Rost hat Charme. Und ich finde, (d)er muss sich nicht verstecken.
Daher werfe ich immer mal ein Kameraauge auf Korrosionsprodukte, eiserne oder stählerne Dinge zeigend, an denen der Zahn der Zeit nagt. Wer mag, darf sich gerne jederzeit anschließen und auch das kleine Logo zur Rost-Parade mitnehmen. Durchforscht Eure Festplatten, lasst die Knipsen glühen und die rostigen Motive an die frische Luft, auf dass sie weiter korrodieren mögen.
Für die zwanglose Reihe habe ich mir den letzten Tag des Monats ausgesucht. Bitte verlinkt unten Eure Beiträge als Kommentar, damit ich sie in den internetten Weiten wieder finde und sich auch andere Rostgucker daran erfreuen können.
###
Im Mai verbrachte ich eine Woche auf dem Darß. Danach befanden sich in meinem digitalen Gepäck ein paar rostige Fundstücke mehr. Die will ich Euch nicht länger vorenthalten.
Und nun bin ich auf Eure Rostigkeiten gespannt.
Pingback: Rostparade #19 | Kalle bloggt
Das ist ja noch fast sommerlicher Rost. Ich habe etwas der Jahreszeit entsprechendes…
http://ackerbaupankow.blogspot.de/2015/10/dead-flowers.html?m=0
Liebe Grüße, Andreas
LikenLiken
Herbstliche Hauptstadtimpressionen mit Raucherinselambiente 😉
LikenLiken
Guten Morgen Frau Tonari!
Das ist wirklich eine tolle Sammlung!
Am besten gefällt mir das Schiff links unten. Würde zu mir und Kiel unheimlich gut passen.
Meinen Beitrag findest du hier http://www.wortperlen.de/kommentare/rostparade-n-19….6806/
Liebe Grüße
Anne
LikenLiken
Dein heute gezeigtes Schiff gefällt mir auch prima.
Was Beleuchtung doch so ausmacht.
LikenLiken
Unbedingt!
Fürs Knipsen hats aber etliche Versuche gebraucht. Ich bekomme das nicht immer so hin, wie ich will 😀
LikenLiken
Deine Geduld hat sich wirklich gelohnt.
LikenLiken
Was für eine tolle Ausbeute, ganz besonders gut gefällt mir der Tellermann und natürlich die beiden Schiffe. Da hat sich die Fahrt zur Ostsee definitiv gelohnt und wenn man sich neben dem Knipsen noch prima erholt, dann erst recht.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/10/kamele.html
LikenLiken
Der kurze Urlaub hat definitiv Spuren hinterlassen. Rostige und andere.
Und erholt war ich auch 😉
Und nun komme ich gucken. Kamele im Linktitel klingt ja schon mal interessant.
LikenLiken
Irgendwie wird mein Kommentar nicht angezeigt, also noch mal.
Deine Fotoausbeute ist einfach fantastisch und der Ausflug an die Ostsee hat sich definitiv gelohnt. Mein Favorit ist der Tellermann und natürlich die beiden Schiffe, diese Kunstwerke würden alle ein Plätzchen in unserem garten finden.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
http://artifactumverabilisblog.blogspot.de/2015/10/kamele.html
LikenLiken
Der Kommentar war in der Moderationsschlange gelandet. Ich hab ihn rausgefischt.
LikenLiken
Von gibt es heute auch eine Portion >>Rost<<
LikenGefällt 1 Person
Dein Blog lässt meinen Kommentar nicht zu, weil er meine Open-ID von wordpress nicht verifizieren kann. Komisch. Musste ich eben über das gmail-Konto machen.
LikenLiken
Hm, keine Ahnung woran das liegt. Aber es hat ja doch geklappt.
LikenLiken
Du hattest ja jede Menge schönen Rost als Souvenir in deinem Feriengepäck. Meinen fast schon weihnächtlichen Rost findest du hier: http://diesunddas-do.blogspot.ch/2015/10/rost-parade-19.html
Herzlich, do
LikenLiken
Die gezeigte Deko ist wirklich wunderschön. Passt perfekt zur Weihnachtszeit.
