Im Gutspark des Örtchens Stölln entdecke ich anlässlich unseres BuGa-Besuches im August einige Kunstwerke, die aus meiner Sicht perfekt in diese kleine Anlage passen. Der Park, der um 1900 angelegt worden war, verwilderte über die Jahre nach dem Krieg. Schön, dass freiwillige Helfer die BuGa zum Anlass nahmen, ihn zu „entkrauten“ und der Öffentlichkeit somit wieder zugänglich zu machen. Ursprünglich nämlich war das nicht Teil des Konzeptes zur Bundesgartenschau. Um so schöner, wenn man mit viel Engagement etwas so Wunderbares auf die Beine stellt.
Sechs Skulpturen aus Stahl und Keramik wurden 2015 von Dirk Harms gefertigt. (Leider stachen mir Blindfisch vor Ort nur 5 ins Auge.)
Mir gefällt die Kombination aus rostendem Stahl und hellbrauner Keramik. Unterschiedliche Materialien zu verwenden, unterschiedliche Dimensionen ins Spiel zu bringen oder mit Größenunterschieden innerhalb einer Skulptur zu arbeiten, passt aus meiner Sicht sehr gut zum Titel „Menschenwege“, wie der in Brandenburg als Arzt praktizierende Künstler sein Werk nennt. Verschiedene Generationen (aus der Vorzeit) treffen sich in dieser Parkanlage. Die Sonneneinstrahlung lässt, in Abhängigkeit vom Standort, den Stahl farblich sehr unterschiedlich wirken. Das finde ich reizvoll. Das üppige Grün des Sommers machte sich als Kontrast natürlich perfekt.
Ich wünsche an dieser Stelle allen BlogbesucherInnen und allen RostparadenteilnehmerInnen einen wunderbaren letzten Tag des Jahres und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
###
Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne anschließen und das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Es würde mich freuen. Durchforscht Eure Festplatten und lasst die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Ein paar Aufnahmen habe ich noch. Also denke ich, wir machen in 2016 erst einmal weiter, wenn ihr mögt.
Und bitte seht mir nach, wenn ich mit dem Kommentieren und den Gegenbesuchen heute in Verzug geraten sollte. Beim Einstellen des Beitrages ist noch nicht klar, ob ich über den Jahreswechsel problemlos Zugang zum Internet haben werde.
Dein Kameraauge gefällt mir sehr gut. Auch für dich einen guten Rutsch und ein feines neues Jahr!
LikenGefällt 1 Person
Danke schön. Es freut mich, wenn Dir die Bilder gefallen.
Ich werde Dich in 2016 gerne weiter lesen, Daumen drücken, mitfiebern und im Falle eines Falles auch tätscheln 😉
LikenGefällt 1 Person
Die gefallen mir gut, die Sachen von Herrn Harms.
Mein letzter Rost für dieses Jahr: http://rosenruthie.de/2015/12/31/rostparade-20/
Euch auch alles Gute für heute und für das Neue Jahr!
LikenGefällt 1 Person
Danke. Ich wünsche Dir ebenfalls eine wunderbare Silvesternacht und für 2016 alles, was Du Dir auch wünschst.
Mir haben die Skulpturen auch gut gefallen. Ich hoffe, sie dürfen dort stehen bleiben.
LikenGefällt 1 Person
diese Idee mit den verschiedenen Materialien, die hat der Herr Harms wunderbar gemacht. Das sind wirklich ganz besondere Bilder.
mein letzter Rost in diesem Jahr: https://vivilacht.wordpress.com/2015/12/31/rost-parade-19-dezember-2015/ alles Liebe und Gute fuer dich und die deinen und einen guten Rutsch mit einer Menge Gesundheit fuer das Neue Jahr. Bei uns hier ist es ein ganz normaler Tag und ausser in Hotels merkt man nichts, dass sich der allgemeine Kalender um ein Jahr veraendert.
LikenGefällt 1 Person
Danke, liebe Vivi, für die Grüße und Wünsche zum neuen Jahr. Ich wünsche Euch natürlich auch alles erdenklich Gute für 2016.
