… diesmal wohl eher ein Freitagshupen 😉
Getreu dem Motto: „Freitag nach eins, macht jeder seins.“ läute ich freitags um 13 Uhr das Wochenende ein und zeige alles, was klingeln kann. Es darf natürlich mitgemacht werden. Mit allem, was bimmeln, läuten, gongen oder „glocken“ kann.
Pingback: Freitagsklingeln #10 | Kalle bloggt
Wie süß ist das denn!
Eine leuchtend gelbe Ente, schööööööön!
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/03/04/freitagsklingeln-7/
Klingelnde Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war überrascht, sie an einem Fahrrad für Erwachsene zu finden. Man vermutet es ja eher an Kinderrädern, nicht wahr? Aber mit der leuchtenden Farbe erkennt man sein Rad eben sofort wieder.
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es hier auch, nur kann ich nicht immer dran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Knuffig sieht se aus, die kleine Ente!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2016/03/04/freitagsklingeln-8/
Liebe Grüße zum Wochenende 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das leuchtende Gelb ist ein Hingucker. Das ist bestimmt besonders gut, wenn man sein Rad aus einem Pulk anderer Räder schnell wiederfinden will.
Gefällt mirGefällt mir
Niedlich isse und soooooo schön gelb 🙂
Heute hab ich auch buntes
https://promocia.wordpress.com/2016/03/04/freitagsklingeln-10/
Liebe bimmelnde Freitags Grüsse
Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde, die Hupe ist fröhlich. Allerdings ahne ich, man muss das Tierchen schlagen oder quetschen, damit es einen Laut von sich gibt. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freitags”klingeln” ~#10 – Gedankenkruemel
Ente? Ich vermute, dass dies Tweety sein soll. Goldiges Motiv 😉 Hier ist meins: http://kallebloggt.de/2016/03/04/freitagsklingeln-10/
Schönes Wochenende und liebe Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du kommst uns ja heute auch tierisch. Klasse.
(Ich habe übrigens eben online nach der Hupe gesucht und tatsächlich gefunden, dass es eine Ente sein soll.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier ist meins:
http://musikhai.com/2016/03/04/frau-tonaris-freitagsklingeln-10/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Passend zum Hollandrad 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach wie niedlich! Die klingelt nicht, die quitschelt 😀
Seit ein paar Tagen liebäugel ich auch mit einer Ente an einem Rad…die ihabe ich im Vorbeifahren gesehen und ich hoffe ich finde die wieder…die ist nämlich schon arg verrottet.
Bimmelnde, klingelnde Grüße
Anne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kurz habe ich beim Lesen gedacht, Du möchtest Dir eine Ente ans Rad basteln.
Dann aber ahne ich, dass Du eine ramponierte Fremdente im Blick fürs Projekt hattest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und schon wieder habe ich meinen Link vergessen…ich werd alt 😀
http://www.wortperlen.de/kommentare/freitagsklingeln-n-10….7106/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welch geniale Eselei. Nicht Dein vergessener Link, sondern die ungewöhnliche Klingel.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Freitagsklingeln – A Cat's Eye
„Ente quak quak“ wie mein Kind zu sagen beliebt.
Ich wünsche auch ein schönes Wochenende mit einer etwas grösseren Glocke. http://wp.me/p4d1DK-1U5
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade, dass sie man sie nicht mehr wirklich zum Klingen bringen kann.
Wo ist diese schöne Glocke, die Du zeigst, denn zu finden?
Gefällt mirGefällt mir
hier hat es sich tatsächlich mal gelohnt, dass meine Kamera geotagging betreibt. Daher kann ich dir sagen, dass diese Glocke neben der reformierten Kirche in Elgg in der Schweiz steht, oder zumindest im Sommer 2014 dort stand.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieser süße Vogel erinnert mich an Tweety. Richtig putzig!
Meinen Beitrag hast du ja schon gesehen und kommentiert, aber da ich hier auch immer gern die Beiträge von allen anderen anschaue, lasse ich meinen Urlaubs-Link nochmal da … https://seelenstreusel.wordpress.com/2016/03/04/freitagsklingeln-2/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonaris Freitagsklingeln #11 | Meine Erlebnisse im Altenheim