LikenLiken
Tolle Rostbilder vom Darß…..auch eine alte Heimat von mir. Heute bin ich mit rostogen Eidechsen dabei..https://searchforluck.wordpress.com/2015/10/31/rost-parade-mit-rostigen-eidechsen/, liebe Grüße Leonie
LikenLiken
Bei Dir heute also Eidechsenparade. Klasse. Auch die bunten, nicht rostenden.
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Rost-Parade mit rostigen Eidechsen | Leonies Leben
Rost ohne Ende … „Schön“!!
Mein Beitrag: http://dorisbuntevielfalt.blogspot.de/2015/10/rost-parade-19.html#comment-form
Ganz liebe Grüße,
Doris
LikenLiken
Liebe Doris,
ich bin schon sehr gespannt, wer errät, was Du uns da Interessantes zeigst.
Kleines Bilderrätsel heute 😉
LikenLiken
natürlich nicht rostogen, sondern rostigen 🙂
LikenLiken
Die Wortschöpfung „rostogen“ gefällt mir aber richtig gut.
LikenGefällt 1 Person
vielleicht wird das ja eine neue Parade 🙂
LikenGefällt 1 Person
Liebe Tonari,
was für eine herrliche Sammlung rostiger Teile!
Meine Favoriten sind die lustige Skulptur und die dicke, fette Ankerkette!
Ich habe meinen Oktober-Rost hier:
http://www.reflexionblog.de/blog/2015/10/31/rost-parade-19/
Angenehmes Wochenende und liebe Grüße
moni
LikenLiken
Zu meiner Ankerkette psst Dein heutiges Bild ja wirklich super.
Maritime Motive sind echt Rostparadenfavoriten.
LikenLiken
Tolle Sammlung.
Besonders der spinki Herr mit dem Schirm und das
obere Segelschiff habens mir angetan.
Leider gibts hier in Stockholm wenig Rost Kunst.
Hier meine
https://promocia.wordpress.com/2015/10/31/rost-parade-nr-19-r-xxi/
Liebe Grüsse
Elke
LikenLiken
Dafür, liebe Elke, habt ihr ganz viel echten Rost. Liegt wohl an der Nähe zum Wasser.
Ich denke so gerne an unseren Spaziergang auf Skeppsholmen und die vielen Motive zurück.
LikenLiken
Ja da hast du wohl Recht..durch das viele Wasser entsteht es sicher besonders.
Ich auch liebe Britta, das war ein herrlicher Tag, zumal die Sonne es noch gut mit uns meinte ♥
LikenLiken
Pingback: Rostparade (19) | Charisma
Ich möchte auch mal teilnehmen – wenn auch recht bescheiden … 😉
Da ich ja auf Urlaubsfotos nie Rost vor die Linse bekommen wollte, war die Ausbeute sehr mager:
https://charisma1blog.wordpress.com/2015/10/31/rostparade-19/
LikenLiken
Vielen Dank, dass Du Dich nun erstmals in unsere Parade einreihst.
Wirst sehen, dass die nächsten Motive jetzt quasi von alleine vor die Linse hopsen 😉
LikenGefällt 1 Person
Schon gut, Frau Nachbarin – auch in Ffm gibt’s Rostiges, nicht nur in der Hauptstadt … 😀
LikenGefällt 1 Person
Liebe Frau Tonari,
auch ich bin wieder dabei mit dem Thema „Rost und Tür“ (zum Vorletzten Mal: http://cubusregio.com/2015/10/31/fur-frau-tonaris-rost-parade-8/
LikenLiken
Türen und Rost. Mir gefällt Deine Reihe. Also: Augen auf beim Türendurchlauf, dann geht es vielleicht doch noch weiter…
LikenLiken
Wow, an der Ostseeküste scheint es reichlich kreative Rost in jeglicher Form zu geben.
Eine Tolle Auswahl die mir sehr gut gefällt!
Mein Beitrag: http://blog.misslu.de/2015/10/31/rostparade-19/
Schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube, ich muss mal wieder in Eure Gegend / Nähe kommen.
Der Skulpturenpark ist wirklich einen Besuch wert. Nicht nur wegen des Rostes.
LikenGefällt 1 Person
Ha, so viel Rost in Ahrenshoop. Und da warst du nicht bei der Schifferkirche, die einen schönen „Glockenturm“ aus Cortenstahl hat?
LikenLiken
Doch, doch. Natürlich war ich drin und drumherum unterwegs.