(Bis eben wusste ich nicht, dass Silvester christlichen Ursprungs ist und ihr ihn nicht feiert. Nun ist die Bildungslücke geschlossen.)
So, und jetzt komme ich rüber zu Dir, Deinen Rost bewundern.
edit: Lieder sind die Kommentare bei dir geschlossen. Ich hoffe, es gibt keinen wirklich ernsthaften Grund dafür. Dann möchte ich Dir hier sagen, dass Du schöne Motive gefunden und gezeigt hast. Und über die Idee, eine Rutsche zu zeigen, musste ich eben schmunzeln. Danke dafür.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Frau Tonari,
Schöne Skulpturen! Rost und Keramik passen gut zusammen. Danke fürs Zeigen.
Hier meine Rostbilder:
https://visuelleaugenblicke.wordpress.com/2015/12/31/rostparade-10-2/
Ich beende dann dieses Projekt. Das war ganz toll das mitzumachen. Danke.:-) Rostbilder werde ich jedoch weiterhin bei Dir in deinem Blog gucken, sie bewundern.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Viele Grüße, Caro
LikenGefällt 1 Person
Ich habe „gefällt mir“ gedrückt, auch wenn ich es schade finde, dass du 2016 nicht mehr dabei sein möchtest. Wenn Dir aber ein Motiv ins Auge springt, dass Du für zeigenswert hältst, dann steige doch einfach für einen Tag mal wieder ein. Es würde mich freuen.
Hab heute einen schönen Jahreswechsel und ein superduper neues Jahr, liebe Caro.
LikenGefällt 1 Person
Das werde ich sicher tun, wenn ich was rostiges habe, melde ich mich ❤
LikenGefällt 1 Person
Fein. Ich freu mich und finde es ja dann auch im Feedreader.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rostiges in der Küche | Geriatri'x' Fotogallery
Bitte weitermachen! Mir gefällt da rostige Thema!
Guten Rutsch ins neue Jahr!
https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/12/31/rostiges-in-der-kuche/
LikenGefällt 1 Person
Da werden Erinnerungen wach. Toll.
Mit dem Rutsch geben wir uns Mühe. Das wird schon 😉
LikenGefällt 1 Person
Alles Gute im neuen Jahr!
http://cubusregio.com/2015/12/31/fur-frau-tonaris-rost-parade-10/
LikenGefällt 1 Person
Das wünsche ich Dir auch.
Und immer schön nach Rost Ausschau halten ja?
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade Kolumbien 2 – Rostkunst aus Cartagena | Leonies Leben
Guten Morgen liebe Frau Tonari!
Oh, die Skulpturen gefallen mir auch!
Ich sende dir schnell noch meinen letzten Beitrag für dieses Jahr und vorfreue mich, dass es im neuen weitergeht. http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-21….6933/
Komm gut ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Anne
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Anne.
Wie schön, dass Du Dich mal kurz vom Enkelsüßen losreißen kannst und Dich meldest.
Wobei ich Dich ja auch im Feedreader gefunden hätte 😉
Hab einen schönen Jahreswechsel bei deinen Lieben und ein tolles, neues Jahr.
Herzliche Grüße also zurück
LikenLiken
Deine Rostskulpturen gefallen mir sehr. Danke für die tolle Idee mit der Rost-Parade, die mir im Jahr 2015 sehr viel Freude bereitet hat. Das erste Mal, dass ich bei einem Blogthema mitgemacht habe. Ich zeige heute Rostkunst aus Kolumbien Cartagena: https://searchforluck.wordpress.com/2015/12/31/rost-parade-kolumbien-2-rostkunst-aus-cartagena/
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr, Leonie
LikenGefällt 1 Person
So, der erste Strandspaziergang ist absolviert. Es ist unerwartet windstill, aber die Luft ist knackig kühl.
Ich freue mich, dass Dir die Rostparade solchen Spaß macht.
