Ehrensache, dass ich auf Lanzarote natürlich auch nach außergewöhnlichen Piktogrammen gucke, die den Weg zur Bedürfnisanstalt weisen.
Ein paar der tollen Schilder des Herrn Manrique habe ich zu ersten Mal im Januar 2005 aufgenommen. Aber ich bringe sie nun einfach noch einmal aktuell, ja?
Jardin de Cactus
Auf dem Timanfaya war es eher unspektakulär.
Fundación César Manrique
Auch im Hotel Los Jameos Playa gab man sich Mühe
und kreierte sogar quasi ein Anti-Pipi-Schild für eine Umkleidekabinen-Dusch-Kombination:
Nr. 2 und 3 hab ich auch fotografiert- aber noch nicht gezeigt ….
Und den Kaktus-Jardin haben wir uns für den nächsten Besuch aufgehoben 😉
LikenLiken
Ja, man muss sich die Höhepunkte eben gut einteilen. Die Kaktussis laufen Euch ja nicht weg 😉
LikenLiken
die in gruen, die sind wirklich nett gemacht, mal voellig anders und die ersten, die gefallen mir immer wieder.
LikenLiken
Ich finde sie ein wenig keck, aber prima gelungen.
LikenLiken
Sie gefallen mir alle.
Ganz besonders interessant und cool ist das Anti-Pipi-Schild für eine Umkleidekabinen-Dusch-Kombination. 🙂 Ein tolle Idee.
LikenLiken
Das Anti-Pipi-Schild hat bestimmt seinen guten Grund 😉
LikenLiken
Meinst es könnte dazu genutzt worden sein ? 😉
Tja, manche sind leider zu allen fähig.
LikenLiken
Herrlich, liebe Tonari,
selbstverständlich kenne ich (als Lanzarote-Fan) diese Pipi-Schilder (bis auf das spezielle Hotelschild) und habe auch einige Fotos davon im Archiv. Natürlich nur wegen der Kunst und so, gell… 😉
Du hast wirklich tolles Licht bei Deinem Kaktusbesuch gehabt!
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
Schon alleine wegen dieser Schilder ist Lanzarote wirklich eine Reise wert 😉
LikenLiken
Na hembras ist schon ein bissl äh bodenstandig als Beschriftung 😎
LikenLiken
Findest Du Machos besser? 😉
LikenLiken
Icj persönliche nicht aber im spanischen ist macho ein absolut positiv gesehener begriff hembra dagegen nicht so wirklich. Entschuldige die Tippfehler. 😘
LikenLiken
Liebe Frau Tonari,
die ersten sind von einem Künstler, super.
Dann die Grünen, sie sind auch sehr deutlich.
Bei den nächsten gehe ich seit einiger Zeit in das Rechte.
Bei der Dusche, ob das jeder kapiert?
LikenLiken
Die grünen Gestalten sind auch von César Manrique.
Bei der Dusche scheint es mir also ob der Mißbrauch der Kaine als schnelle Pipiecke wohl zu diesem Schild geführt hat. Ob es nützt, kann ich nicht sagen. Ich habe das Teil lieber gemieden 😉
LikenLiken
Danke, auch der Künstler.
Alles klar, dass ihr das da gemieden habt.
LikenLiken
Sehr schöne Fotos – das Anti-Pipi Schild ist echt kreativ … 😉
LikenLiken
Da können wir von den Spaniern noch einiges lernen! 🙂 In Deutschland sind mir leider noch keine weiteren tollen Pikt(kl)ogramme vor die Linse gekommen …
Liebe Grüße, Karina
LikenLiken
Die im Kaktusgarten habe ich auch – ich fand sie genial 😆 .
LikenLiken