Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Noch immer sind nicht alle Neuseeländer Fundstücke gezeigt. Teil 1 gab es im vergangenen September zu sehen.
Meinen heutigen Rost entdeckt man auf der Südinsel, wenn man die mit 110 Metern Spannweite längste Hängebrücke Neuseelands, die Buller Gorge Swingbridge, überquert hat und einen kleinen Trail entlang läuft.
Pingback: Rost-Parade (Nr 22) – (R-XXIV) – Gedankenkruemel
Super rostige Dinge die du wieder zeigst…da wird man glatt neidisch 🙂
Naja ich war eben leider noch nie dort…
Würde ich aber gerne, nicht nur wegen dem Rost 🙂
HIer meins..heute nicht so viel wie sonst..
https://promocia.wordpress.com/2016/01/31/rost-parade-nr-22-r-xxiv/
Gute Nacht..schlaf gut..ich muss unbedingt hüpfen
LG Elke
LikenGefällt 1 Person
Mindestens einen Rost-Beitrag aus Neuseeland wird es noch geben.
Das war diesbezüglich ein wahres Eldorado.
LikenLiken
Diesmal habe ich es wieder einmal geschafft. Es lebe die Rostparade
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2016/01/31/frau-tonaris-rostparade-jaenner-16/
LikenGefällt 1 Person
Ich war grad gucken und kommentieren. Prima, dass Du ein Motiv für uns gefunden hast.
LikenGefällt 1 Person
Also wenn ich mir die so anschaue, bekomme ich gewisse Zweifel an der neuseeländischen Landwirtschaft 🙂
LikenGefällt 1 Person
Tja, was nicht mehr benutzt wird, darf dem Boden sein Eisen spenden 😉
LikenLiken
Pingback: Rostparade #22 | Kalle bloggt
Liebe Tonari,
das ist ein richtiges Rostparadies, das du uns zeigst. Da kann ich nicht mithalten, aber dafür klingelt es bei mir rostig…http://kallebloggt.de/2016/01/31/rostparade-22/
Schönen Sonntag, kalle
LikenGefällt 2 Personen
Mithalten muss ja zum Glück niemand.
Mitmachen hingegen ist toll.
Du wolltest wohl deine rostige Klingel nicht bis zu dem Tag aufheben, an dem der Freitag auf einen Monatsletzten fällt? 😉
LikenGefällt 1 Person
Genau, da muss ich zuviel rechnen 👍
LikenLiken
Liebe Frau Tonari, das sind tolle Funde. Wie lange die Fahrzeuge wohl schon rumstehen? Bei mir geht es auch weiter, allerdings weniger exotisch: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2016/01/rostiges-werkzeug.html
Liebe Grüße, Andreas
LikenGefällt 2 Personen
Leider habe ich nicht herausfinden können, warum das Zeugs dort herum steht.
Sieht wirklich aus als hätte man es vor geraumer Zeit dort „vergessen“.
LikenLiken
Wenn ich’s mir so ansehe, ist der Traktor ein Symbolbild für dieses Jahr..
LikenGefällt 1 Person
Du meinst, die Situation ist irgendwie festgefahren?
LikenLiken
Das sind ja wieder tolle Exemplare. Man hört die rostigen Teile förmlich quietschen.
Schön, dass dein Projekt auch dieses Jahr weiter läuft.
Meinen Beitrag findest du hier: http://blechi-b.de/wordpress/?p=18768
Tschüssi Brigitte
LikenGefällt 2 Personen
Ich war froh, dass wir keine kleinen Kinder dabei hatten. Denen hätte man das Herumklettern nur schwer verbieten wollen, aber es war eben auch nicht ganz ungefährlich.
LikenLiken
Heeeeeeeerrrrrlich!
Da hätte ich glaube ich jeden einelnen Zipfel fotografiert!
Tolle Sachen, interessanter Beitrag!
Liebe Grüße
Anne
http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-22….6987/
LikenGefällt 2 Personen
Kann ich nachvollziehen, ich muss auch schwer an mich halten. 😉
Neuseeland ist echt ein Rostparadies.
