Gestern stürzt Frau Tonari mittags extra noch mal zum Süßwarendealer, weil sie vom urplötzlich auf dem Kalender stehenden Halloween völlig überrascht wird. Schließlich will sie, auch wenn sie von dem Spektakel eigentlich nichts hält, am Abend nicht in traurige Kinderaugen gucken oder sich hinter der Tür verschanzen, das Licht löschen und hoffen, dass keine Zahnpaste auf der Klinke landet.
Sie füllt also den zum Anlass passenden Totenschädel mit Süßem.
Herr Tonari zieht sein schönstes Gruselshirt an. Frau Tonari verzichtet auf das Anlegen des passenden skelettigen Ohrschmuckes. Und dann warten sie. Und warten. Und warten. Kein Klingeln. Keine verkleideten Kinder auf der Straße. Im Treppenhaus erst recht nicht. Hm. Totale Halloweenflaute im Wohngebiet.
Gegen 21 Uhr beginnt Herr Tonari die ersten Leckereien aus dem Napf zu mopsen und der Frau Tonari einen Schokoriegel in den Mund zu schieben.
Und der Kürbis grinst hämisch…
Kommt das nächste Mal bei uns vorbei. Hier mussten knapp 100 Kinder verköstigt werden…
LikenLiken
Ich werde Euch dann wohl rechtzeitig einen Spendenbeutel vorbei bringen und hier einen Zettel mit dem Querverweis auf Unterstützung eines anderen Stadtbezirks aufhängen 😉
LikenLiken
Bist Du Deine Gruseltomaten losgeworden?
LikenLiken
Hahaha. Du meinst geworfen? 😉
(Aber vielleicht hatte Herr Ackerbau das passende Shirt an?)
LikenLiken
Würde das auch unter „schönstes Gruselshirt“ fallen? Dann wären Herr Ackerbau und Herr Tonari auf semantische Weise quasi im Partnerlook gewesen 😛
LikenLiken
Das Gruselshirt des Herrn Tonari stammt aus New Orleans. Bild folgt 😉
LikenLiken
LikenLiken
Die Tomaten konnte ich nicht mehr werfen, für eine halbe Stunde hatte ich eine Gruselkapuze an. Davor hat sich aber nur Frau Ackerbau erschreckt.
LikenGefällt 2 Personen
Wie bitte? Das wären ja wirklich mehr als die 64 ‚Hallos‘ von Frau Silberdistel ! 😮
LikenLiken
In der Straße selbst sind schon knapp 50 Kinder im passenden Alter…
LikenGefällt 1 Person
In meinem post
[https://charisma1blog.wordpress.com/2015/10/31/halloween-nachwirkungen/]
habe ich einen Preis ausgesetzt – bitte dort melden, Herr Ackerbau {wenn Interesse besteht} … 🙂
LikenLiken
Ich hatte mich bei meiner Family „verschanzt“, da ich keinerlei Lust auf Halloween hatte (und ich bei mir die Klingel nicht ausschalten kann) und habe dort lecker gekocht. Während des Abends hat es auch dort nur 3x geklingelt und die riiiiiiesengroße Schüssel voll Schokolade blieb fast unangetastet (also bleibt mehr für mich Naschkatze :D). Bei mir hier daheim im Mehrfamilienhaus waren wohl auch Kinder da, denn als ich nachts heim kam, waren unsere Klingelschilder mit Paketklebeband überklebt. Haben die Mitbewohner wohl auch nicht aufgemacht und wir bekamen einen kleinen Streich gespielt 😉
Liebe Grüße, Karina
LikenGefällt 1 Person
Letztes Jahr hatte ich den Streich auf dem Fußabtreter vor der Wohnungstür.
Ärgerlich, denn ich hatte etwas Süßes vorrätig, war aber wochentags um 16 Uhr (natürlich) noch nicht zu Hause. Nun habe ich einen neuen Fußabtreter 😀
LikenGefällt 1 Person
Wenigstens etwas, und wenn es nur ein neuer Fußabtreter ist 😉
LikenGefällt 1 Person
Hier auch Flaute,
vorahnend schon
und voll Misstrauen gegenüber anderer Leuts Tochter und Sohn
war ich gar nicht erst los, weil ich mir dachte, dass ich sonst nur alles allein essen würde. Und ich WÜRDE es essen, das ging gar nicht! Also, keine Süßigkeiten. Hier, mitten in der Stadt, keine Trickandtreaters unterwegs. Muss ich mich wohl am St. Martinstag wieder wappnen … obwohl sie da auch nicht kommen, normalerweise.
