Wenn schon keine weiße Weihnacht, dann wenigstens ein bisschen Schnee im Briefkasten. Bea hatte es offenbar geahnt, wie warm es heute sein würde und startete im grauen November die Postkartenaktion „Let it snow!“. Wir bekamen die Aufgabe, schicke Postkarten mit dem Motiv „Schneeflocke“ an unsere Wichtelpartnerinnen zu verschicken.
Wie auch bereits bei den Schmetterlingen musste ich fremdbasteln lassen. Ihr wisst schon: Das Bastelgen hat einen großen Bogen um mich gemacht. Für solche Menschen wie mich wurde vermutlich Dawanda erfunden. 😉
Meine Schneeflocken reisten jedoch nicht alleine. Sie bekamen jede noch begleitende Schwesterflocken in Form eines Lesezeichens, eines gläsernen Weihnachtsbaumanhängers und eines kleinen Lebkuchens mit auf den Weg. Ist ja schließlich Weihnachten 😉 Die zugelosten Grüße gingen an Pat von Kerkis Farbkleckse, an die Zauberhexe und an UteDieGansGute (ohne Blog).
Im Gegenzug erreichten mich auch Schneeflöckchengrüße. Mehr als das Dreierlei, das eigentlich hätte sein sollen. Was soll ich sagen? Es ist einfach wunderbar, richtige handgeschriebene, selbstgebastelte oder selbst ausgesuchte und gekaufte Post im Briefkasten zu finden. Angesichts der Schneeflockenflut – ach nein, das nennt man ja dann Gestöber – weiß ich nun allerdings nicht, wer meine zugelosten Wichtel waren. Ich habe nämlich „Let it snow!“- Post von Anette, Bea, Daggi, Elke, Ingrid (ohne Blog), Lony, Pat, Sabine und Thea bekommen. Vielen, vielen Dank an Euch alle. Ihr alle wart so kreativ. Unglaublich. Gehäkelt, gewerkelt, getextet, gedichtet, geplottet, mit Backrezept. Kurz: mit Liebe zusammengestellt.
Und überhaupt hat es bis heute Mittag jede Menge weihnachtliche Post in unseren Briefkasten geweht.
Ein großes Danke geht also auch an Sunny, Claudia, Anne, Tinschn, Anna-Lena, Frau Frische Brise, Paradalis, Rumiko und an diejenigen, die mir/uns per e-Mail ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünschten.
Habt alle ein paar schöne Festtage, genießt die Zeit mit Familie, Freunden oder alleine.
Boah, sooo viel Post. Ich kann ja fast nicht mehr schreiben.
Das mit dem Tippen ist auch tagesabhängig.
Oft treffe ich das A nicht. Dafür aber das e doppelt und dreifach.
Euch auch schöne Festtage
Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Nun ja, Du weißt, dass ich gerne mal einen Kartengruß verschicke.
Aber es tut mir leid lesen zu müssen, dass du inzwischen auch schon Probleme beim Tippen hast. Um so mehr schätze ich Deinen unermüdlichen Fleiß in Sachen Blog und die zahlreichen Kommentare. Hut ab, wie Du das dann so hinbekommst.
Gefällt mirGefällt mir
Genau, du schreibst gern Karten.
Tja, ich muss immer gucken, ob was fehlt oder doppelt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Frohe Weihnachten! Alle Liebe und Gute, Jenni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön. Ich wünsche dir auch noch ein paar schöne Tage bis zum Jahreswechsel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Beigaben sind großartig – ich wäre gerne dein Schneeflockenkind gewesen 😉
Aber ich hab – wir haben – ja so wunderschöne Sachen von euch bekommen – die werden auch spätestens an Ostern gebloggt gg ….
Ach ja – bitte öffnet doch dieses noch verpackte Geschenk vollständig – in dem Geschenk ist so ein tolles -neumodisch ausgedrückt – Gadget. Nur deshalb hab ich das gekauft, ich wollte für den Liebsten doch etwas „rührendes“ haben 😉
Liebe Britta, lieber Liebster von Britta – wir danken ganz lieb für eure Weihnachtspost, so schöne passende Geschenke ….
Hach …
Und wir freuen uns auf unser nächstes Wiedersehen in der großen europäischen Hauptstadt 😉
Und schon beginnen die Spekulationen 😉
Ganz herzliche Grüße von uns!
Gefällt mirGefällt mir
Inzwischen ist das Geschenk natürlich auch ausgepackt und voller Rührung angenommen. 😉
Tja, unser Wiedersehen außerhalb der virtuellen Welt. Ein bisschen dauert das aber noch…
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche Dir frohe Weihnachten!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön. Hatten wir. Ungezwungen, unkonventionell, überwiegend zweisam und völlig stressarm.
Und heute gab es noch einen wunderbaren Nachmittag beim Schwiegervater.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Donnerwetter – das ist ja der reinste Schneesturm, der bei dir eingegangen ist. Aber auch die Empfänger deiner Schneeflockenpost dürften sich mächtig gefreut haben.
Herzliche Grüße
Elke (Mainzauber)
Gefällt mirGefällt mir
Tja, Pat hat sich gefreut.
Von den beiden anderen habe ich leider noch keine Rückmeldung.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Post hast du da bekommen. Und schöne Geschenke (ein paar erkenne ich wieder @Frau Waldspecht ;-)).
Ich freue mich schon auf die nächste Postkartenaktion. Man verschickt ja doch irgendwie immer mehr, als man soll, vor allem, wenn man sie selbst bastelt.
ganz lieben Gruß und schöne Weihnachten auch ohne realen Schnee
Patrizia
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mich sehr gefreut. Vor allem, weil ich viel mehr Post bekam als ich erwartet habe.
(Wobei ich insgesamt wieder viele Karten verschickt habe, aber eben nicht im Rahmen des Schneegestöbers.) Und zum Thema Basteln schweige ich lieber…
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari
herrliche Schneeflocken-Post hast du durchs Land fliegen lassen. Die Empfängerinnen haben sich sicher riesig darüber gefreut. Ich freu mich, dass du wieder dabei warst und dass auch in deinem Postkasten ein kreatives Schneegestöber „passierte“.
Beste Grüße zum Jahr 2016 – jetzt schon – von Beatrice 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Bea,
herzlichen Dank noch einmal für die Idee und das Organisieren.
Und natürlich für die Bonuskarte an all Deine Teilnehmerinnen.
Herzliche Grüße und auch Dir ein tolles neues Jahr.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Frau Tonari,
meine Karte war „einfach so“ ein Weihnachtsgruß, ansonsten wäre es ja eine Karte mit vielen Schneeflöckchen (!) und nicht mit Himmel, Mond und Sternen gewesen.
Liebe Grüße und Euch und allen, die hier lesen
ALLES GUTE FÜR 2016
Eure Bastelmaus Ingrid mit Josef
Gefällt mirGefällt mir