Der Goldene Reiter.
Das berühmte Reiterstandbild des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken ist in Dresden zu finden und ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur wurde zwischen 1732 und 1734 nach einem Modell von Jean Joseph Vinache in Kupfer getrieben, feuervergoldet und am 26. November 1736 enthüllt.
Mein Beitrag zu Annes Projekt „Silver & Gold“, das am 28. Tag des Monats läuft.
Das sieht beeindruckend aus..gab es nicht auch mal einen Song “ Der goldene Reiter“? Liebe Grüße und einen guten “ Ritt“ durch die Woche, Leonie
LikenLiken
Ja, den Song gab es, Anfang der 80er? Oder schon Ende der 70er? 1981 wurde mein Bruder 18 und hat auf seiner Fete andauernd den Goldenen Reiter gedudelt – zusammen mit Tainted Love …
„Hey, hey, hey, ich war der Goldene Reiter, hey, hey, hey ich bin ein Kind dieser Stadt“ – Das hat sich eingebrannt …
LikenLiken
Joachim Witt hat das Lied 1980 herausgebracht. In der NDW-Phase. Neue Deutsche Welle. (Ich wurde übrigens auch 1981 18.)
LikenGefällt 1 Person
Ich war nie ein besonderer Fan der NDW …
LikenLiken
Ich hab nochmal nachgelesen: Bei Wikipedia ist 1981 eingetragen. Aber was weiß Wikipedia schon …
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Reiter_%28Lied%29
LikenLiken
Ja.
Und es gibt ein in meinen Augen lesenswertes Buch von Kurt Arnold Findeisen „Der goldene Reiter und sein Verhängnis“, ein Roman über die Zeit Augusts des Starken.
LikenGefällt 1 Person
Danke für den Tipp…mal sehen, ob ich das auf der Insel finde….
LikenLiken
Ich kann es Dir ja mitbringen. Dann braucht es nur noch von der Nachbarinsel verschickt zu werden 😉
LikenGefällt 1 Person
gute Idee 🙂
LikenLiken
Wie wunderschön, Frau Tonari! Und das erinnert mich daran, dem Lieblingsmenschen habe ich das just auch gerade noch gesagt, dass ich/wir dort unbedingt auch einmal hin müssen.
Und jetzt habe ich einen Ohrwurm, da ich den Beitrag von lenonieloewin gelesen habe 😀
Danke, liebe Britta für deinen informativen Beitrag!
Herzliche Grüße
Anne
LikenLiken
Dresden ist wirklich eine schöne Stadt. Auch in der Umgebung gibt viele tolle Ausflugsziele, die sich lohnen, besucht zu werden.
LikenLiken
Als ich im Jan 2014 mit meinen Freunden in Dresden war, hab ich ihn auch
mehrmals abgelichtet. Ist schon sehr imposant diese Statue.
LikenLiken
Soviel Gold – eine „leuchtende“ Statue im Sonnenlicht – sehr schön!
LikenLiken
Soviel Gold isses gar nicht, ich glaube so knapp 500 Gramm 🙂
LikenLiken
187 Gramm sogar nur.
LikenLiken
Hmmm, meine Quelle spricht von ca. 450g im Orginal, vlt. waren es bei der Sanierung weniger …
LikenLiken
So schnell kann man mir einen Ohrwurm verpassen … „hey, hey, hey, ich war der goldene Reiter“ … 😀 Liebe Grüße, Karina
LikenLiken
Wow, königlich kommst du daher.
Super!
Bei mir ist es heute Silber.
LikenLiken
Da haben wir wohl an derselben Stelle gestanden, liebe Tonari. Die Perspektive kommt mir sehr bekannt vor 🙂 .
LikenGefällt 1 Person
Den kenn ich doch. 🙂
Lg Anett
LikenGefällt 1 Person
Ein toller GOLD-Beitrag! So schön sauber sieht das Reiterstandbild aus, war das gerade frisch „geputzt“!
Liebe Grüße 🙂
LikenLiken
Liebe Tonari,
feuervergoldet, das klingt wirklich schon ganz besonders!
Ein so großes Denkmal in Gold und so blitzeblank gewienert sieht man nicht alle Tage!
Liebe Grüße
moni
LikenLiken