Sunny lädt uns sonntags zum Projekt „Punkt.Punkt.Punkt.“ ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können.
Unsere Aufgabe für heute besteht darin, ein Motiv zu zeigen, das etwas mit dem sagenumwobenen grünen Daumen zu tun hat. „To have a green thumb“ kommt aus dem Amerikanischen und beschreibt jemanden, der mit Pflanzen umzugehen versteht oder eine Vorliebe für sie hat.
Nun, ganz so grün ist mein Daumen nicht. Gerne melden die Pflanzen bei mir ihren Durst an, indem sie die Ohren Blätter hängen lassen. Den Schock eines solchen Anblickes wollte ich Euch natürlich nicht zumuten. Und so dürft ihr heute meinen gnomigen Pflanzenstecker kennen lernen, der im Badezimmer darüber wacht, dass das Grünzeug nicht in den Himmel wächst 😉
Klasse Gestalt mit cooler Tarnfarbe 🙂
LikenLiken
verzinkter Kerl 😉
LikenGefällt 1 Person
lach
LikenLiken
Guten Morgen 🙂
Du schaust wenigstens hin, wenn die Ohren hängen, selbst das kann ich locker über sehen 😉
Lg
Daggi
LikenGefällt 2 Personen
Bei total hängenden Pflanzenohren gibt es hier im Hause Tonari die schnelle männliche Eingreiftruppe. 😉
LikenLiken
aka SME – die gibt’s hier auch 😉
LikenLiken
Nicht zu verwechseln mit SMH. 😉
LikenLiken
115.
LikenGefällt 1 Person
Nee, das ist eine Behördennummer.
Brauchste wirklich schnelle Hilfe, ist wohl 112 besser, oder?
LikenLiken
115 war früher mal. Aber lustig, dass Ihr in Berlin eine Behördennummer habt, wo man nicht mal im Bürgeramt auf Monate im Voraus eine Chance hat. Sogar Eure Wahl soll gefährdet sein, liest man 😛
LikenGefällt 1 Person
Moinsen, Frau Tonari,
kann man mit dem Wächter auch schnippeln? 😀 oder wie passt er sonst auf?
LG ClauDia
LikenLiken
Ne, der hat in Wahrheit keine Funktion. Nutzloses Schnickeldi. Ich finde ihn nur witzig. Quasi ein Anti-Gartenzwerg auf dem Fensterbrett.
LikenLiken
Moinsen Frau Tonari,
ich glaube der kleine Schneide-Verdorrtes-ab-Wichtel hat in diesem Pflanzgefäß aber eher wenig Arbeit ;-). Sieht sehr gesund aus und nicht zu verwuchert um ihn rum. Schöner Schnickschnacki, den würd ich auch einstellen.
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
Wider Erwarten wohnt die Anthurie schon seit 3 1/3 Jahren bei uns. Und blüht und blüht und blüht. Unglaublich.
Und ja, der Zinkzwerg ist schönes Schnickeldi. Ich glaube, den habe ich mal in einem Baumarkt adoptiert.
LikenGefällt 2 Personen
Bei dem hätte ich die Adoptionspapiere auch gleich unterschreiben 😉
LikenGefällt 1 Person
Hallo Frau Tonari, auch Dir ein tolles, buntes und saftig-grünes, glückliches neues Jahr. Möge der kleine Geselle nicht zu oft „Schnippel-di-Schnappel-die-Scher“ zum Einsatz kommen (müssen). Das sollte ich selbst auch beherzigen!
Eine nette Woche für Dich – liebe Grüße von Lene
LikenGefällt 1 Person
Danke, liebe Marlene. Wir versuchen, ihn zu schonen. 😉
LikenLiken
Ich hab absolut keinen grünen Daumen, deshalb ist Männe dazu verdonnert worden, DER kann’s!
Dein Schnippelbub ist niedlich, vielleicht würde ich ja den immer wieder anschauen und dann ans Gießen denken, ach nee, lieber keine Experimente…
LG Ingrid
LikenLiken
Bei uns ist das Problem, dass sich beide oder keiner kümmert. Insofern wechseln sich bei uns Regen- und Trockenzeit immer ab.
