Gestern bei Anikó auf den Blog entdeckt, heute schon auf dem tonarischen Tisch:
Lammkeule aus dem Crockpot mit Bohnen-Senf-Ragout. Das Rezept für die Bohnen wurde vom besten aller Essenszubereiter eigenmächtig um Speck und Zwiebeln erweitert. Im Ergebnis: Sehr, sehr lecker.
Bohnen OHNE Speck und Zwiebeln, wie soll das gehen? Da hat der beste aller Köche alles richtig gemacht ;-). Im RL gabs bei Anikó gestern übrigens individualisierte Flammkuchen – sehr lecker!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im ursprünglichen Rezept stand nix von Speck und Zwiebeln. Geht ja bei einem vegetarischen Essen auch schlecht 😉
(Ihr habt Euch getroffen? Cool.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir lernten uns real life kennen und kamen relativ schnell auf die Blogs. Zum Glück hatte ich im Klinikum auch Internet und konnte sofort Frau Hafensonne ausspähen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Haha, ja, bei uns war es umgekehrt. Frau Tonari und auch die beste aller Trauzeuginnen kannte ich hingegen erst online. (Also zumindest Zwiebeln wären bei einem vegetarischen Gericht durchaus drin gewesen, oder??)
Gefällt mirGefällt mir
In Sachen Zwiebeln stimme ich natürlich zu. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wäre drin gewesen, hätte aber einen Zubereitungsschritt mehr erfordert 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Lammgerichte..Mhmmm lecker 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich auch. Darüber gehen nur noch kanarisches Kaninchen und Zicklein 🙂
(Das Buch für Dich liegt übrigens schon nebst adressiertem Umschlag im Koffer.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich Euch erst einmal eine gute Reise
Gefällt mirGefällt mir
Lammkeule essen wir auch gern und oft.
Bohnen mit Speck und Zwiebeln, hmmmmm
Gefällt mirGefällt mir
Das wäre jetzt genau das richtige, nachdem ich mir heute in Berlin die Füße platt gelaufen habe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sieht auch extrem lecker aus!
Gefällt mirGefällt mir