Also der Capitano ist der Schlagwortverortung gänzlich unverdächtig, der hat wirklich nur das Bild gesehen! [Hier gabs übrigens Heringssalat 😀 ohne Kopf.]
Hier auch ohne Brot. Prinzipiell habe ich gar nicht so große Schwierigkeiten, hie und da auf Kohlenhydrate zu verzichten. Mich stört glaube ich eher das technische am LCHF, dass man sich eben doch mehr als eigentlich gesund mit dem Essen beschäftigen soll und muss, also abwiegen, planen, rechnen und dokumentieren.
Dorade könnte ich auch mal wieder machen… bei uns gab es vorgestern grünen Hering, den hab ich mal sehr lecker auf Usedom mit Blick auf’s Meer gegessen. Ich kann im Moment eh nur alles, was möglichst weich ist. Fisch ist da ganz gut
Huch! Hätte ich meinen Seelachs vorhin mit Kopf serviert, hätte der Gatte das Weite gesucht 😆 . Guten Appetit!
Gefällt mirGefällt mir
Der Capitano tippt auf Dorade..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das könnte sein 🙂 .
Gefällt mirGefällt mir
War ja auch sehr, sehr schwierig, wenn es so verschlagwortet ist 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also der Capitano ist der Schlagwortverortung gänzlich unverdächtig, der hat wirklich nur das Bild gesehen! [Hier gabs übrigens Heringssalat 😀 ohne Kopf.]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Appetit und liebste Grüße an den besten Zuhausekoch von allen! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gab heute nur Fisch und Weißkrautsalat.
Kein Brot, keine Kartoffeln.
Und? Hat auch gereicht.
Gefällt mirGefällt mir
Hier auch ohne Brot. Prinzipiell habe ich gar nicht so große Schwierigkeiten, hie und da auf Kohlenhydrate zu verzichten. Mich stört glaube ich eher das technische am LCHF, dass man sich eben doch mehr als eigentlich gesund mit dem Essen beschäftigen soll und muss, also abwiegen, planen, rechnen und dokumentieren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe Dir Recht, aber ohne Planung geht es offenbar bei mir nicht mit der Reduktion der überflüssigen Pfunde.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, „Das Schweigen der Fische“ im Bild betrachtet, sehr schön. Und lecker sicher auch. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Karpfen mal nicht blau – sondern AUF BLAU.
;.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Karpfen hat sich als Dorade getarnt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ja schließlich auch Faschingszeit.
Gefällt mirGefällt mir
Die Dorade war aber VOR Deinem Abendessenn blau …
Gefällt mirGefällt mir
Die Karpfen-Dorade kuckt aber traurig 😦
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich das im Reader lese, wie meist, sehe ich deine Verschlagwortung nicht … Ich hätte daher auf Fisch getippt. Liege ich richtig?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jedenfalls liegt (bzw. lag) der Fisch richtig.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sozusagen goldrichtig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag Fisch, sieht auch lecker aus, aaaber: Der Kopf müsste weg, schon bevor er serviert würde….
LG Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dorade könnte ich auch mal wieder machen… bei uns gab es vorgestern grünen Hering, den hab ich mal sehr lecker auf Usedom mit Blick auf’s Meer gegessen. Ich kann im Moment eh nur alles, was möglichst weich ist. Fisch ist da ganz gut
Gefällt mirGefällt mir