LikenGefällt 1 Person
Hihi…Das wundert mich aber jetzt wirklich, ich dachte, dass grade du die Pflanzen eher ertränken würdest! 🙂
LG Sabine
LikenGefällt 1 Person
Nee, eher im Gegenteil. Ich fürchte, sie zu ertränken und lasse sie dabei unabsichtlich immer mal großen Durst verspüren 😉
LikenLiken
Lach … aber gut getroffen das Bild. 🙂
LikenLiken
Danke.
LikenLiken
Liebe Tonari,
der kleine Erinnerungswichtel nimmt seine Aufgabe wohl richtig ernst, gell.
Ach ja, der vielgepriesene grüne Daumen ist nicht jedem Naturliebhaber geschenkt. Ich gehöre auch zu denen, die sich an Kakteen abarbeiten. Mehr ist nicht drin!
Liebe Grüße
moni
LikenGefällt 1 Person
Ich hab auch schon Kakteen geschafft… bei Outdoorpflanzen geht es, aber innen ist der Capitano zuständig 🙂
LikenLiken
Besser wäre, der Erinnerungswichtel würde quasi als Indikator die Farbe wechseln, wenns ihm zu trocken (oder zu feucht) wird. Das wäre dann ein echter Hilfszwerg.
LikenGefällt 1 Person
Schnipp-Schnapp-ab ….
Huch – Wassermangel im Hause Tonari? Das ist unglaublich …
Die ganz pflegeleichten Pflanzen überleben meine intensive Pflege nicht, nur hochkomplizierte Blümchen mögen das 😉
LikenLiken
Kein Mangel. Es schimpft sich schnöde Vergesslichkeit.
LikenLiken
Oh fein solch einen kleinen gnomigen Pflanzenstecker zu haben…
Natürlich setzt das voraus grosse Pflanzen zu haben – für schnipp schnapp- 🙂
Was Grüner Daumen betrifft ist das unterschiedlich bei mir…
Lieben Sonntags Gruss
Elke
LikenLiken
Wir sind wegen der Urlaube und Kurzreisen auf nette Nachbarschaft angewiesen.
Glücklich, wer Nachbarinnen mit grünem Daumen hat. Da glaubt bei uns so manches Pflänzchen es sei auf Kur oder in der Reha. 😉
LikenLiken
Eben das ist so super..so nette Nachbarschaft mit grünen Daumen zu haben. Und das die Pflänzchen so denken ist ja noch besser..Sagt den Pflänzchen bloss nicht das es keine Kur ist…*herrlich..
LikenLiken
Was für eine toller Gartenzwerg!!!!!!
Bei mir kommen auch immer nur die besten durch, für allzu empfindliche Pflanzen-Memmen habe ich keine Zeit.
LG
Sabienes
LikenLiken
Haha, das ist die richtige Einstellung! Nur die Harten kommen in den Garten 😛
LikenGefällt 1 Person
Hihihi, Memmen können wir hier auch nicht gebrauchen.
(Wobei um die Pomelo-Pflanzen, die wir vom ausgereisten Töchterlein geerbt haben, kämpfen wir ziemlich. Das ist echt die Diva unter unserem Grünzeugs. Lacht sich laufend irgendwelches parasitäres Ungeziefer an, die Dame.)
LikenLiken
Deine Pflanze sieht doch gesund und gut gepflegt aus. Also von mir bekommst du einen grünen Daumen. lg
LikenGefällt 1 Person
Naja, im Frühjahr gönnen wir ihr mal neue Erde und gucken, ob sie das überlebt.
Ansonsten erweist sie sich tatsächlich als unzickig und blühfreudig.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
ich bin vernarrt in Deko-Artikel, – so auch in deinem Gnom – vielleicht, weil es in meinen (unseren?) jungen Jahren noch kaum solche gab. Nicht ganz richtig: Es gab sie schon, aber sie hiessen „Antiquitäten“ und waren für Normalsterbliche nicht zu kaufen. Ich muss mich deshalb sehr „am Wickel packen“, um mehr zu schauen als zu kaufen.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
Barbara
LikenGefällt 1 Person
Ein schöner Wächter. Und ich finde auch, die Pflanze sieht (noch) gesund aus. 😉
Lg Anett
LikenLiken