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich ja mal froh und will nix gesagt haben …
LikenGefällt 1 Person
Liebe Frau Tonari, das erste Segelschiff und der Tänzer mit dem Schirm, die gefallen mir am Besten.
Bei mir gibt’s heute große Wäsche, grins.
https://minibares.wordpress.com/2015/10/31/rostparade-18/
Rostige Grüße Bärbel
LikenGefällt 1 Person
Ich habe Deine Waschmaschine heute schon bestaunt. Eigentlich ein richtiges Schätzchen, wenn sie nicht so hässliche Rostflecken auf der Wäsche hinterlassen würde. 😉
LikenLiken
ich danke dir.
eigentlich gehört das Stück ins Museum. Aber es stand da einfach.
LikenLiken
Das ist ja eine herrliche Rostansammlung die Du da zusammengetragen hast liebe Frau Tonari. Das Lampenmännchen oder Schirmmännchen, ist für mich der Hit.
Hier ist mein Rost 😉 : http://www.grafik-und-fotogalerie.de/notes/
Lieben Gruß und hab ein tolles Wochenende,
Thea
LikenLiken
Das Männchen mit dem Schirm fand ich auch toll. Schade, dass ich nichts über den Künstler herausfinden konnte.
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
du hast zwar schon bei mir vorbeigeschaut und fleißig kommentiert, dennoch lasse ich den Link mal da: http://wp.me/p1i857-1Xl
Da hast du aber viele und vor allem schöne rostige Dinge von Darß mitgebracht! Am besten gefällt mir der rostige Schirmträger, der strahlt so eine Leichtigkeit aus, wie er da entlang läuft 🙂
Liebe Grüße, Karina
LikenLiken
Ja, der Feedrader meldete mir rostige Reha. Da muss ich doch gleich gucken kommen 😉
LikenGefällt 1 Person
bei mir kommt es natuerlich erst jetzt, aber es kommt, es rostet auch bei mir immer wieder. Dein Maennlein mit dem Schirm, super nett. und hier ist mein Beitrag https://vivilacht.wordpress.com/2015/10/31/rost-parade-17-oktober-2015/
LikenLiken
Hey, das nenn ich ja mal eine originelle Pflanzidee.
Was man doch aus Schuhen und alten Bettfedern so machen kann.
Klasse.
LikenGefällt 1 Person
Da gab es ja viel Rostiges.
Hier mein Beitrag: http://diamantinsfotowelt.blogspot.de/2015/10/rost-parade-19.html
Lg Anett
LikenLiken
Dein Foto passt zum heutigen Halloween, denn wegen der Wolken (oder des Nebels) ist es sehr mystisch rund um die Skulptur.
LikenLiken
Es stand vor einem Supermarkt und einer Polizeistation. 😉
Lg Anett
LikenLiken
Ich staune wie üblich, was du an tollen Objekten zu bieten hast. Ich bin immer froh, wenn ich ein oder zwei Motive beisteuern kann. Schiff und Mann mit Schirm gefallen mir besonders gut.
Hier kommt mein Beitrag: http://mainzauber.de/hp2012/2015/10/rostparade-19/
Liebe Grüße
Elke
LikenLiken
Ich bin auch erstaunt, was mir so alles vor die Linse springt.
Auch auf Lanzarote bin ich gut fündig geworden 😉
Ich finde eigentlich, ein Motiv pro Monat ist völlig ausreichend. Aber, wenn man so eine Schwemme hat, dann muss die auch untergebracht werden.
LikenLiken
Pingback: Eine Beißzange für Steine: Für die Rostparade | Jaellekatz
Spät, aber glücklicherweise noch nicht zu spät. Hier ist also mein Beitrag:
http://www.jaellekatz.de/allgemein/eine-beisszange-fuer-steine-fuer-die-rostparade
Ein fliegendes Rostschiff hast Du gesichtet. War es ein Holländer?
Viele liebe Grüße
Jaelle Katz
LikenLiken
Nein, es war ein verspielter Darßer 😉
Ich habe heute in Deinem Beitrag wieder was in Sachen Baustelle gelernt. Danke schön.
LikenLiken
Das sind ja jede Menge nette rostigkeiten auf einmal, klasse. Ich hätte es fast vergessen, aber nun ist es hier http://blechi-b.de/wordpress/?p=18392.
