Gestern Abend überraschte uns die Trinkwasserhausanschlussleitung mit einem Schaden. Da hieß es, schnell noch einen Vorrat aus dem Netz zu sichern, bevor der Wasserversorger uns sprichwörtlich den Hahn abdreht und sich der Reparatur widmet.
Wenn die Zapfaktion gleichzeitig in ca. 15 Wohnungen erfolgt, dann sieht das Ergebnis im Eimer mal eben so aus. Braunes Wasser wie aus dem Bilderbuch 😉
Zugegeben, es schaut nicht besonders appetitlich aus. Ungefährlich ist es dennoch. Außer vielleicht für helle Klamotten. 🙂
Durch den Entnahme von viel Wasser in kurzer Zeit erhöht sich die Fließgeschwindigkeit im Rohr und löst das Eisen und Mangan von der Rohrwandung, das sich dort im Laufe der Jahre abgesetzt hat.
Heute vormittag wurde der kleine Schaden wieder behoben. Aber man weiß den Luxus des „Wassers aus der Wand“ mal wieder zu schätzen, wenn man ein paar Stunden darauf verzichten musste. Ratet mal, wie oft ich trotz des Wissens um die technisch bedingte Trockenheit dennoch spontan den Hahn aufdrehte. 😉
„Trinkwasserhausanschlussleitung“
Wort des Tages 😉 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gut, dass es nicht zu lange dauerte.
Das Wasser sieht echt unappetitlich aus.
Du hast es 5 x probiert
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha ! Und das Eisen und Mangan kann man bedenkenlos schlucken ? Ich meine „Eisenmangel“ ist ja verbreitet, aber ob das die richtige Art von Eisen ist um diesen zu beheben ??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich tippe auf 4mal probieren. Und ich schließe mich minibares an: Das Wasser sieht aus, als wenn es erst noch durch die Kläranlage müsste.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe Sommerurlaube bei Babuschka im Ural mit vier Wochen ohne warmes Wasser erlebt – im Sommer werden nämlich regelmäßig die Rohre erneuert. Man kann es sich schwer vorstellen, aber auch daran gewöhnt man sich.
Gefällt mirGefällt mir
10 Versuche?
Gefällt mirGefällt mir
Die braune Brühe erinnert mich an eine Folge von „Nicht nachmachen“, wo der Boiler im Keller mit Kaffee gefüllt wurde. Macht sich in der Dusche weniger gut 😃
Hoffentlich hast du den Hahn nicht nur auf, sondern auch wieder zu gedreht…
Damals(tm) war in einem Uni-Gebäude an einem Freitag das Wasser zur Reparaturzwecken abgedreht. Irgendjemand (ich war’s nicht) hatte auf der Toilette versucht Hände zu waschen und war unverrichteter Dinge gegangen. Leider sprudelte der Hahn nach der Reparatur fröhlich los, das ganze Wochenende hindurch und wohl auch über den Rand…. nicht lustig.
Liebe Grüße Anne
Gefällt mirGefällt mir
Und das ausgerechnet bei Dir! Wir haben immer Trinkwasser in Flaschen vorrätig.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder OK hoffe ich.!?
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ja. Am Dienstag gegen Mittag hieß es wieder „Wasser marsch!“.
Gefällt mirGefällt mir
Fein, sowas ist alles andere als toll.
Gefällt mirGefällt mir