Im vergangenen Jahr besuchten wir ein paar Tage vor Weihnachten die Christ Church Cathedral im neuseeländischen Nelson. Die anglikanische Kirche im Zentrum der Stadt hat einen markanten, 35 Meter hohen Turm und ist über eine große Freitreppe zu erreichen.
Der Grundstein für das Gotteshaus wurde bereits 1925 gelegt. Das Kirchenschiff errichtete man aus dem Marmor der nahe gelegenen Takaka Hill. Der Rest wurde nach kontrovers geführten Diskussionen mit Beton gefertigt und am 14. April 1972 geweiht. Übrigens ist diese Kirche nicht von Osten nach Westen ausgerichtet, sondern nach Norden, der See entgegen.
Im schlichten Innenraum erfahren wir, dass die Orgel, mit 2481 Pfeifen von T.C. Lewis 1871 in London gebaut, hier frisch restauriert 1968 ihren Platz bekam.
Wunderschön auch die unterschiedlichen Bleiglasfenster. Ein Mix aus klassisch und modern. Und ein große, beeindruckende Fensterrose, entworfen von Beverley Shore Bennett (*1928).
Bei unserer Besichtigung hatten wir Glück, denn es fand gerade das „7th Christmas Tree Festival“ statt. Das bedeutete, dass 31 unterschiedlich geschmückte, gestaltete Weihnachtsbäume darum wetteiferten, den ersten (bis dritten) Platz in der Gunst der Besucher zu erlangen. (Klick auf´s Bild macht´s größer. Es lohnt sich.)
Der Eintritt war frei. Wir ließen jedoch, weil wir wirklich begeistert waren, eine Spende zurück. Und wir haben unseren Stimmzettel in der dafür vorgesehenen Box abgegeben. Unser Favorit? The Brook Kindergarten zeigte einen Recycling-Baum. Toll.
Sieht so aus, als hätten wir doch die Stufen hochgehen sollen 😉 Wir sahen im Februar nur den sehr modernen Glockenturm von unten – und weil wir ja schon einen Tag im Abel Tasman NP hinter uns hatten, haben wir uns den Aufstieg gespart … Aber beim nächsten Mal!!!
PS – Die Tannenbäume und gestrickten Tiere und Krippen sind toll! Und der Baum aus Eierkartons – 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bleiglasfenster sind wirklich toll, weil so unterschiedlich gestaltet. Ansonsten ist das Kirchlein eher schlicht. Da brachten die vielen Weihnachtsbäume richtig Farbe ins Spiel.
Ja, einen Abstecher ist sie wert.
Gefällt mirGefällt mir
Hey, ein interessanter Weihnachtspost. Neuseeland steht ganz oben auf meiner Reisewunschliste! Nun ja, wer weiß, vielleicht wird ja mein Wunsch irgendwann einmal erfüllt. Der Recycling-Baum ist der Hammer.
Ich wünsche Dir ganz tolle Weihnachtstage und ein gutes Neues Jahr!
Herzlichst,
Claudine
Gefällt mirGefällt mir
Als wir letztes Jahr in NZ unterwegs waren, ahnten wir noch nicht, dass das Töchterlein dort bald leben würde. Nun werden wir wohl immer mal um die halbe Welt reisen.
Danke für Deine guten Wünsche zum Fest und fürs neue Jahr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tonari,
wie wunderschön, so viele verschiedene Weihnachtsbäume, jeder etwas Besonderes!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben fröhliche Festtage,
herzlichst
moni
Gefällt mirGefällt mir
Das passt ja bestens für heute.
Sie brauchte aber lange bis zur Weihe.
Die Fenster sind großartig. Die gefallen mir alle, vor allem die Rosette.
Diese große Treppe, kann man die umgehen? Die würde ich auf keinen Fall schaffen.
Fröhliche Weihnachten dir und deinen Lieben.
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Bärbel, man kommt mit dem Auto von hinten an den Haupteingang. Das siehst Du an dem Foto, auf dem die blaue Kutsche das Motiv verunziert 😉
(Es war nicht unser Mietwagen.)
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das war mir aufgefallen.
Danke
Gefällt mirGefällt mir
Oh, an Nelson sind wir nur vorbeigefahren. Sieht so aus, als müsste man speziell zur Weihnachtszeit noch mal hin 😀
Gefällt mirGefällt mir