LikenLiken
Du hast eine wahre Rost-Fundgrube entdeckt. Und die Stücke machen sich gut an der Parade 🙂
Herzlich, do
http://diesunddas-do.blogspot.ch/2016/01/rost-parade-22-u-bunt-ist-die-welt.html
LikenGefällt 2 Personen
Interessanterweise habe ich auf der Südinsel mehr Rost gesehen als auf der Nordinsel.
Ob das am Klima lag?
LikenLiken
Auf auf zur Rostparade im neuen Jahr:
http://cubusregio.com/2016/01/31/fur-frau-tonaris-rost-parade-11/
LikenGefällt 2 Personen
Wer rastet, der rostet. Das Sprichwort stimmt für uns Rostparadenteilnehmer definitiv nicht. Wir suchen rastlos den Rost. 😉
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade Kolumbien Teil 3 – rostige Autofähre | Leonies Leben
Du zeigst uns wieder ganz tolle rostige Dinge, da kommt ein bisschen Neid auf smile …
Mein Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2016/01/rost-parade-22.html#comment-form
Ganz liebe Grüße,
Doris
LikenGefällt 2 Personen
Andere Länder, anderer Rost.
Mal gucken, was ich im nächsten Urlaub so entdecke.
LikenLiken
Tolle Rostteile, die Du da aus Neuseeland mitgebracht hast. Schwere Rostgeräte. Ich zeige heute noch einmal kolumbianischen Rost:
https://searchforluck.wordpress.com/2016/01/31/rost-parade-kolumbien-teil-3-rostige-autofaehre/
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Leonie
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube, hier kann man auf Fähren auch manchen Rost entdecken.
Dafür sind vermutlich die Schwimmwesten nicht nur ein Alibi. (Hoffe ich zumindest.)
LikenGefällt 1 Person
Liebe Frau Tonari,
da hast du wieder wunderschönen Rost am anderen Ende der Welt gefunden ❤ Am besten gefällt mir der Laster mit offener Ladefläche.
Ich habe heute ein Mahnmal für alle Rostfreunde gefunden: http://wp.me/p1i857-21A
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Karina
LikenGefällt 1 Person
Oho, Du kommst uns heute mit Hexenverbrennung.
(Ich glaube, da hätte ich damals auch gute Chancen drauf gehabt. zwinker)
LikenGefällt 1 Person
Ich bin sehr sehr froh, dass diese Zeiten der Hexenverbrennung vorbei sind. Das ist alles so grausam, wenn man sich das überlegt … 😦
LikenLiken
Pingback: Ich ging im Wahalde… #Rostparade | Jaellekatz
Tja. Wahrscheinlich ist der Preis für rostiges Alteisen noch nicht so hoch, so dass die Maschinen stehen bleiben 😉 Sehr schöne Bilder.
Ich hab auch was gefunden, oder vielmehr: Es fand mich? Na, wie auch immer:
http://www.jaellekatz.de/fragen/ich-ging-im-wahalde-rostparade
LikenGefällt 1 Person
Ich bin mir nicht mal sicher, ob es in NZ einen Hochofen gibt, in dem man den Schrott einschmelzen könnte. Da überlässt man ihn hier wie andernorts gerne der Natur.
LikenLiken
>>Herr A. aus P. in B. hat es sich so gewünscht. Das habt ihr nun davon.<<
LikenGefällt 1 Person
Hat er gut gemacht, der Herr A. in P.
LikenLiken
Pingback: Rost – Parade # 22 – Reflexionblog
Liebe Tonari,
das wäre aber doch nicht notwendig gewesen, extra wegen Rost sooooooo weit zu fahren! 😉
Neuseeland würde ich wirklich gerne einmal besuchen. Deine rostigen Fundstücke sind herrlich, haben sich schon ziemlich gut an die Natur angepasst. Mein Favorit ist der alte Laster! Natürlich nur fotografisch gesehen. Ansonsten gehört der ja sicher eigentlich richtig entsorgt, gell.
Ich bin diesmal daheim geblieben und zeige sozusagen heimischen Rost:
http://www.reflexionblog.de/blog/2016/01/31/rost-parade-22/
Einen angenehmen Sonntag und liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Ich gebe zu, die Anreise ist etwas beschwerlich. Da muss die Fotoausbeute dann enorm sein. War sie. Mindestens folgt noch ein dritter Teil. Und wenn alles klappt, dann hole ich 2017 Nachschub.
