Heringe in der Wohnung braten geht irgendwie nicht. Das hält man geruchstechnisch schlecht aus und es wirkt zudem noch lange nach. Was also tut der clevere Mann? Genau: Er benutzt den Campingkocher und brutzelt auf dem Balkon.
Heute gab es bei uns nämlich etwas auf den Teller, das ich als Kind sehr, sehr gerne aß. Kartoffelbrei o. Bratkartoffeln, süß-saure Schusterstippe und gebratenen Hering, dazu Gurkensalat. Hm. Einfach, aber sehr lecker.
Im Frühling gibt es ja in Warnemünde immer das Heringsfest, bei dem die Fischhändler in großen Pfannen Heringe braten, die von den Rostockern in rauhen Mengen zwecks Zubereitung selbst eingelegter Heringe erworben werden. So kann man zumindest einmal im Jahr den Geruch umgehen und trotzdem frisch gebratenen Hering haben 😉
Uns macht es allerdings nix aus, in der Wohnung Fisch und damit auch Heringe zu braten. Aber schön, dass der Herr Tonari so erfinderisch ist! 🙂 Schönes Wochenende Euch beiden.
LikenGefällt 2 Personen
Aber bitte nicht den Balkon abfackeln, Brand hattet ihr ja in Hellersdorf in dieser Woche genug.
Und falls es doch brennen sollte, mit Rotwein ablöschen 😉
Bratheringe mag ich auch gerne, Schusterstippe kenn ich nicht 😉
Lasst es euch schmecken, wir haben heute ein wenig auf Kalorien geachtet und nur Salat mit Hühnchen gegessen …
(Haha – gut, dass ich die Autokorrektur verbessert habe – aus Hühnchen wurde Hündchen gemacht)
Liebe Grüße an euch, Anette
LikenGefällt 2 Personen
Salat mit Hühnchen und Brot – das könnte auch ein Döner sein 😉 aber warum macht Deine Autokorrektur aus Hühnchen Hündchen? Esst Ihr das öfters? 😛
LikenLiken
Vielleicht kommt Anettes Handy aus einem Land, in dem Hund auf den Teller kommt. 😉
LikenLiken
Ich esse Hering echt gerne. Aber Brathering geht bei mir gar nicht. Merkwürdig ist das.
LikenLiken
Die Idee könnte von meinem Mann stammen….
Grüßle Bellana
LikenLiken
Prima 🙂
LikenLiken
Danke für den Link zu Schusterstippe. Es scheint ein Rezept aus Mecklenburg Vorpommern zu sein. Meine Erinnerung an selbst eingelegte Bratheringe geht so ungefähr 60 Jahre zurück. Eine Tante von mir hatte zur Weihnachtszeit damals eine grosse Schüssel voll mit diesen Bratheringen, die bei der ganzen Familie sehr beliebt waren. So viel ich mich erinnere, schreckte sie nicht davor zurück zum Braten der Heringe ihren Küchenherd zu benutzen.
Aldi hier in Australien verkauft öfters Bratheringe in Dosen, die aus Deutschland kommen. Wir finden, diese Dosen sind ausgezeichnet für ein schnelles Essen. Wir mögen diese Bratheringe mit Pellkartoffeln essen und vielleicht noch etwas Salat dazu.
LikenLiken
Aldi in Australien – ist das noch Nord oder doch schon Aldi Süd?!?
LikenGefällt 3 Personen
Wir sind Aldi Süd.
LikenLiken
Aldi-ganz-weit-Süd 😛
LikenLiken
Es könnte sein, dass das etwas typisch Mecklenburgisches ist. Ich bin an der Ostsee geboren und aufgewachsen, daher kenne ich diese Soße.
https://tonari.wordpress.com/2010/04/22/auf-rugen-1/
Ja, man kann natürlich Heringe auch ganz normal in der Küche bzw. der Pfanne in der Küche braten. Nur wir mögen den lange anhaltenden Bratgeruch der Heringe in der Wohnung eben nicht.
LikenGefällt 1 Person
Kann ich verstehen. 🙂
LikenLiken
Hering mit Bratkartoffeln ist super.
LikenLiken
Ich bevorzuge Hausfrauen mit Bratkartoffeln nach Heringsart.
LikenLiken
Bin keine Hausfrau mehr. Mein Mann ist zum Hausmann mutiert.
Ich kann es nicht mehr.
LikenLiken
Da freue mich immer über unsere hausinterne Abluftanlage dank Passivhausbauweise. Da kann man selbst sowas bruzzeln, ohne das man tagelang unter den Gerüchen leidet.
LikenLiken
Solch eine Abzugshaube haben wir (natürlich) auch. Aber ich finde, der Geruch setzt sich dennoch überall fest. Besonders bei Hering. Sonst ist es kein Problem.
LikenLiken
Wir haben gar keine Abzugshaube. Wir haben eine Art Lüftungssystem, über das auch die Wärmezufuhr funktioniert und da riecht man wirklich fast nix mehr
LikenLiken
Wir sind bei Essensgerüchen nicht zimperlich. Anders unsere „Unter“mieterin, die bei Knoblauchverwendung unsererseits stets sehr schnell eine Treppenhausbelüftung einleitet 😉
LikenLiken
Ne gute Lösung finde ich..
Das Problem hab ich nicht, weil ich den gebratenen nicht so mag 🙂
LikenLiken