Ehrlich gesagt, hätte ich insgesamt diese Resonanz auf das Projekt nicht erwartet.
Um so schöner, wenn sie so diesen und jenen zum mitmachen lockt, der/die eigentlich kein „eingefleischter“ Projektblogger ist.
(Auch wenn man sich andernorts dafür beschimpfen lassen muss, weil man Projektteilnehmern lemmingshaftes Verhalten vorwirft, ich mag so etwas ab und an ganz gerne. Oft lernt man darüber nämlich auch neue Blogs/Blogger kennen und schätzen.)
LikenGefällt 1 Person
Ich habe da wie gesagt überhaupt keine Erfahrung. Aber Deine Rost-Parade macht Lust auf mehr. Habt einen schönen Urlaub. Liebe Grüße Leonie
LikenGefällt 1 Person
Für deinen letzten Rost im 2015 hast du ganz besondere Leckerbissen ausgesucht.
Vielen Dank für deine Wünsche. Dir auch ein gutes neues Jahr.
Herzlich, do
http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/12/rost-parade-21.html
LikenGefällt 1 Person
Du zeigst ja heute DAS perfekte Motiv für den Silvestertag.
Ebenfalls ein Leckerbissen. Wenn das der Rostparade kein Glück bringt, dann weiß ich auch nicht… Danke schön.
LikenLiken
Liebe Frau Nachbarin,
ich bin noch einmal mit äußerst kunstlosem Berliner Rost dabei: http://ackerbaupankow.blogspot.de/2015/12/schiffbauerdamm.html
Euch einen schönen Silvester und ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr! Andreas
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe, ich interpretiere Dein “ ich bin noch einmal … dabei“ nicht als Absage für 2016ff.
Das würde mich in eine tiefe Rostparadedepression stürzen, lieber Herr Ackerbau.
(Mal gucken, ob wir Mitternacht im wachen Zustand erleben. ich habe gerade vom Strandwandern eine akute Sauerstoffvergiftung.)
LikenLiken
>>Excalibur in Rost<<
LikenLiken
Gern genommen. Ich nenn es – passend zum heutigen Tag – Jahrescheibenspalter 😉
LikenLiken
Super sind diese Skulpturen des Herrn Harms.
Die kleinen Figuren innerhalb sehr schön. Und so im Grünen haben sie was.
Hier ist mein Beitrag: https://minibares.wordpress.com/2015/12/31/rostparade-20/
Komm gut ins Neue Jahr mit viel Gesundheit, Glück und Frieden
Liebe Grüße Bärbel
LikenGefällt 1 Person
Ich gebe mir Mühe, den Jahreswechsel schön werden zu lassen. Bis vorhin waren wir am Strand unterwegs. Jetzt habe ich ein bisschen die Rostparade „bemuttert“ und dann geht es gleich zum Schwimmen und in die Sauna. Ich werde immer mal zwischendurch die anderen Beiträge angucken und kommentieren. Am Stück ist das heute nicht schaffbar.
Danke für Deinen Niersteiner Rost. Danke, dass Du immer so fleißig bei mir kommentierst. Und danke für die guten Wünsche für 2016.
LikenLiken
Ach du bist schon im Urlaub. Hatte mich schon gewundert.
Wenn ich einem „folge“, dann kommentiere ich auch da.
Viele machen nur ein Like. Dafür brauche ich keine Follower.
Weiter gute Erholung, und einen tollen Abend, der ja besonders ist.
deine Bärbel
LikenLiken
Manchmal like ich auch nur, weil keine Zeit ist oder mir nichts Schlaues dazu einfällt. Ich möchte dann aber über das Liken zeigen, dass ich den Beitrag gelesen habe.
LikenLiken
Ganz selten mache ich das auch, genau, wenn wenig Zeit ist
LikenLiken
Danke für die Wünsche für das neue Jahr. Dir auch ein gutes Jahr mit vielen tollen Erlebnissen und Fotomotiven.
Liebe Grüße!