LikenLiken
Rost-Parade find‘ ich gut, da bin doch gerne dabei:
https://durantis.wordpress.com/2016/01/31/am-letzten-rost/
Und nun gehe ich mal bei den Anderen stöbern: Dank Frau Tonari.
LikenGefällt 1 Person
Willkommen in der Rostparade.
Du präsentierst einen tollen Einstieg. Danke schön.
LikenLiken
Wow, das sind ja skurrile wie auch technische Rostteile! Toll!
Bei mir warst du ja schon schauen: http://blog.misslu.de/2016/01/31/rostparade-22/
Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich dir 🙂
LikenGefällt 1 Person
Der Sonntag ist irgendwie rostparadengeprägt 😉
LikenLiken
Aber nur ein wenig grins
LikenLiken
Boah, was für tolle Teile du uns zeigst. Ein Paradies für Rostfans.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2016/01/31/rostparade-22/
Schöne Sonntagsgrüße Bärbel
LikenGefällt 1 Person
Prima. Du kommst heute auch mit einem (nicht mehr) fahrbaren Untersatz daher.
LikenLiken
passt zu mir, lach
LikenGefällt 1 Person
Du meine Güte hast Du wieder tolles Rostiges ausgegraben liebe Frau Tonari. Ich beneide Dich schon um soooo schönen Rost und von so einem schönen Land. 😉
Hier ist mein Rost : http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3596
Lieben Gruß und komm gut in die neue Woche,
Thea
LikenGefällt 1 Person
Hahaha, zum Glück musste ich nicht danach graben 😉
Ich glaube, ich habe noch nirgendwo auf der Welt so viel Rost fotografiert wie in Neuseeland.
LikenLiken
Oh, ich sehe, dein Schrott sieht noch ein bisschen besser aus als meiner lol.
Meinen findest du hier: http://mainzauber.de/hp2012/2016/01/rostparade-012016/
Liebe Grüße
Elke
LikenGefällt 1 Person
Lass mal noch ein bisschen zeit ins Land gehen, dann sieht mein Schrott Deinem vermutlich zum verwechseln ähnlich 😉
LikenLiken
Pingback: Rostige Wehrbrücke in Trondheim - Die Rostparade
Mit so tollen Bildern aus der Ferne kann ich leider nicht dienen, daher gibt es bei mir heute ein deutsches Abbruchhaus.
http://bellana-privat.blogspot.de/2016/01/rost-22.html
Grüßle Bellana
LikenGefällt 1 Person
Morbide und rostig. Gute Kombination.
LikenLiken
Mein erster Gedanke war: Sind das verrostete Brückstreben? Mein zweiter: Hoffentlich läuft da kein Öl aus.
Du hast mit deinen Fotos also voll meine Aufmerksamt geweckt 😉
Hier kommt mein Beitrag: http://www.traumalbum.de/rostige-wehrbruecke/
Schönen Sonntag noch!
LG
Sabienes
LikenGefällt 1 Person
Aufmerksam ist genau das richtige Stichwort auch für deinen rostigen Beitrag.
Da muss man ja wohl echt auf der Hut sein.
LikenLiken
Wow, in Neuseeland gibt es ja viel Rost – und so große Teile.
Mein Bild ist aus Irland, dort liegt auf den Aran Islands dieses Wrack.
http://meinefotos.over-blog.com/2016/01/rostparade.html
LikenGefällt 1 Person
Na, in punkto Größe stehst du mir ja nicht nach. Im Gegenteil.
LikenLiken
Heute bin ich etwas später dran, aber zumindest gut ausgeschlafen und mit einem ausgiebigen Frühstück gestärkt, darf man sich am Sonntag ja mal gönnen lach
Besonders deine Fahrzeuge gefallen mir außerordentlich gut, auch wenn sie leider dahingammeln, so sind sie trotzdem wahre Hingucker und beeindruckende Fotomotive.
