Jaja, … genau so füttert man sie an und dann sind die Menschen empört, wenn sich die Möwen an Fischbrötchen und Eis am Strand zu schaffen machen, wenn man diese in der Hand hält!
Die Lieblingshausziege berichtete solches auch von Borkum, wo sie jedes Jahr mit dem Vatertier ihren Sommerurlaub verbringt. Irgendwie scheinen die Möwen überall gleich zu sein. Ich hatte sie zwar gebeten, der Möwe ein Schälchen Pommes zu spendieren, damit sie mir Fotos schicken kann, sie hat die Pommes trotzdem lieber selbst gefuttert. 😉
Diese Spezies schreckt vor nichts zurück. In Warnemünde hatte ich plötzlich nur noch ein halbes Fischbrötchen in der Hand, das ich vor lauter Schreck noch fallen ließ 😦 .
Das kann man in Warnemünde häufig beobachten, meist tragen die Betroffenen die Fischbrötchen aber auch wie eine Monstranz vor sich her, das kann nur schiefgehen. Sei froh, dass der Capitano Dich nicht beobachtet hat, der weist die erschrockenen Beraubten gern noch freundlich darauf hin, dass das Möwen füttern in Warnemünde verboten sei und mit einen saftigen Ordnungsgeld belegt werden könne 😛 😉
Oh ja, das erinnert mich sehr an Norwegen. Da waren wir in einem hübschen, kleinen Ort – muss mal gucken, wie der hieß – da ging es genau so zu. . . . Svolvær heißt das Städtchen, gehört zu den Lofoten.
Liebe Grüße
Elke
Jaja, … genau so füttert man sie an und dann sind die Menschen empört, wenn sich die Möwen an Fischbrötchen und Eis am Strand zu schaffen machen, wenn man diese in der Hand hält!
LikenLiken
Da wurde nicht gezielt angefüttert. Die Gäste im Restaurant waren gegangen. Bevor das Personal die Teller abräumte, war der Frechdachs schon da.
LikenLiken
Das ist mir klar – war auch eher auf meine Mitkollegen im Gastgewerbe bezogen, die da einfach schneller sein müssen! 😉
LikenGefällt 1 Person
Die Lieblingshausziege berichtete solches auch von Borkum, wo sie jedes Jahr mit dem Vatertier ihren Sommerurlaub verbringt. Irgendwie scheinen die Möwen überall gleich zu sein. Ich hatte sie zwar gebeten, der Möwe ein Schälchen Pommes zu spendieren, damit sie mir Fotos schicken kann, sie hat die Pommes trotzdem lieber selbst gefuttert. 😉
LikenLiken
Eine gelungene Aufnahme, bravo, gefällt mir.
LikenLiken
Aber die Tomaten, von Herrn Ackerbau werden verschmäht….
LikenLiken
Andererseits würzt sie immerhin nicht nach.
LikenLiken
Diese Spezies schreckt vor nichts zurück. In Warnemünde hatte ich plötzlich nur noch ein halbes Fischbrötchen in der Hand, das ich vor lauter Schreck noch fallen ließ 😦 .
LikenLiken
Das kann man in Warnemünde häufig beobachten, meist tragen die Betroffenen die Fischbrötchen aber auch wie eine Monstranz vor sich her, das kann nur schiefgehen. Sei froh, dass der Capitano Dich nicht beobachtet hat, der weist die erschrockenen Beraubten gern noch freundlich darauf hin, dass das Möwen füttern in Warnemünde verboten sei und mit einen saftigen Ordnungsgeld belegt werden könne 😛 😉
LikenLiken
Da hatte ich ja Glück! Welche Strafen bekommen die Möwen für Selbstbedienung? 😆
LikenLiken
Die sieht eh verhungert aus. Mahlzeit! 😜
LikenLiken
Oh ja, das erinnert mich sehr an Norwegen. Da waren wir in einem hübschen, kleinen Ort – muss mal gucken, wie der hieß – da ging es genau so zu. . . . Svolvær heißt das Städtchen, gehört zu den Lofoten.
Liebe Grüße
Elke
LikenLiken
Zum Glück ist schon fast alles gegessen.
Eine tolle Aufnahme, bravo!
Mahlzeit Möwe!
LikenLiken
Ach, die Möwe bringt euch einen Wurm zum Frühstück mit.
LikenGefällt 1 Person
Toller Schnappschuss!!!
Lieben Gruß
moni
LikenLiken
Sehr schönes Foto. Allerdings hätte ich nach dem Besuch irgendwie keinen Appetit mehr
LikenGefällt 1 Person
Hier betreiben die Spatzen in Scharen das gleich Spiel in den Cafés mit Freisitz …
LikenLiken
Ja, aber Spatzen gehen schwer in Ordnung!
LikenLiken
Die Möwen sind richtig frech geworden, das Nahrungsangebot ist aber auch wie im Schlaraffenland.
Grüßle Bellana
LikenLiken
Super Foto😂!!
LikenLiken
Zur richtigen Zeit die Kamera bereit 🙂 geniales Foto!
LikenGefällt 1 Person
Tolles Photo 🙂
LikenLiken