Freude pur. Ich konnte mich beim besten Willen mal wieder nicht für ein einziges Bild entscheiden.
Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
Freude pur. Ich konnte mich beim besten Willen mal wieder nicht für ein einziges Bild entscheiden.
Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
Für mich ists das erste.
LikenGefällt 2 Personen
Habe ich das richtig verstanden, dass Sie nur eines auswählen sollen?
Wenn nein, lesen Sie nicht weiter – alle Bilder sind super!
Wenn ja,
und ich eines wählen sollte, würde ich das große oben links nehmen.
Der Freudensprung steht in so krassem Gegensatz zu einem uniformierten Soldaten, dass die Freude besonders betont wird.
Selbstverständlich drücken auch alle anderen Bilder Freude aus,
aber das Hochzeitsfoto verblasst dann schnell im Alltag, da Ehen ein Leben lang heute ja immer seltener werden.
Ein Kettenkarussell bereitet sicher auch Freude, ist für manche aber auch Mutprobe oder bereitet sogar Angst.
Bei der jubelnden Menge kann ich gar nicht so richtig erkennen, was dort die eigentliche Freude auslöst.
So komme ich immer wieder zu Bild 1 zurück – ist ja nur mein Gefühl und Eindruck.
Gruß Heinrich
LikenGefällt 3 Personen
Ich denke, es wäre (für das wöchentliche Fotoprojekt) besser, sich nur auf ein Foto zu beschränken. Gelingt mir manchmal, aber nicht immer. Und gerade Freude ist doch sehr vielfältig.
Es mag sein, dass Freude manchmal nicht lange anhält. Ihr Hinweis zum Hochzeitsfoto ist daher an sich schon richtig. Manchmal aber klappt es ja aber doch mit dem lebenslangen Versprechen. Wir hier zumindest arbeiten dran 😉
Das Foto der jubelnden Menge entstand letzten Sommer in Stockholm. Da tanzten viele Schweden im Freilichtmuseum Skansen um den Midsommarbaum herum und sprangen zum Abschluss in die Höhe. Es war eine wirkliche Freude, ihnen dabei zu zu sehen.
Mein schönstes Freude-Bild übrigens habe ich vergessen zu zeigen. Ich ergänze es oben schnell mal, denn es zeigt die Omimi, die sich über die genähten Seniorenlätzchen von Frau Frische Brise freut.
LikenGefällt 2 Personen
Freut sich Omimi – oder ist sie leicht peinlich berührt, versucht aber höflich zu lächeln? Ich war nicht ganz überzeugt, dass es sich um Freude handelt.
LikenLiken
Es war wirklich, wirklich echte Freude. Bis zu diesem Moment hat sie nämlich immer ein Geschirrtuch benutzt, weil sie beim Essen oft kleckerte.
https://tonari.wordpress.com/2011/02/28/omas-neuer-schmuck-bei-tisch/
LikenGefällt 1 Person
Ich kleckere auch viel – und habe beschlossen, nur noch zu essen, was farblich zum Oberteil passt grins
LikenGefällt 1 Person
Clever.
LikenGefällt 1 Person
Pure Notwendigkeit. Ich verfüge wegen meines großen Körpergewichts über einen gewaltigen „Erker“ … ich krieg fast immer was ab. Salatdressing mit dunklem Balsamico und ich trage einen hellen Pulli – count me in …
Weiße Bluse und Spaghetti mit Tomatensauce … aber klar
Dunkler Pulli und Sahnesauce? Schöne Kombi ..
Ich muss wohl noch am Feintuning arbeiten.
LikenGefällt 2 Personen
Liebe Frau Tonari,
ich habe gar nicht an fremde Freude gedacht und ich bin immer wieder begeistert, was du alles siehst und wie du interpretierst. PPP ist einfach ein geniales Sunny-Projekt ♥ , jeder Beitrag ist anders und überraschend.
LG Claudia
LikenGefällt 2 Personen
Hallo Frau Tonari,
du hast die Freude toll in Bildern eingefangen. Auch ich liebe das springende Mädel vor dem Uniformierten am meisten. Und Omi weil ihr Blick außer Freude auch Stolz über ihr neu erhaltenes und nützliches Objekt beinhaltet. Mit der Qual der Wahl ist es bei PPP kein Problem, wenn ein Beitrag mehrere Bilder braucht, dann ist das eben so ;-)=. Es soll ja Freude machen, die Fotos auszusuchen.
Liebe Grüße
Sandra
LikenGefällt 1 Person
Ich könnte mich auch nur schwer entscheiden. Die Bilder sind alle klasse und drücken das aus, was zum Projekt passt.
LikenGefällt 1 Person
Das Omimi-Bild 💜
LikenLiken
Also, ganz spontan, würd ich mich auch für Bild 1 entscheiden.
LikenLiken
Liebe Tonari,
Du siehst schon, das springende Mädchen in Verbindung mit dem steifstrammstehenden Soldaten vor dem Budapester Parlament ist der Favorit. Ein Schnappschuss der ganz besonderen Art, getreu dem Motto „ein Bld sagt mehr als tausend Worte“.
Richtig lieb finde ich aber auch die sich so herzlich freuende Omimi. Da kann man sich einfach und sofort mitfreuen!
Liebe Sonntagsgrüße
moni
LikenLiken
Freude … was für ein schönes und in dieser Zeit wohltuendes Thema. Deine Bilder tun gut … machen Freude. Das erste Bild mit dem Soldaten mag ich besonders.
Liebe Grüsse,
Claudine
LikenLiken
Ich musste erstmal schaun gehen was hinter der Maske ist 😉
Ne Schönheit isser nicht aber interessant zu lesen.
Übrigens sollte man doch jeden die Freiheit lassen eins oder mehrere
Bilder/Fotos posten zu dürfen..
So nun weiter im Text..
Deine Fotos passen so wunderbar, das ist pure Freude finde ich..
ob einzeln oder Gruppe…es steckt an..
Lieben Gruss
Elke
LikenLiken
Welche Maske meinst Du, liebe Elke?
LikenLiken
Ich nehme das mit der Maske zurück..Er die Maske ist ja Hammer witzig.
gerade eben als verkappter Einstein 😉
LikenLiken
You made my day! Besonders das Bild vor dem Parlament in Budapest ist unglaublich ausdrucksstark!
LG Sabienes
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen, Frau Tonari,
auch mir gefällt das Bild mit der Omi zum Thema „Freude“ am besten. Es drückt so viel Freude aus, dass man sich gleich mitfreuen kann. Ein Gesichtsausdruck kann oft ganz vieles verraten. Dei anderen Bilder sind ausgesprochen gut gelungene Fotos, die mir sehr gefallen. Ich frage mich: Wo ist es Spass und wo fängt die Freude an?
Ich wünsche dir einen gute Woche
Barbara
LikenLiken