Mein Beitrag hast du ja bereits entdeckt, aber für die anderen Teilnehmer lasse ich noch den Link hier http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2016/01/rostparade-januar.html
Ganz herzliche Sonntagsgrüße
Arti
LikenGefällt 1 Person
Mein Sonntag will heute irgendwie nicht so richtig werden. Erst konnte ich ewig nicht ein-, dann nicht ausschlafen. Und nun verhindert die Rostparade ein Nickerchen am Mittag 😉
LikenLiken
Tolle Rost-Sachen hast Du dort gesehen.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2016/01/rost-parade-22.html
Lg Anett
LikenGefällt 1 Person
Hihi, Deine etwas anderen schwedischen Gardinen gefallen mir.
LikenLiken
Hallo Frau Tonari!
Bis heute habe ich mich ja standhaft geweigert, dem Charme von Rost zu widerstehen.
Nachdem ich jetzt gut ein Jahr lang, alle Bilder der Blognachbarinnen bewundert und gemeint habe, soooo charmant sei der Rost gar nicht – möchte ich mich nun um 180° drehen und fragen, ob noch ein klitzekleiner Platz im Forum frei ist.
Die, nur 1 x im Monat erforderliche Abgabe eines Bildes würde mir die Teilnahme leicht machen.
Liebe Grüße
Elisabetta
LikenLiken
P.S.
Natürlich habe ich gemeint, dem Charme von Rost zu erliegen
Sorry 😉
LikenGefällt 1 Person
Klar, kannst du einsteigen, liebe Elisabetta.
Heute hat auch eine zum ersten Mal mitgemacht.
deine Bärbel
LikenLiken
Ja, ja, die doppelte Verneinung 😉
Aber ich hatte Dich schon verstanden.
LikenLiken
Es gibt hier keinen Zwang. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.
Man kann man dabei sein und dann auch wieder nicht. Nach Belieben.
Schön wäre nur, wenn Du den Beitrag dann am Monatsletzten unter meinem Artikel verlinkst, damit Dich die anderen Teilnehmer finden und besuchen können.
LikenLiken
So viel schöner Rost aus solch einem schönen Land. ….
Aber niemals nicht würde mich ein Blogprojekt von einem nötigen Mittagsschlaf abhalten 😉
Auf den letzten Drücker, dafür aber frisch aus La Palma komt mein Rost ….
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-22….4416/
LikenGefällt 1 Person
Schöner Rost. Für das Foto hast Du Dich wohl glatt auf den Fußboden des Einkaufszentrums geschmissen?
LikenLiken
Bei „denen“ in Neuseeland sieht’s ja ganz schön aus! Gibt’s keine Schrotthändler? 😉
Ich liefere hier auch noch ein Schräubchen fürs Getriebe: http://rosenruthie.de/2016/01/31/rostparade-22/
LikenGefällt 1 Person
Nein, Schrotthändler sah ich nicht. Auch keine Schrottberge. dafür immer mal solch Zeugs in der Landschaft. Naturrecycling eben 😉
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rostiges… | Geriatri'x' Fotogallery
Eigentlich schade, dass sowas in der Landschaft rumliegt…
Hier ist mein Beitrag:https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2016/02/01/rostiges-2/
LikenGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, ob wir alle zusammen herausbekommen, was Du aufgenommen hast.
LikenGefällt 1 Person
Das wär schon toll!
LikenLiken
herrlich immer wieder …. deine Fotos!
Dank dieser wunderbaren Rostparade, komme ich ja überhaupt an keinem metallenen Rostdingens vorbei, ohne die Kamera zu zücken.
Lieben Gruß, von der Meertau (alias Ro, aus meine alten Blog)
https://meertau.wordpress.com/2016/02/01/so-so-nun-bist-du-also-endlich-bei-mir-angekommen-rostparade-6/
LikenLiken
Pingback: Marmor, Rost-Parade und Eisen bricht ~ VibesBild
Liebe Frau Tonari, ich kam nicht vorher dazu. Dafür bin ich gestern in Berlin ganz in Gedanken bei Dir und der Rost-Parade gewesen und habe eifrig geknippst. Erst zu früh, jetzt zu spät, … Ich gelobe Besserung. Großes Ehrenwort!
Das Gefährt auf dem letzten Foto ist übrigens der Kracher. Genau meine Kragenweite, um Brandenburg unsicher zu machen 😉
LikenLiken
Leute, Leute, welch grandioser Rostparadenbeitrag.
Gehet hin und leset selbst!!!
LikenLiken