LikenLiken
Ich denke gerade über ein Nachnutzungskonzept nach. 🙂
Vielleicht überrasche ich unser Sekretariat, die immer was Süßes auf dem Schreibtisch für alle stehen haben. Könnte ich ja mal auffüllen.
LikenGefällt 2 Personen
Könnte die nächsten Tage voll sein, das Behältnis – ich denke, dass Halloween hierzulande noch sehr überschätzt wird.
LikenLiken
Mein Nachnutzungskonzept bestand darin, die Gummibärchen dem Pförtner auf den Tisch zu legen. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Du Gute!
LikenLiken
So schlimm war es hier nicht, wir hatten allerdings auch den Eindruck, dass es insgesamt nachgelassen hat (obwohl die Anzahl der Kinder und der Halloweendeko im Wohngebiet eher zugenommen hat). Ich finde das Procedere immer noch doof (Erpressung), habe dieses Jahr aber zum ersten Mal gedacht, dass die ja eigentlich alle ganz süß sind mit ihrer Verkleidung und ihrer Aufregung 😉
LikenLiken
Ich mag es auch nicht, weil es nicht historisch gewachsen und Teil unserer Feierkultur ist. Eigentlich nur wieder importierter Kommerz.
Aber: Ich bin so fürchterlich inkonsequent.
Denn da standen oft lustig und phantasievoll verkleidete Knirpse vor der Tür.
LikenLiken
Die Kinder können ja nix dafür. Und zumindest in unserem geschützten Wohnbereich hier scheint es weniger um die Süßigkeiten und mehr um dieses „Abenteuer“, bei fremden Leuten zu klingeln und Sprüchlein aufzusagen, zu gehen. Ich fands dieses Jahr, entspannt an einem Feuerchen sitzend, sehr niedlich.
LikenGefällt 1 Person
Ich bin ganz neidisch, hätte ich doch auch gern so eine Flaute gehabt. Aber hier war der Teufel los 😦
LikenLiken
Der Teufel? 😉
LikenLiken
Er erschien mir jedenfalls so 😉
LikenLiken
Bei Dir ist ja gerade sowieso der Teufel los. Der Teufel in Gestalt zweier Übel 😉
LikenLiken
dann lasst es euch mal schmecken
LikenLiken
Ein, zwei Stückchen. Mit schlechtem Gewissen wegen der kleinen Kalorientierchen, die darin versteckt sind.
Den Rest werde ich verschenken. An die Neffen nächste Woche und ans Sekretariat.
LikenGefällt 1 Person
Die Halloweenees sind wohl noch in Ferien gewesen. Morgen fängt die Schule an. Für Anna-Lena leider auch… 😦
LikenLiken
Dachte ich auch kurz. Aber hier in der Gegend wird wohl nicht so viel verreist.
Hab ´nen schönen Start in die Wochen bis Weihnachten, liebe Anna-Lena.
LikenGefällt 1 Person
da hast du meine Gedanken aber ganz deutlich gelesen, liebe Tonari
.
Auch dir einen guten Wochenbeginn!
LikenGefällt 1 Person
Falls es tröstet, auch bei mir haben keine Kinder geklingelt.
Soll mir auch recht sein, werden sich morgen die Kollegen über die Bonbons freuen.
Aber der Abend war dennoch ein voller Erfolg. Zusammen mit zwei Kollegen habe ich bei mir das Finale der Rugby WM (Neuseeland gegen Australien) geschaut. War ein hervorragendes und spannendes Spiel.
LikenLiken
Ja, aber die Kinderschoki landet doch bestimmt in deinem Magen?
(Ich bekam eine WhatsApp-nachricht: „Wir sind Weltmeister.“ Soweit klappt die Integration in NZ offenbar. )
LikenGefällt 1 Person
(Glückwunsch.)
