Seit wir die „bösen“ Kohlenhydrate zu vermeiden suchen, freue ich mich am Wochenende ganz besonders über ein herzhaftes, buntes Rührei. Heute haben wir es neben Tomaten, Gurken, Paprika, Speck und Zwiebeln erstmalig auch mit Staudensellerie angereichert. Fazit: Macht sich super darin.
🙂 Es sieht beinahe so aus, als könntet Ihr dann demnächst das Ei auch noch weglassen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wäre dann schon fast zu gesund…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das musst Du bei uns mal essen. Ich bin immer wieder begeistert, auch wenn es ein sehr einfaches Essen ist. Quasi dicker Eintopf für Schnellentschlossene 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach kann sehr lecker sein und wenn es dazu schnell geht, umso besser
.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Variante gibt es hier in der Tat schon seit vielen, vielen Jahren. Genauer gesagt, seit unseren Tramptouren durch Bulgarien als wir nur einen Topf am Rucksack baumeln hatten. Heißt bei uns „Nizube“ * und besteht aus diversen schmorfähigen Gemüsen plus Schafkäse und scharf angebratenen Würfeln aus Kammfleisch. Früher mit Reis, heute mit ohne Reis 😉
„*“ Nicht zu bestimmen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reis wird auch völlig überbewertet! Nizube allerdings muss ich mir merken 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hhhhmmmmm … sieht auch sehr lecker aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ein Wort: „lecker“, das schmeckt bestimmt ausgezeichnet!
Gefällt mirGefällt mir
Staudensellerie würde ich wahrscheinlich weglassen, ich finde den durchaus entbehrlich 😉 Aber es ist – wie immer – alles Geschmackssache 😉
Gefällt mirGefällt mir