Ich habe keine Ahnung. Null.
Aber ich war schon mal in einem Rugby-Stadion. Zwar im Auftrag der Frau Inch, aber immerhin.
Und ich habe in Auckland Plüschmaskottchen geknipst.
Nun lebt das Töchterlein seit kurzem in einem Land, in dem die Nation Kopf steht, wenn sich die „All Blacks“ um das Ei raufen.
Aktuell läuft in England die 8. Rugby-Weltmeisterschaft. Die Jungs in den schwarzen Trikots sind Titelverteidiger.
Und so gucke ich heute voller Neugier das erste Rugby-Spiel meines Lebens:
Neuseeland gegen die Los Pumas aus Argentinien.
Ich schaue auch gerade. Freitag und gestern habe ich auch geguckt. Rugby ist so ziemlich die einzige Sportart die ich im TV gucke.
LikenGefällt 1 Person
Ich blicke in den Spielregeln (noch) nicht durch. Das macht das Gucken nicht einfacher 😉
Und offenbar bringe ich den Kiwis kein Glück. Kaum guckt Frau Tonari, liegen sie zurück.
LikenLiken
Hui. Ich kann ja mit all diesen Schädel-Hirn-Trauma-Sportarten wenig anfangen. Aber in Verbindung mit Töchting verstehe ich das natürlich 😉
LikenLiken
Ich zeihe auch oft Luft durch die Zähne.
Boah, wenn ich die verdrehten Halswirbelsäulen sehe, die Muskelpakete hörbar aufeinander treffen und überhaupt schon reichlich Blut fließt… Ich leide still vor mich her.
Ob bei dem „Spiel“ schon mal jemandem das Genick gebrochen wurde?
LikenLiken
Sicherlich, vielleicht nicht in großen Profispielen. Ich erinnere nur an die jüngsten Todesfälle im Cricket (!) 😳
LikenLiken
Rugby ist wahrscheinlich die gefährlichste Sportart von allen – falls Boxen nicht noch schlimmer ist. Ich kann da nicht hingucken, habe aber mal in Ffm ein Rugby-Spiel live erlebt. Wir wurden eingeladen zu kommen und ich habe die Regeln gar nicht verstanden – die Stimmung war sehr gut, die Leute am Platz sind mitgegangen und das hat mir am meisten Spaß gemacht … 😉
LikenGefällt 1 Person
Ich hab in der Glotze mitgelitten. Da ist man einfach zu nah dran 😉
LikenLiken
Diesen Sport verstehe ich nicht, und mag ihn auch nicht.
LikenLiken
Ich bin bereit, mich mit unbekannten Sportarten zu beschäftigen und zu gucken, was der Reiz daran sein könnte. Aber ich gebe zu, dass Rugby und ich auch nicht wirklich Freunde werden. Ähnlich wie beim Boxen ist mir das eine Runde zu brutal.
LikenLiken
Eben, das ist mir zu brutal.
LikenLiken
Hihi, ie Kommentare sind lustig. Die Leute glauben halt immer, Rugby sei eine wilde Prügelei. Schon wenn ich höre, dass es mit Boxen verglichen wird. Also ich gehe ja auch öfter mal zu Spielen, sowohl zu National- als auch zu Ligaspielen. Ich habe da nicht mehr oder schlimmere Verletzungen gesehen als z:b: beim Fußball. Es sieht zwar sehr hart aus, wie die Jungs und Mädels) da zu Sache gehen, aber sie sind auch sehr fair. Es gibt eine Unzahl von Regeln, die zu beachten sind, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Und die Stürmer, die da im Gedränge aufeinander „rauschen“ haben eine spezielle Ausbildung. Das darf auch nicht jeder machen. Deshalb gibt es da auch Sonderregeln, dass Stürmer wieder „zurückgetauscht“ werden dürfen, was ja bei den Hinterraumspielern nicht geht. Aber ich verliere mich im Detail.
LikenLiken
Ich hatte natürlich den ganz klaren Eindruck, dass es Regeln gibt. Auch einen bestimmten Ehrenkodex. Angenehm zum Beispiel, dass nicht mit dem Schiri über dessen Entscheidungen diskutiert wird.
Aber ich litt so still mit, wenn die Körper knackend aufeinander stoßen, wenn der Hals sich verrenkte, wenn Blut floss, weil Augenbrauen oder Ohrläppchen lädiert waren. Mitleid nennt man das dann wohl. Auch wenn es keiner der Spieler will. Harte Burschen eben.
LikenLiken
Pingback: Fast verpasst | Inchs Blog Nr. 2
Ja, auch ich habe mir ein Spiel angeschaut. Die Engländer gegen die Fidjis. Eine bewegende Stimmung…
Es wirkt sehr archaisch, aber trotzdem scheint es ein gutes Regelwerk zu geben. Ich glaube nicht,dass es so schwere Verletzungen gibt.
Es wirkt fair. Solche bösen Fouls wie beim gesitteten Fußballprofi, der von hinten in die Beine senst und schwerste Verletzungen in Kauf nimmt und sich dann noch unschuldig gebärdet, sieht man nicht. Zumindest wirkt es auf mich so.
Rugby wirkt ehrlich….mir gefällt es.
LG Smilla
LikenLiken
Ja, das mit „ehrlich“ kann ich bestätigen. Den Eindruck hatte ich auch.
Überhaupt bewegten sie sich ziemlich gentlemenlike.
Aber es schaut brutal aus und hart ist es allemal. Nix für Weicheier.
Ich bin vermutlich zu weich fürs Gucken 😉
LikenLiken
Ich hab neulich festgestellt, dass es ganz in der Nähe ein Rugby-Team gibt, aber leider habe ich nicht zusehen können … auf dem Platz spielte man schlichtweg Fußball
LikenLiken