LikenLiken
Keine Kinder Schokolade. Ich versuche (wieder) davon herunter zu kommen. 🙂
Ich habe an die zwei denken müssen beim Finale. Neuseeland ist verdienter Weltmeister.
LikenGefällt 1 Person
Bei mir war es auch extrem ruhig … entweder sind die kids aus dem Alter mittlerweile raus oder aber, meine Totstelltaktik der letzten Jahre hat gewirkt 😀
LikenLiken
Und Deine eigenen?
LikenLiken
Da ich es nicht mag, gehen die auch nicht umher 😉
LikenLiken
Bei mir nur eine Klingelattacke und vor der Tür drei schön geschminkte Youngsters: die umgehend von mir mit Süßigkeiten zufriedengestellt wurden. Und dann ist mir siedendheiß eingefallen: „Wollte doch ein Foto für Blog oder facebook machen!“ Also Kamera bereitgelegt für den kommenden Youngster-Einfall, doch…. der Abend blieb ungeklingelt 😦
LikenLiken
Die haben das gerochen.
Wer will schon Persönlichkeitsrechte von kleinen Geistern missachten 😉
LikenLiken
Ich denke, auch hier hat sich wieder nichts getan. Wir waren ja gestern abend nicht daheim.
Wir waren mit dem Chor wieder in Sachen Schöpfung unterwegs.
und erst um 22 Uhr zu Hause.
Liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Wenn ihr keine Schmierereien an der Tür hattet, dann seid ihr ja schon mal gut weggekommen.
LikenLiken
in den letzten 2 Jahren hat niemand geklingelt. Und dieses Jahr waren wir halt nicht da.
LikenLiken
So genau wollte ich es ja gar nicht voraussagen, dass deine Neffen alles essen müssen 🙂 – ich war nicht zu Hause, ich weiß also nicht, ob hier geklingelt wurde.
LikenLiken
Ich werde teilen. Ein bisschen – demnächst – an die Neffen, ein bisschen für die Lieblingssekretärin.
LikenLiken
Seit sie mir mal in Hamburg mein Moped derart eingesaut hatten, das ich es kaum noch sauber bekommen habe, kann ich Halloween noch weniger abgewinnen. Ich muß aber auch zugeben, das ich regelmäßig vergesse, was einzukaufen. Hier hat es einmal geklingelt, ich hab einfach nicht aufgemacht.
LikenLiken
Ich kann dem auch nichts abgewinnen. Letztes Jahr habe ich meinen Fußabtreter eingebüßt, weil er nicht wieder sauber zu machen ging. Dabei hatte ich Zeugs zu Hause, war aber noch nicht von der Arbeit zurück.
LikenLiken
Nachdem bei uns letztes Jahr allen ernstes nach veganen Süßigkeiten (von den begleitenden Eltern) gefragt wurde, habe ich dieses Jahr nix gekauft und die Klingel ausgeschaltet. Ich möchte kein entäuschtes Kindergesicht sehen, nur weil ich dem Dogma der Eltern nicht entspreche.
LikenLiken
Du wirst lachen, aber ich habe gerade sogar vegane Schoki im Hause.
(Muss nämlich demnächst eine Vegetarierin bewichteln und wollte nix falsch machen.)
LikenLiken
Ohjeeee du auch?
Zeitweise habe ich mich auch die letzten Jahre verbarriekadiert, weil ich diesem Halloweengespaße nix abgewinnen kann. Doch dann dachte ich mir, dass ich ja schließlich den Kindern eine Freude mache…sollen DIE sich freuen und flugs hatte ich auch etwas gekauft. Niemand, kein irgendwer kam, es war totenstill da draußen. Letzendlich habe ich mich geopfert und alles weggenascht :-))
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Ich hatte leider auch wenig Besuch, meine Hüften werden es in den nächsten Wochen für alle zur Schau tragen ;-).
Liebe Grüße
Sandra
LikenLiken
Die Hüften versuche ich zu schonen. Sie haben schon genug Verpackung 😉
LikenGefällt 1 Person
Das hast du aber sehr schön umschrieben, muss ich mir merken 😉
LikenLiken
Hat doch auch was, so ein ruhiger Reformationstag. 😁
LG
LikenGefällt 1 Person