LikenGefällt 1 Person
Wie schön, dass Du Dich mal kurz meldest. Ich freu mich sehr darüber.
LikenLiken
Pingback: Rost in der Unterwelt: Für die #Rostparade. | Jaellekatz
Die Figuren sehen so schön vergnügt aus. 🙂
Liebe Frau Tonari,
ich wünsche Dir eine gute Zeit an der See und ein wunderbares nächstes Jahr. Wir lesen uns. 🙂
Jaelle Katz
http://www.jaellekatz.de/allgemein/rost-in-der-unterwelt-fuer-die-rostparade
LikenGefällt 1 Person
Ich hab grad ´ne Runde durch Deine Unterwelt gedreht und bin begeistert.
Rost und Geschichte. Tolle Kombination.
Jaaaaaa, wir lesen uns.
LikenLiken
Pingback: Rost – Parade # 21 – Reflexionblog
Liebe Tonari,
Du zeigst, wie fein Rostkunst aussehen kann. Rost hat wirklich einen ganz eigenen Charme und muss beileibe nicht immer nur häßlich sein. Die Skulpturen sind wirklich sehr durchdacht und interessant.
Mein rostiger Jahresschlussbeitrag ist hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/12/31/rost-parade-21/
Dir ein paar wundervoll erholsame Tage und einen guten Rutsch in ein feines Neues Jahr 2016!
Herzlichst moni
LikenGefällt 1 Person
Und weiter geht es beim Rostparadengucken. Wir sind gerade aus Sauna und Schwimmbad zurück. Jetzt kann ich noch ein paar Beiträge anschauen.
Das Wetter war heute traumhaft. Sonnig, am Meer nahezu windstill, dazu knackig kalt.
LikenGefällt 1 Person
Das sind wirklich sehr ausdrucksvolle Skulpturen, die der Künstler da erschaffen hat! Klasse, dass du sie uns hier alle zeigst!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2015/12/31/rostparade-21/
Ich wünsche euch ein wundervolles 2016 und lasst es euch gut gehen!
Ich habe auch noch so einiges an rostigen Dingen gesammelt und würde auch sehr gerne weiter mitmachen.
Herzliche Grüße 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich hoffe, der Herr Harms hat nichts dagegen und freut sich über die positive Resonanz hier in den Kommentaren.
Tja, mein Rostlager ist für ein paar Monate noch gefüllt. Mal gucken, wie lange es noch Spaß macht.
Dir auch ein schönes neues Jahr.
LikenLiken
Pingback: Rostparade #21 | Kalle bloggt
Liebe Tonari,
auch ich habe etwas Rostiges für Dich zum Jahresende, verbunden mit den besten Glückwünschen zum Neuen Jahr: http://kallebloggt.de/2015/12/31/rostparade-21/
Geniesst die letzten Stunden, und kommt gut rüber,
herzliche Grüsse Kalle & Dieter
LikenGefällt 1 Person
Wir haben es uns heute gut gehen lassen. Strandwandern, Sonne, Sauna, schwimmen und gleich gibt es bestimmt ein leckeres Abendessen.
Nur neue Rostmotive habe ich nicht gefunden 😉
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
die Skulpturen auf dem „Menschenweg“ gefallen mir außerordentlich gut! ❤
Ich fände es toll, wenn es die Rostparade unendlich gibt, denn Rost fällt uns allen ja immer wieder ins Auge (und du weißt ja, ich komme grad so richtig in Fahrt 😀 ).
Hier ist mein polizeilicher Beitrag: https://seelenstreusel.wordpress.com/2015/12/31/gesehen-rostparade-11/
Dir auch ein wunderschönes Silvester, komm gut rüber und bis im neuen Jahr! ❤
Liebe Grüße, Karina
LikenLiken
Dein Rost stellt uns ja heute glatt unter Polizeischutz.
