Hach, da freue ich mich jetzt drauf. Schnell noch Rosenkohl satt, bevor das Wintergemüse nicht mehr saisonal ist 😉
Ich sag ja, die Tagesbilder hier werden immer mehr schnöder #foodporn.
Hach, da freue ich mich jetzt drauf. Schnell noch Rosenkohl satt, bevor das Wintergemüse nicht mehr saisonal ist 😉
Ich sag ja, die Tagesbilder hier werden immer mehr schnöder #foodporn.
Ich liebe Rosenkohl und bin immer dankbar, das der Gatte ihn so liebevoll putzt. Eine besondere Herausforderung war das für diesen leckeren Salat: http://www.tim-maelzer.info/rezepte/gefuegel-und-wild/2011/01/rosenkohlsalat-mit-ente/ Bei uns gab es das ohne Ente, aber sehr lecker
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein super Tipp. Danke. Kann ich mir gut vorstellen. Allerdings müsste ich den Ingwer weglassen oder eine Alternative dazu finden. Der beste Rosenkohlputzer von allen hat es heute mal wieder alleine gewuppt. Eigentlich hatte ich großmäulig angeboten, kräftig mitzuputzen. Dann aber kam ein Anruf vom besten SchwieVa von allen und ich war somit anderweitig beschäftigt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Also selbst der Ostwestfale hat das mit Ingwer gemacht. Eigentlich isst er ungerne Dinge, die nicht in Ostwestfalen wachsen 🙂 Aber wenn man ihn gar nicht mag, geht sicherlich was anderes, er gibt halt den Pfiff
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche Leute reagieren allergisch auf Ingwer, bei anderen sorgt er für unreine Haut – ich MAG ihn, bekomme aber davon vermehrt Pickel.
Gefällt mirGefällt mir
Bei Tagebloggen ist doch gegen Schnödes nichts einzuwenden! Aber Rosenkohl und ich werden trotzdem keine Freunde mehr..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Früher mochte ich die auch nicht. Vielleicht eine Frage des Alters. Ich habe ihn erst weit jenseits der 40 für mich entdeckt. Bis dahin hättest Du mich damit jagen können.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe wenige, aber sehr traumatisierende Nahrungsaversionen. Dazu gehören Rhabarber, Rosenkohl und Leber. Und vielleicht noch Rote Bete. Ich habe gar keine Lust, mich zu enttraumatisieren – es gibt ja zum Glück genug leckere andere Sachen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde nicht, dass Rosenkohl im Bade schnöde ist – schließlich war Susanna im Bade ein Hit!
https://de.wikipedia.org/wiki/Susanna_im_Bade
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ist das ein schönes Rosenkohlfoto, da bekomme ich richtig Lust, mal nach langer Zeit wieder Rosenkohl zu essen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ah…. ich liebe rosenkohl. kennen sie ottolenghi? der röstet ihn. seitdem röste ich ihn auch nur noch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe seit ein paar Wochen ein Kochbuch von ihm, aber darin noch nicht nach Rosenkohl gesucht. Danke für den Tipp. Geröstet liest sich super. WasserimMundzusammenläuft
Gefällt mirGefällt mir
http://www.chilirosen.de/2014/11/geroesteter-rosenkohl/
also ganz ehrlich…. ich habe das alles nicht gemacht. aber den gerösteten blumenkohl….. hundertfach…. nicht zu vergleichen mit gekochtem 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Immer „Geist-porn“ geht ja auch nicht, und letzteres ohne „Geist“ wäre nicht jugendfrei. – Ich esse ihn immer mit brauner Butter, in die Semmelbrösel hineingerührt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Semmelbrösel gibt es hier nicht mehr, seit ich mir die Kohlenhydrate einzeln in den Rachen zähle. (Wir rösteten sonst immer Mandelblättchen in Butter dazu.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, das mit den Mandelplättchen kenne ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag ich und mit reichlich Muskat.
Grüßle Bellana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm. Rosenkohl! Sowohl mit Klösen als auch als reines Gericht – unsagbar lecker! Besonders in den kühlen Tagen.
Gefällt mirGefällt mir
als ich das allererste Mal Rosenkohl kochte, da hat mein Vater den Teller ganz leer gegessen und danach sagte er mir: bitte koch dieses Gemuese nicht mehr. Das habe ich dann auch eingehalten. Habe es dann von Zeit zu Zeit immer mal wieder bei jemanden probiert, aber leider auch keinen Gefallen dran gefunden, nicht nur bei meiner Kocherei als junges Maedchen.
Gefällt mirGefällt mir
Super Idee… landen bei mir in den kommenden Tagen auch noch im Kochtopf. Wie Du schreibst ist’s mit der Saison ja schon fast vorbei.
Muss ich mich schuldig fühlen, wenn ich Wintergemüse auch im Frühling esse? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein. Nur, wenn es nicht aus der Tiefkühlung kommt und damit erst um die halbe Welt reist.
Gefällt mirGefällt mir
Das geht natürlich nicht. Habe noch nie Tiefkühl-Kohlsprossen (so heißen die bei uns) gekauft. Mal schauen, wo die herkommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich esse Rosenkohl sehr gerne..
aber am liebsten wenn ich ihn nicht selbst kochen muss 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Off the Record..
Sie kam am 15. an, wir haben uns soooo gefreut.
Auch hier nochmal DANKE ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag ihn nicht so gern essen. Vor allem nicht so als Suppe oder als Salat.
Gefällt mirGefällt mir
Der sieht ja zum Anbeißen aus wie er da im Topf schwimmt.
Wie hast Du ihn zubereitet?
Wir mögen gerne Rosenkohl, und testen auch gerne mal neue Rezepte.
Guten Appetit (hattet Ihr hoffentlich)
Agnes
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin mit dem besten Küchenzauberer von allen verheiratet. Insofern bin ich in Sachen Zubereitung die falsche Ansprechpartnerin.
Es gab ihn gedünstet, mit Muskat gewürzt und final in Butter geschwenkt.
Manchmal machen wir ihn auch mit gerösteten Mandelblättchen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Wenn der Küchenzauberer noch weitere Rezept für Rosenkohl sucht, hier http://www.agnes-welt.de/rezept/gemuese/ (auf meiner Website) sind noch ein paar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr leckere Sachen darunter. Besonders den einen Auflauf kann ich mir gut vorstellen. Allerdings lassen wir dann (neuerdings) die Kartoffeln weg.
Gefällt mirGefällt mir