Lange schon habe ich keine Berliner Fundstücke mehr gezeigt. Drum packe ich nun gleich mal einen Teil meiner Ausbeute vom Gang über das RAW-Gelände in eine bunte Galerie. RAW meinte ursprünglich ein Reichsbahnausbesserungswerk. Heute sind an der Revaler Straße zahlreiche Kultur – und Sporteinrichtungen angesiedelt und auch die Gastronomie kommt nicht zu kurz. Partymeile RAW. Leider immer öfter auch mit krimineller Energie.
Für mich aber ein Streetart-Paradies. Fortsetzung folgt.
Wunderbare Motive von einem sehr kreativen und inspirierenden Ort. Muss mal wieder hin. Vielen Dank fürs teilen.
Gefällt mirGefällt mir
Der zweite Teil ist gerade on gegangen, ein dritter in Vorbereitung.
Man kann sich kaum satt knipsen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Na, das freut mich doch. Muss ich gleich mal schauen.
Gefällt mirGefällt mir
So manche Sprayer sind wirklich wahre Künstler und ich finde es toll, dass Du ein paar davon hier gezeigt hast – danke schön!
Das ist einfach was ganz anderes als diese wilden nichtssagenden Botschaften, die man meistens an Häuserwänden, Garagentoren etc. findet. Das ist Kunst!
Liebe Grüße zu Dir und ein schönes Wochenende,
Kerstin
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🏻👍🏻👍🏻
Gefällt mirGefällt mir
Ich staune, dass wp plötzlich neue Emoticons zeigt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow da komme ich mit meiner Macau Street Art nicht mit. Klasse Bilder.
Gefällt mirGefällt mir
Der Nasebohrer gefällt mir am besten 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht frau wieder mal, daß sprayen sehr wohl Kunst sein kann!
Danke, Frau Tonari für die beeindruckenden Fotos … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann muss ich ja schnell noch meine RAW-Fotos rauskramen. Aber bislang gab’s noch keine Überschneidung…
Gefällt mirGefällt mir
Könnte in Teil 2 und 3 vielleicht dazu kommen 😉
Aber vielleicht ist die Szene auch zu kurzlebig.
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir natürlich super! Bilder aus meiner Nachbarschaft!
Sonnige Grüße
Daniel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange nicht nur irgendwelche Schriftzeichen als Marke hinterlassen, sondern Botschaften dieser Art gesprayt werden, ist es auch für mich Kunst. Mir gefällt auch der Nasebohrer am allerbesten😀
Herzliche Grüße von Lene
Gefällt mirGefällt mir
Da hst du ja ein paar wahre Künstlerbilder entdeckt 🙂 . Der Nasenbohrer hat was 😆 .
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
es ist schon erstaunlich, wie nah beieinander in Deiner Graffiti-Parade echte künstlerische Begabung und „künstlerisch sein wollende Schmiererei“ zusammenliegen. Mein Favorit ist Nr. 10, „die Fliege“!!!
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Der Nasenbohrer ist cool, aber den Schul-Teddy, den mag ich auch.
Auch die Fliege ist super geworden, die können schön was.
Gefällt mirGefällt mir
*räusper* Das ist der Berliner Bär. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die Krone machts 😄🐻👑
Gefällt mirGefällt mir
Die verliert er ja gerade 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja, typischer Fall von im Galopp verloren 😉 aber die Schultasche bleibt unklar…
Gefällt mirGefällt mir
Reichsbahnausbesserungswerk „Franz Werfel“ heißt das! [Einige Jahre Schulweg vom S-Bahnhof Warschauer Straße nach Friedrichshagen.]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich dachte immer, es hieße „Franz Stenzer“.
Gefällt mirGefällt mir
*rot-und-kleinlaut-werd* Ausm Kopp is eben nich imma dit beste… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Streetart ist für mich eine der erfrischendsten Kunstarten. Tolle Motive!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe inzwischen neben der Kanaldeckelentdeckung nahezu weltweit ein Auge drauf…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse! Der Teddy und der Junge sind der Hit
Gefällt mirGefällt mir
Die Hits?
Gefällt mirGefällt mir
Der Teddy ist unser Wappentier. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich weeß. Aber so in Bewegung ist er doch viel knuffiger. Wo rennt er überhaupt hin? Ich hoffe doch nicht, weg?
Gefällt mirGefällt mir
Berlin machen….
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Frau Tonari
Pingback: Frau Tonari
Pingback: Blogs im September 2015 | STADTKIND