Schön, dass ich Dein Rostauge wachsam machen konnte 😉
LikenGefällt 1 Person
Hallo Britta,
diese Kunstwerke gefallen mir ausgesprochen gut. So etwas bekommt man für die Rostparade eher selten zu Gesicht. Ich habe mich mit diesem Projekt bisher ein bisschen schwer getan – mir fehlt so der Blick für’s Rostige 😦 Aber ich habe mir vorgenommen in 2016 mehr darauf zu achten und bin somit auch wieder dabei. Schön, dass es weitergeht.
Hier kommt mein Beitrag: http://mainzauber.de/hp2012/2015/12/und-zum-schluss/
LIebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr –
Elke (Mainzauber)
LikenGefällt 1 Person
Ach, innerhalb der Rostparade haben wir schon so manches interessante, rostige Kunstwerk gesehen. Wie es scheint, ist Cortenstahl das neue Trendmaterial für Skulpturen geworden.
Komm auch gut rein. Lange dauert es ja nicht mehr 😉
LikenLiken
Zum Jahresabschluss bin ich natürlich auch dabei:
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/12/rost-21.html
Gerne mache ich nächstes Jahr weiter, wenn ich genügend Rost finde.
Einen schönen Jahreswechsel
Grüßle Bellana
LikenGefällt 1 Person
Danke, dass Du weiter mitmachst und für uns ein Auge auf Rost wirfst.
Komm gut ins neue Jahr.
LikenLiken
wieder herrlicher Rost hier in ihrem Blog!!! Ich bin wieder fürchterlich hinterher mit meinem Rostbildchen, aber ich war ja immer unpünktlich und neben der Rostspur…. aber der nächste ist in Arbeit.
https://meertau.wordpress.com/2015/12/31/guten-abend-rostparade-5/
Merci für ein Jahr hier mitlesen und wünsche einen guten Start ins neue Jahr! 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Es ist überhaupt kein Problem. Weder, wenn man aussetzt, noch wenn man ein wenig später kommt. Rost ist ja quasi zeitlos 😉
Den Wünsche für den guten Start ins neue Jahr gebe ich gerne zurück.
LikenLiken
Liebe (Frau) Tonari,
´mal ein kleines Danke-schön an Dich für die viele Mühe, die Du Dir mit diesem Blog machst. Die herrlichen Gedanken & die inspirierenden Bilder .. freue mich sehr, Dich im weiten Web entdeckt zu haben
und so wünsche ich Dir & Deinen Lieben
an dieser Stelle einen wundervoll-behutsam-en Rutsch in/ nach 2016
möge Dir das neue Jahr ganz viel Freude und Bereicherung schenken!
Lieben Gruß,
Nana
LikenGefällt 2 Personen
Danke schön. Da werde ich ja glatt ein bisschen rot vor lauter Lob.
Ich glaube, wir rutschen nachher wirklich ganz sanft, werden aber von unglaublich lauten polnischen Böllern begleitet. Momentan kämpfe ich ein wenig mit zufallenden Augenlidern und versuche dies zu kompensieren, indem ich meine Rostparadenkommentarschuld abarbeite 😉
Komm Du auch gut rein ins neue Jahr, das ein friedliches, zufriedenes und gesundes für Dich sein möge.
LikenLiken
Zum Jahresende nachlängerer Pause auch mal wieder ein Rost-Bild von mir- wer weiß schon, daß es ein „Kein plingeling„-Schild gibt ? Ihr. Jetzt: https://fjonka.wordpress.com/2015/12/31/plingeling/
In Abständen werde ich gern auch wieder im nächsten Jahr dabeisein – ich hoffe, Du läßt den Rost weiter paradelaufen!
LikenGefällt 1 Person
Oder es ist einfach kein Parkplatz für Rostlauben?
Ein bisschen rosten wir alle weiter. Noch scheint es ja Spaß zu machen.
