Du hast von dem Menschen mitbekommen, der im südwestlichen Berlin die am Straßenrand stehenden Baumstümpfe mit angenagelten Holzstücken zu Gesichtern verschönert?
Liebe Tonari,
wie schade, dass er aufgrund des Baumlochs zu andauerndem Erschrecken verbannt ist. Wäre doch schön, wenn er auch mal lächeln könnte, gell.
Lieben Gruß
moni
Ich finde, der Schnauz ist das Salz das die sonst allzustarke Süße (die zu perfektionistisch gesprayten Augen) erträglich mildert, er hätte aber ruhig noch etwas wackeliger und damit ausdrucksstärker ausfallen können.
Bei Pippi gabs auch einen ausgehölten Baum, bei dem aber das Interessante das Innere, das Dunkle war, und in dem süße Limonade lagerte.
Stimmt. Der gezwirbelte Schnäuzer macht ihn verwegen.
Mir scheint allerdings, das wäre das Werk eines Künstlers Nummer 2, der vielleicht ähnliche Assoziationen hatte und der Perfektion Einhalt gebieten wollte.
ich bin schon länger mal auf folgendes Bild gestossen, ich weiss nicht mehr ob ich da laut geprusstet habe, aber es besteht auch nur aus symbolhaften Augen und Armen, und trotzdem sehr ausdrucksstark *g
Huh… Der kleine Maulwurf 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der ist Tscheche 😉
Gefällt mirGefällt mir
Du hast von dem Menschen mitbekommen, der im südwestlichen Berlin die am Straßenrand stehenden Baumstümpfe mit angenagelten Holzstücken zu Gesichtern verschönert?
Gefällt mirGefällt mir
Nein, bisher nicht.
Ist es einen Ausflug wert?
Gefällt mirGefällt mir
Weiß nicht ob sich dafür ein Besuch lohnt. Wenn ich mal so einen Baumstumpf sehe, mache ich ein Bild.
Gefällt mirGefällt mir
Ach gucke mal hier. Ich wußte ich hatte da mal was im Tagesspiegel zu gelesen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/zehlendorf/baumgesichter-in-berlin-steglitz-wo-die-wilden-baeume-wohnen/12110994.html
Gefällt mirGefällt mir
Sieht klasse aus –
ich würde wahrscheinlich tatsächlich erschrecken, wenn ich das von Weitem sehe … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Vor allem im Dunklen möchte ich dem nicht begegnet sein 😉
Gefällt mirGefällt mir
Einen Schnurbart haben sie ihm auch angemalt.
Aber hungrig ist er.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder erschrocken.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Tonari,
wie schade, dass er aufgrund des Baumlochs zu andauerndem Erschrecken verbannt ist. Wäre doch schön, wenn er auch mal lächeln könnte, gell.
Lieben Gruß
moni
Gefällt mirGefällt mir
Für ein Lächeln müsste man wohl schnitzen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das war aber jetzt leicht, an dem Baumstamm ein Gesicht zu erkennen! 😉
LG
Sabiene
Gefällt mirGefällt mir
Echt nicht. Zumal er nicht Deutsch sprach 😆
Gefällt mirGefällt mir
ist er erstaunt oder erschrocken? es kann beides sein. auch ueberrascht. Aber toll ist es auf alle Faelle
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe so gelacht, als ich ihn sah.
Cool, was man mit ein wenig Phantasie aus einem simplen Loch im Baumstamm so alles machen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Besser bemalt als in einen Baum hineingeschnitzt.
Lieben Gruß
Elke
____________________________
mainzauber.de
Gefällt mirGefällt mir
Ja. Geradezu sensibel.
Gefällt mirGefällt mir
Cool wie er/sie die Augenbrauen hebt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich nur fürs Foto. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Was der Baum wohl sieht? Kuckt etwas erschrocken und gleichzeitig erstaunt, der Gute 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi. Zum Glück guckte er schon so, bevor er mich sah. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und seht Ihr in dem Mund den Mann mit dem schwarzen Mantel? Ich sehe auch ohne die hingemalten Augen ein Face!
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, der Schnauz ist das Salz das die sonst allzustarke Süße (die zu perfektionistisch gesprayten Augen) erträglich mildert, er hätte aber ruhig noch etwas wackeliger und damit ausdrucksstärker ausfallen können.
Bei Pippi gabs auch einen ausgehölten Baum, bei dem aber das Interessante das Innere, das Dunkle war, und in dem süße Limonade lagerte.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Der gezwirbelte Schnäuzer macht ihn verwegen.
Mir scheint allerdings, das wäre das Werk eines Künstlers Nummer 2, der vielleicht ähnliche Assoziationen hatte und der Perfektion Einhalt gebieten wollte.
Gefällt mirGefällt mir
Oha ?! Hat etwa der Fotograf vorher noch ein bisschen nachgeholfen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein. Nein.
Ich fake keine Bilder und ich fummle nicht in anderen „Kunstwerken“ herum.
Indianerehrenwort!
Gefällt mirGefällt mir
Frau Tonari schreibt:
2. September 2015 um 20:28
Hihi. Zum Glück guckte er schon so, bevor er mich sah. 😉
Gerade entdeckt, Frau Tonari, das ist sehr belastend, folgen Sie mir bitte unauffällig …
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde ja folgen, aber Sie scheinen keinen Blog zuhaben 😉
Gefällt mirGefällt mir
ich bin schon länger mal auf folgendes Bild gestossen, ich weiss nicht mehr ob ich da laut geprusstet habe, aber es besteht auch nur aus symbolhaften Augen und Armen, und trotzdem sehr ausdrucksstark *g
http://www.streetartutopia.com/?p=9378
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön. Simpel, aber es macht spontan das Herz weit. Umarmt kann man nie genug werden.
Danke für den Link.
Gefällt mirGefällt mir