Merke: Wenn in der online-Produktbeschreibung von offenem Saum die Rede ist, dann meinen die Klamottendealer das auch so. Egal, wie umgenäht das gute Stück auf dem Werbefoto ausschaut. 🙄
Merke: Wenn in der online-Produktbeschreibung von offenem Saum die Rede ist, dann meinen die Klamottendealer das auch so. Egal, wie umgenäht das gute Stück auf dem Werbefoto ausschaut. 🙄
Endlich wurde in der Werbung mal nicht gelogen …
Gefällt mirGefällt mir
In der Werbung wird doch nicht gelogen – die Realität ist nur meist einfach noch nicht soweit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, danke für die Klarstellung.
Ich dachte bisher immer, eingedenk der Werbung, in der Hausfrauen immer noch verwzweifelt über Flecken in der Wäsche sind, dass die Werbung hinterher hinkt … aber vielleicht kommt das ja wieder.
Gefällt mirGefällt mir
Haha stimmt. Aber da ist bestimmt auch die Realität Teil des Problems und nicht Teil der Lösung 😉
Ich schaue ja kaum Werbung, aber diese weichgespülten und zeitungemäßen Familien- und Rollenbilder find ich zum K*. Überhaupt, was für Konsumgüter mithilfe beinahenackter Frauen beworben werden, da geht mir schonmal auch der Hut hoch.
(Seltsam finde ich, dass immer noch Geschirrspülmittel beworben wird.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich spüle immer noch per Hand 😉 Allerdings kaufe ich meines im Discounter.
Gefällt mirGefällt mir
Ich darf seit drei Jahren den Luxus einer Spülmaschine genießen 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin hin- und hergerissen. Klar, Spülmaschine ist TOTAL praktisch. ABER: Man gewöhnt sich dran, kann nicht wirklich wieder ohne, und das Schlimmste: Ich hasse, wie sich Gläser aus der Spülmaschine anfühlen!
Gefällt mirGefällt mir
Praktisch, umweltfreundlicher, und das mit dem, wie sich Gläser anfühlen, kenne ich auch. Haben wir hier aber nicht. Entweder das richtige Spülzeugs gefunden oder immer das richtige Programm gewählt.
In Sachen Gewöhnung: Ich habe kein Problem mit händischem Abwaschen. Aber die Logistik unserer Küche würde es eher nicht hergeben, größere Mengen Gespültes ohne weiteres trocknen zu lassen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das mit dem umweltfreundlicher habe ich auch gehört!
Gefällt mirGefällt mir
Unserer zieht 9-11 Liter. Das würde ich bei der Menge, die reinpasst, nicht einmal im Ansatz schaffen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich brauche immer mindestens 9 Liter für einmal spülen, aber ich kann nicht soviel abstellen zum Trocknen, dass ich eine ganze Spülmaschinenladung wegspüle. Anders sieht es aus, wenn meine Schwester mich besucht und abtrocknet!
Du darfst auch nicht vergessen, dass ich nicht täglich KOCHE – sondern oft genug bleibt meine Küche kalt.
Gefällt mirGefällt mir
ich hoffe, dass Frau Tonari heimlich ihren Spaß hat 😉
Eine voll bestückte Spülmaschine könnte ich auch weder mit 9 Litern wegspülen noch irgendwohin stellen. Und Abtrocknen geht ja mal gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ging gut, solang jemand da war, der es gemacht hat und man sich nebenbei unterhalten hat. Und wie gesagt, die vollbestückte Spülmaschine hab ich noch nicht probiert wegzuspülen, weil ich sie ja nicht hinstellen kann, aber daheim ging es doch auch – bei den Großeltern hatten wir nämlich auch kein Gerät. Und ich hab die Spüle nicht dreimal befüllt!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe gerade unglaublich viel Freude an der Vorstellung, eine Spülmaschine wegzuspülen und irgendwohinzustellen 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf dem Foto wurde suggeriert, man könne die Klamotte gleich tragen. Nur das Kleingedruckte offenbarte den offenen Saum.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ja, das Kleingedruckte kommt mal wieder groß raus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sieht schick aus! Mich interessiert die Quelle 😉
Gefällt mirGefällt mir
Cecil.
Gefällt mirGefällt mir
Boah – Werbung die die Wahrheit sagt . . . 😉
Gefällt mirGefällt mir
Endlich mal Ehrlichkeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was willst du nähen? 😊
Gefällt mirGefällt mir
Nichts.
Ich wollte kaufen und anziehen.
Gekauft habe ich…
Gefällt mirGefällt mir