Z wie Zapfsäule, egal ob für Benzin, Diesel oder Autostrom, egal ob neu oder historisch.
Mit dem Z ist das ABC der Technik 2015 leider beendet. Vielen Dank an Jutta, die das Projekt erdacht und organisiert hat. Manchmal fiel es mir ganz leicht, einen Beitrag zu posten. Manchmal hatte ich am Vorabend noch keine zündende Idee. Manchmal fiel mir Wochen später ein Begriff ein, der super (und viel besser) gepasst hätte. Gerne und mit großem Spaß habe ich seit Januar ein paar technische Dinge in den Fokus genommen. Und es war mir ein Vergnügen, dies auch bei den anderen BloggerInnen beobachten zu können.
Genauso ergeht es mir; dass dieses Projekt zu Ende ist, bedaure ich auch. Habe doch einiges dazugelernt im Laufe des Jahres.
Diese Zapfsäulen sind schon etwas besonderes, toller Beitrag !
Einen schönen Adventsonntag und liebe Grüße
Elisabetta 😉
LikenGefällt 1 Person
Dafür hast du aber meist super Bilder gemacht! 👍
LikenLiken
An die Zapfsäulen habe ich nicht gedacht, aber deinen Worten kann ich mich voll und ganz anschliessen. Ich hoffe einfach, dass im Januar ein Alphabet neu beginnt.
Herzlich, do
LikenLiken
Liebe Tonari,
mehrere verschiedene Zapfsäulen, Klasse! Die Nr. 3 ist mein persönlicher Favorit.
Dir einen fröhlichen 4.Adventssonntag und liebe Grüße
moni
LikenLiken
Erinnert mich an unsere Besuche in Amerika.
Da hatte (fast) jede Zapfsäule ein anderes System. Vielleicht auch, weil wir mehrere Bundesländer besuchten. Manches Mal ging es nicht ohne den Besitzer oder hilfsbereite Autofahrer.
Wir wünschen Euch einen gemütlichen 4. Advent und eine nicht gar so hektische kommende Woche und senden liebe Grüße
Josef und Ingrid
LikenLiken
Gutes Beispiel….. ohne die Zapfsäulen ständen wir heutzutage ziemlich dumm da
einen schönen 4. Advent
wünscht gabi
LikenGefällt 1 Person
Cool Idee zum Z.
Und da erkenn ich ein Foto direkt 🙂
Aber alle 4 sind tolle Fotos zum Thema.
Ich bedaure es auch sehr das es nun zu Ende ist..
Auch mir hat es ganz viel Spass gemacht und war sehr spannend
zu sehen was andere posten. Und dazu gelernt hab ich auch.
Danke dir und M. noch einen schönen 4.Advent, habt es fein ♥
L.G, Elke
LikenLiken
Du müsstest die Bilder 1-3 kennen. Skansen sowieso, aber die beiden von der Tanke sind dort entstanden als Du Dir nahe Slussen etwas zu trinken gekauft hast.
LikenLiken
Jetzt wo du es sagst, es war in der Garage under dem Berg von Mosebacke ? 🙂
LikenLiken
Ja, genau die.
LikenLiken
lach bin vergesslich geworden..
finde ich aber doof das ich das geworden bin…
LikenLiken
An der Zapfsäule ist es zur Zeit erfreulich preiswert.
Deine Fotos sind wundervoll, vor allem die schöne Runde, lach.
Bärbel
LikenLiken
Oh, schon vorbei! Fangt doch nächstes Jahr einfach wieder von vorne an! 😀
LikenGefällt 1 Person
Lustiges Projekt 🙂 Danke für die vielen Infos. Hab grad einige nachgelesen.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
auch mir hat es viel Spaß gemacht, mir Eure Beiträge anzuschauen und auch Dein letzter ist einfach spitzenmäßig. Obwohl es ja überall genug Tankstellen gibt, bin ich natürlich als Nichtautofahrer auf diesen Begriff nicht gekommen. Du zeigst uns hier gleich vier verschiedene Arten – toll!
Vielen Dank für Deine Teilnahme am Projekt und für diesen tollen Beitrag.
Liebe Grüße
Jutta
LikenLiken
So ein schöner Beitrag zu so einem schwierigen Buchstaben – obwohl Zange, Zirkel etc. würden ja auch noich passen ;-.)
LikenLiken
Nach den vielen Zahnrädern ist die Zapfsäule etwas Besonderes.
Ich wünsche Dir nicht allzu stressige Tage bis Weihnachten in diesem frühlingshaften Advent.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Wie haben Dich die Leute eigentlich angeguckt, als Du Zapfsäulen fotografiert hast?
LikenLiken
Ich staune immer wieder über den Einfallsreichtum bei diesem Projekt. Spontan fällt mir zu Z überhaupt nichts technisches ein.
Nach einigem Grübeln kam ich dann auf Zucchini-Schneider, hab aber keine Ahnung ob es den gibt 😉
Super gelöst Frau Tonari.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest, habt angenehme Festtage.
Herzliche Grüße
Agnes
LikenLiken