-
das Letzte
zurückgeblickt
- Follow Frau Tonari on WordPress.com
Monatsarchiv: Februar 2016
60/366
… per Zufall heute im Schaufenster eines Reisebüros ein Herz für Frau Waldspecht entdeckt.
Rost-Parade (23)
Für den vorerst letzten Teil der rostigen Dinge vom anderen Ende der Welt nehme ich Euch in eine Mine, in Mitchells Gully Goldmine mit. Sie ist auf der Südinsel Neuseelands zwischen dem Städtchen Westport und den berühmten Pancake Rocks direkt an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rost-Parade
Verschlagwortet mit gold, Mitchells Gully Goldmine, Neuseeland, Rost, rosten, rostig
73 Kommentare
die Sandbank
Heute findet weltweit der Schlaf-in-der-Öffentlichkeit-Tag statt. Auf dieser Bank hat man zwar den (Schlaf)Sand für die Augen direkt nebenan, aber ich ahne, ein gemütliches Nickerchen wird es dennoch nicht.
Veröffentlicht unter unterwegs entdeckt
Verschlagwortet mit Bank, Ostsee, Sandbank, Sitzgelegenheit, Strand
14 Kommentare
Silver & Gold #14
Irgendwie hatte ich in diesem Monat kein Motiv im Kopf. Bis der beste Fischzubereiter von allen gestern Lachsfilet für das Abendessen entschuppte und diese silbern glänzten. Mein Beitrag zu Annes Projekt „Silver & Gold“, das am 28. Tag des Monats läuft.
… #Freude
Freude pur. Ich konnte mich beim besten Willen mal wieder nicht für ein einziges Bild entscheiden. Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
58/366
Es treibt einem doch immer wieder die Tränen in die Augen… 😉 Die „niederen“ Vorbereitungsarbeiten für eine Zwiebelsuppe aus dem Crockpot habe ich heute übernommen. Das finale Kochen überlasse ich besser jemandem, der etwas davon versteht.
57/366
Ich habe heute ein echtes Schnäppchen gemacht 😉 Bei dem Preisschild habe ich dann auch einmal kräftig mit den Herren Hildebrandt und Ensikat um die Wette gelacht, dann ein schnelles Handyfoto geschossen und anschließend das „Ich bin doch nicht blöd“-Personal gefragt, … Weiterlesen
Freitagsklingeln #9
Getreu dem Motto: „Freitag nach eins, macht jeder seins.“ läute ich freitags um 13 Uhr das Wochenende ein und zeige alles, was klingeln kann. Es darf natürlich mitgemacht werden. Mit allem, was bimmeln, läuten, gongen oder „glocken“ kann.
56/366
Er hat mich ziemlich überrascht, als ich heute morgen aus dem Fenster sah. Der Neuschnee kam unverhofft. Das kalte Vergnügen war nicht von langer Dauer. Erst setzte ihm die Sonne zu, dann gab ihm der Regen der Rest. Kurzzeitig versuchte … Weiterlesen