Früher schimpfte sich das Subbotnik 😉
Subbotnik benamste in der DDR einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend. Der Begriff kommt aus dem Russischen, wo der Sonnabend subbota (суббота) heißt.
Den Slogan „Berlin machen“ finde ich für einen Aktionstag, der die Stadt herausputzen soll, nicht wirklich mitreißend gelungen. Aber die Herzen passen heute gut zum Waldspechtschen Montagsherzprojekt
.
Wenn ich nächstes Wochenende an meiner Wohnungstür, diesen Zettel hänge, kommt dann jemand und putzt bei mir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es wäre den Versuch wert 😉
Gefällt mirGefällt mir
„Berlin SAUBER machen“ wäre zwar ehrlicher gewesen, aber ich fürchte, da hätten sogar Sisyphos bzw. Chuck Norris abgesagt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hauptsache mit Herz, wenn auch „Berlin(er) machen sauber“ mir besser gefallen hätte. 🙂
LG Mara
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
hier haben die Wortspieler und Definitionskünstler echt ein wenig versagt. Der Slogan klingt irgendwie unfertig, oder?!
Naja, Hauptsache ist vermutlich, dass sich viele Berliner herzlich angesprochen fühlen.
Lieben Montagsgruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Ob diese Aufforderung Erfolg haben wird.
IN Gelsenkirchen hieß das z.B. GE räumt auf.
Aber tolle Herzen sind es auf alle Fälle.
Liebe Grüße Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
Der Slogan könnte besser gewählt sein, da klingt „Subbotnik“ fast noch besser, obwohl es nicht nur positiv belegt sein wird.
In Bayern nennt man sowas „Rammadamma“ – aber das versteht bei euch wieder niemand! 😉
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
Interessante Tradition und sie dient der Allgemeinheit. Hoert sich an wie Kehrwoche, was ja auch eine deutsche Erfindung ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Witziges Herzmotiv – aber Sprüche können Berliner doch sonst besser … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nicht mehr seit „Be Berlin“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Würde es dann nicht „Making Berlin“ heißen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Berlin make?
Gefällt mirGefällt mir
Berlin putzt sich oder Berlin hübscht sich auf ….
Auf alle Fälle sind das schöne Herzen und dafür sage ich Danke…
Gefällt mirGefällt mir