Ich habe heute ein echtes Schnäppchen gemacht 😉
Bei dem Preisschild habe ich dann auch einmal kräftig mit den Herren Hildebrandt und Ensikat um die Wette gelacht, dann ein schnelles Handyfoto geschossen und anschließend das „Ich bin doch nicht blöd“-Personal gefragt, ob der ungeile Preis ihr ernst sei. Er war es nicht. Die Nachfrage hat sich gelohnt. Sie tauschten das Etikett aus und ich habe unglaubliche 496,30 € gespart 😉
Cool, das hat sich wirklich gelohnt nachzufragen 🙂
Super !!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich möchte die DVD am Sonntag dem Besten aller Schwiegerväter mitnehmen.
Insofern freue ich mich über den immensen Rabatt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Oh wie schön, als Geschenk ..Auch wenn der beste aller Schwiegerväter wert ist, so ist es doch Klasse mit dem Rabatt !
Gefällt mirGefällt mir
Alles Gute für den besten aller Schwiegerväter!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow – ein sensationeller Rabatt von 97%, sozusagen fast umsonst 😉
(wie kam man denn auf diesen Preis?!)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer diese Leute, die mit ihren ausgehandelten Preisnachlässen angeben 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mich würde mal interessieren, was der Mediariese im umgekehrten Fall gemacht hätte, also wenn ein Gerät, das 500 € wert ist, mit 15 € ausgezeichnet wurde 😊
Herzliche Grüße
Renate
Gefällt mirGefällt mir
Falschauszeichnung, z.B. zu billig ausgezeichnet zieht nicht automatisch einen Preisnachlass nach sicch. Wenn man unzweifelhaft erkennen kann, dass der Preis nicht stimmt (z. B. ein Auto anstatt 20.000 Euro für 200,00 Euro ausgezeichnet) ist der Verkäufer nicht verpflichtet den Kaufgegenstand zu dem falsch ausgezeichneten Betrag zu verzeichnen.
Gruß Harald
Gefällt mirGefällt mir