Tschüssi Brigitte
LikenLiken
Das ist ja eine tolle Erinnerung. Ich hatte nämlich ganz vergessen, dass Heidelberg eine Bergbahn hat. Wir sind zumindest bergauf damit auch gefahren.
LikenLiken
Hm. Könnte sein, dass ich da auch dabei war? 😉 Manche Sachen hab ich nämlich auch fotografiert 🙂 Dieses aber ist aus Pappenheim: http://rosenruthie.de/2015/10/31/rostparade-17/
Am besten gefallen mir die Pinguine vor dem Tor 🙂
LikenLiken
Na, dann dürfte ja in Sachen Rostparadenteilnahme kein Motivmangel herrschen. 😉
So, und nun komme ich, um mir Deinen Pappenheimer anzusehen.
LikenLiken
Nö. Rostmangel habe ich tatsächlich nicht. Kann ohne das Haus zu verlassen wahrscheinlich noch 3 Jahre teilnehmen 🙂
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade 2 | Steinegarten
Eine tolle Parade – die Regenschirmskulptur in Prerow + das Rostautoteil am Strand gefallen mir besonders gut …
Ich bin auch mal wieder dabei:
https://steinegarten.wordpress.com/2015/10/31/rost-parade-2/
LG Steineflora
LikenLiken
Wunderbar, dass Du wieder mitmachst.
Da hast Du Dir ja ein feines Modell ausgesucht, dass uns den Rost zeigt.
Die Idee ist spitze.
LikenLiken
hach…. ich komm ja an keinem rost mehr vorbei, seit sie die rostparade gestartet haben, deren erscheinungstermin ich zwar regelmässig vergesse…. aber wurscht….
es lebe der rost
https://meertau.wordpress.com/2015/10/27/rostparade-3/#comments
LikenLiken
ich freue mich sehr, dass es nicht nur ein passendes Rostbild zu sehen gibt, sondern auch einen Rostdialog zu lesen. Toll.
LikenLiken
Pingback: Rost in Frigiliana | Geriatri'x' Fotogallery
Diesen Rost hab ich von unserer Spanien-Reise mitgebracht: https://geriatrixfotogallerie.wordpress.com/2015/11/01/rost-in-frigiliana/
LikenLiken
Reiserost ist immer wieder toll und regt zum Nachdenken oder Googeln an.
LikenGefällt 1 Person
Ich hatte mit Rost aus Lanzarote gerechnet 😉
Deine rostige Ausbeute vom Mai ist toll! Ich kann mich für kein Bild entscheiden.
Ich bin ein wenig spät 😉 Hier ist alles eingestaubt, das Läppi war verhüllt …
http://www.frau-waldspecht-sagt.de/kommentare/rostparade-19….4550/
Liebe Grüße, Anette
LikenLiken
Lanzarote-Rost kommt auf die Halde. 😉
Ich hab noch mehr Ostsee, Neuseeland und, und , und …
So, und nun komm ich gucken.
LikenLiken
Wo du gehst und stehst, blüht der Rost! 😉
Ich fotografiere ständig rostige Sachen und vergesse dann, bei deiner Aktion mitzumachen. Ich weiß nicht, ob das nun was mit dem Alter zu tun hat, aber ich werde mir die Rostparade auf „Wiedervorlage“ in den Kalender schreiben.
LG
Sabienes
LikenLiken
Du kannst gerne auch nachliefern 😉
LikenLiken
So, nun verlinke ich meinen Beitrag doch noch.
http://bellana-privat.blogspot.de/2015/10/rost-19.html
Einen kleinen Vorrat habe ich mir nun am Wochenende auch wieder angelegt, ich bin also weiterhin dabei. Die Beiträge der anderen schaue ich mir in den nächsten Tagen noch an.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Freut mich, dass Du ein erfolgreiches Beutewochenende hattest 😉
Ich habe mich gestern ja schon über deinen Beitrag gefreut und kommentiert.
LikenLiken
Schöne rostige Gegenstände hast du dort gefunden. Mein Rostobjekt steht gleich vor der Haustür.
http://meinefotos.over-blog.com/2015/11/rostparade.html
LG
Ingrid
LikenLiken
Pingback: Rost-Parade 3 | Steinegarten
Pingback: Rost-Parade 4 | Steinegarten
Pingback: Rost-Parade 5 | Steinegarten