem mit dem Stecker in der Steckdose. Wir mussten damit leider das Problem an die Verursacher delegieren.)
LikenLiken
WOW, ich fürchte, so edel kommt unsere morgen nicht daher. Aber die Besteckschublade hat sie auch, darauf habe ich gesteigerten Wert gelegt 🙂 Sehr schick, Eure neue Spültrulla… unserer alte dreht gerade ihre letzte Ehrenrunde und rülpst und gluckert dabei sehr undamenhaft. Morgen wird sie uns für immer verlassen
LikenGefällt 1 Person
Ich bin absoluter Besteckschubladennewbie und schon gespannt, ob ich das dann wirklich besser als einen schnellen Korbeinwurf finde.
LikenLiken
Ich kenne das aus dem Büro…. und finde es gut. Das Besteck wird einfach besser sauber, weil es nicht so dicht aneinander steht
LikenGefällt 1 Person
Wow edel schaut er aus !..
LikenLiken