LikenLiken
Pingback: *Plingeling* « Schreiben und lesen lassen
Das sibd tolle Skulpturen liebe Frau Tonari. Und Du hast sie klasse in Szene gesetzt. Gefällt mir sehr. Hier kommt mein rost für Dich. Der letzte in diesem Jahr. Ich freue mich, dass es auch 2016 rostig weitergeht.
http://www.grafik-und-foto-galerie.de/notes/?p=3504
Liebe Grüße und komm gut und fröhlich in das Neue 2016,
Thea
LikenGefällt 1 Person
Uii, lustig, aus einem simplen n wird ein b. toll und rätselhaft!
LikenLiken
Danke schön. Nun, ich denke, wir machen 2016 erst einmal weiter. Wie lange, wird sich zeigen. Noch scheint ihr ja alle ein wenig Rost im digitalen Lager zu haben.
LikenLiken
Pingback: Guten Abend…. (Rostparade 5) | meertau
Pingback: Rost-Parade 3 | Steinegarten
Du hast auch so wunderbare Rostskulpturen endeckt – die Kombination von Grün + Rost + Kreativ ist wirklich umwerfend … Ich bin auch mal wieder dabei:
https://steinegarten.wordpress.com/2015/12/31/rost-parade-3/
Dir wünsche ich ein guten Start in ein entspanntes Jahr 2016 – LG Steineflora
LikenGefällt 1 Person
Ich fand, man müsse neben den Skulpturen auch mal die ehrenamtliche Arbeit in Stölln würdigen. Danke auch für die guten Wünsche für 2016. Leider ahne ich, dass es auch im kommenden Jahr wenig entspannt zugehen wird.
LikenLiken
Tolle Skulpturen. Schön, dass es 2016 weitergeht.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/12/rost-parade-21.html
Guten Rutsch ins 2016.
Lg Anett
LikenGefällt 1 Person
Bei Dir geht ja heute echt der Rost über die Wupper 😉
Danke, dass Du auch im kommenden Jahr dabei sein möchtest. Freut mich.
LikenLiken
Ich hab mich durchgelesen 😉
Und bin sehr, sehr angetan von der Kunst des Herrn Harms. Und von deinen tollen Bildern …
Nein, das Jahr soll nicht mit einer Lücke bei mir enden – einen Monat musste ich ja auslassen …
Ich hab euch Rost aus Island mitgebracht …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-21….4572/
Kommt alle gut ins neue Jahr und ich vorfreue mich auf neuen Rost in 2016 …
Liebe Grüße, Anette
LikenLiken
Hach, jetzt bin ich aber stolz. Auf Dich und deine Nichtlücke und auf mich, weil ich doch alle, die sich hier heute verewigt haben, besuchen und den Rost würdigen konnte.
Zwischendurch sah es ja immer mal nicht so aus. Strand, Sauna, Schwimmbad, Essen, versagendes, weil überlastetes Internet … Was für ein Stress. 😉
LikenLiken
Frohes neues Jahr, liebe Frau Tonari,
heute muss ich vom kleinen Laptop schreiben, weil sich mein PC noch vor Jahresende in die ewigen Jagdgründe verabschiedet hat, aber zum Glück war der Post bereits lange vorher hinterlegt.
Die heutigen Kunstobjekte sind ganz genau so, wie ich sie gerne mag. Ein richtig toller Künstler.
Liebe Grüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/12/rostparade-dezember.html
LikenGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass du unsere Rostparade wieder mit interessanten Objekten garnierst.
Ob ich wohl je nach Namibia kommen werde?
Liebe Grüße und ein wunderbares 2016.
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade (Nr 21) – (R-XXIII) | Gedankenkruemel
Sehr schöne und interessante Objekte.
So etwas mag ich auch sehr, leider finde ich solche in der Art selten..
Hier nun auch meine rostigen Objekte zum Dezember 2015.
https://promocia.wordpress.com/2016/01/03/rost-parade-nr-21-r-xxiii/
Liebe Grüsse…
LikenGefällt 1 Person
Danke, dass Du Deinen Dezemberbeitrag noch lieferst, liebe Elke.
Ich habe mir schon Sorgen gemacht.
Hab ein wunderbares 2016.
LikenLiken
Pingback: Rostiges… | Geriatri'x' Fotogallery