Vis à vis des Bode-Museums gibt es in Berlin eine kleine Open-Air-Spielstätte, das Monbijou-Theater. Dort war ich vor ein paar Wochen in einer wirklich zauberhaften Vorstellung zu Gast.
Auf dem Spielplan stand Molières wohl berühmtestes Bühnenwerk „Tartüffe“. Der Serbe Darijan Mihajlović und der katalanische Dramaturg Maurici Farré setzten das Stück unglaublich phantasievoll in Szene.
Ein wahrlich heißer Sommerabend wurde so nach und nach wunderbar lau. Das Spiel der Schauspieler war und wurde es nicht. Ihnen war anzumerken, welch großes Vergnügen ihnen der Auftritt machte. Herrlich augenzwinkernd, manchmal über sich selbst lachend. Die kunterbunten Kostüme – ein wahrer Hingucker. Ich habe die Vorstellung wirklich sehr genossen. Das Publikum um mich herum auch.
(Ein Klick auf die Galerie macht die Bilder größer.)
Das sieht ja gut aus! 🙂
Wir haben hier jeden Sommer ‚Barock am Main‘ – der hessische Moliere wird dann inszeniert mit tollen Kostümen und viel dicker Schminke. Man merkt M. Quast und seiner Truppe die Spielfreude an und das Publikum geht auch so richtig mit … 😉 Diese Jahr leider schon vorbei, guck mal rein:
http://barock-am-main.com/programm/termine/
LikenGefällt 1 Person
Oh, ja. Das schaut auch gut aus. Hoffentlich denke ich 2016 dran, mal einen Theaterausflug ins hessische zu machen. 😉
LikenLiken
Ja, bitte und – wenn Du herkommst, sag‘ Bescheid, evtl. könnten wir uns mal treffen .. 😉
LikenGefällt 1 Person
Oder im November, wenn Du in Berlin bist.
LikenLiken
Ja, das ist noch nicht ganz sicher – aber wenn ich in der Hauptstadt bin, melde ich mich gern bei Dir … 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gerne.
LikenGefällt 1 Person
Oh Mann! Ich habe das diesen Sommer verpasst. Dabei sind die Open Airs immer um einiges erfrischender und spielfreudiger als die in den Häusern
LikenLiken
Gibt es da bei Euch auch so schöne Spielorte? Wenn ja,dann gehen wir nächsten Sommer mal zusammen dort hin, oder?
LikenLiken
Naja, so mit Zuschauertribüne nicht. Aber zB in der Feinkost jeden Sommer und im Grassi, also jeweils in den Höfen. Also nur, da sitzen die Zuschauer in gleicher Höhe, da muss man aufpassen, dass kein 2m Mensch vor einem sitzt. Aber bis jetzt hat das immer geklappt 😀
LikenGefällt 1 Person
Ich liebe Freilufttheater im Sommer. Wie du sagst, es wird immer kühler, die Schauspieler dagegen blühen immer mehr auf …… ganz was Schönes
LikenGefällt 1 Person
Die hatten eine wirklich ansteckende Spielfreude.
LikenLiken
Das sieht verlockend aus und erinnerete mich spontan an Störtebecker auf Rügen. Wenn das Wetter mitspielt, ist so etwas ein wahrer Augenschmaus und Genuss.
LikenGefällt 1 Person
Mit dem Wetter hatten wir echt Glück. Wobei die 38 Grad zu Beginn schon heftig waren, aber man hat große Schalen mit Eiswürfeln herumgereicht. Ein Gaudi, sag ich Dir.
LikenLiken
Das kann ich mir gut vorstellen 🙂 . Von den 38 Grad sind wir meilenweit entfernt. Das jetzige Wetter hat so seine Tücken, seit drei Wochen habe ich eine Erkältung, die sich sehr wohl bei mir fühlt 😦 .
LikenLiken
Gute Besserung, liebe Anna-Lena.
LikenLiken
Danke dir, ich schlage mich tapfer rum
!
LikenGefällt 1 Person
Es gibt hier auch eine in einen Park, aber leider hab ich das verpasst.
Muss gleich mal schaun.
Man sieht es an deinen Fotos, wie zauberhaft die Vorstellung war.
Wie schön..
LikenGefällt 1 Person
Sie wirkten wie Marionetten, verhielten sich aber nicht so.
Das war wirklich klasse.
Solltest Du nächsten Sommer nach Berlin kommen, dann gucke ich mal nach Karten, ja?
LikenLiken
Oh, deine Fotos sind super. Sie zeigen, dass die Schauspieler mit Freude dabei waren.
Gut auch für die Zuschauer. So hattet ihr einen super Abend.
Liebe Grüße Bärbel
LikenLiken
Der Abend war rundum gelungen.
Dabei war lange nicht klar, ob wir das Stück würden sehen können, da eine Schauspielerin plötzlich erkrankt war.
LikenLiken
oh, da haben sie also schnell Ersatz gehabt, Glück für euch.
LikenLiken
Monbijou… ein paar hundert Meter weiter wurde ich geboren. (Es gibt auch Kinderphotos aus dem dortigen Schwimmbad.)
LikenGefällt 1 Person
Echt? Mir war bisher nicht klar, dass Du ein Mitte-Kind bist 😉
LikenLiken
Charité. Alte Frauenklinik in der Ziegelstraße 😛
LikenLiken